IMS Index Builder for z/OS

Benutzerfreundliches, einstufiges Verfahren zum Erstellen aller IMS-Indizes
Abbildung einer Person, die mit der Schnittstelle eines cloudbasierten Datenverwaltungssystems interagiert.

Optimieren Sie die Erstellung, Wartung und Wiederherstellung von Indizes

IMS Index Builder for z/OS vereinfacht die Neuerstellung von primären und sekundären IMS-Indizes sowie von HALDB Indirect List Data Sets (ILDS). Es nutzt erweiterte Sortierung und parallele Verarbeitung, um die Erstellung, erneute Organisation, Wartung und Wiederherstellung von Indizes zu optimieren. Dieses Tool kann mehrere Indizes in einem Arbeitsschritt erstellen und baut IMS-Indizes ohne die traditionellen Entlade- und Neuladeprozesse neu auf.

Neueste Produktneuheiten und Informationen Erkunden Sie weitere Themen
Verwendet überlegene Technologie

Bietet fortschrittliche Technologie für die Wiederherstellung, Wartung und Erstellung von IMS-Indizes.

Minimiert den Zeitaufwand

Erhebliche Verkürzung der Verarbeitungszeit im Vergleich zu herkömmlichen Methoden.

Optimiert Prozesse

Eliminiert die Notwendigkeit, Image-Kopien von Indexdatensätzen zu erstellen.

Vereinfacht die Einrichtung

Bietet eine benutzerfreundliche Benutzeroberfläche für die Einrichtung.

Funktionen

Ein Gang in einem Rechenzentrum mit sorgfältig sortierten blauen Netzwerkkabeln, die an Server angeschlossen sind.
Minimiert die verstrichene Zeit und maximiert die Verfügbarkeit

IMS Index Builder for z/OS minimiert die Zeit für die Indexerstellung beim Aufbau eines oder mehrerer Indizes und maximiert die hohe Verfügbarkeit der Datenbank. Es gibt intern IMS-Befehle aus, um die IMS-Datenbanken für die minimale Zeitspanne offline und online zu nehmen, die notwendig ist, um sicherzustellen, dass es keine Aktualisierungen gibt, während die IMS-Indizes neu aufgebaut werden. 

Luftaufnahme eines beleuchteten Straßenkreuzes oder einer Autobahnkreuzung mit stark rasendem Verkehr auf der Straße bei Nacht. Drohnenaufnahme eines Verkehrsknotenpunktnetzes.
Beschleunigt die Arbeit durch parallele Prozesse

IMS Index Builder verwendet eine Reihe paralleler Sortieralgorithmen, einschließlich gepufferter Sortierungen, um die E/A-Aktivität zu reduzieren und die Leistung zu verbessern. Diese hochentwickelten Algorithmen tragen dazu bei, dass die Neuerstellung eines IMS-Index schneller erfolgt als das Kopieren von Bildern und die Wiederherstellung des IMS-Index.

High-Tech Datenspeicher-Server im Flur, Cloud Computing mit Neonlicht-Design. Generative KI-Technologie
Unterstützt verschiedene Datenbanken

IMS Index Builder unterstützt sowohl nicht partitionierte als auch partitionierte Datenbanken. Es scannt unterstützte HD- und HISAM-Datenbanken, um primäre und sekundäre Indizes zu erstellen, und erstellt neue sekundäre Indexdatenbanken für nicht partitionierte Systeme. Außerdem werden Indizes für HDAM-, HIDAM-, HISAM-, PHDAM- und PHIDAM-Datenbanken erstellt.

Analyse von Daten. Nahaufnahme eines jungen Geschäftsmannes, der mit einem Stift auf die im Diagramm dargestellten Daten zeigt, während er in einem kreativ eingerichteten Büro arbeitet
Integriert in viele IMS-Datenbankverwaltungsprozesse

Wenn eine IMS-Datenbank neu organisiert oder wiederhergestellt wird, erstellt IMS Index Builder die Indizes neu. Durch die Integration mit IMS High Performance Prefix Resolution extrahiert es Daten, um Datenbankpräfixe für logische Beziehungen aufzulösen. Es ist Teil von drei IBM® IMS-Lösungen: IMS Database Solution Pack, IMS Database Utility Solution und IMS Recovery Solution Pack.

Senior Data Scientist, der Berichte der Abteilung für Risikomanagement auf einem großen digitalen Bildschirm im Überwachungsraum überprüft
Stellt statistische Berichte bereit

IMS Index Builder generiert statistische Berichte, die im IMS Tools Knowledge Base (ITKB)-Repository gespeichert werden, um eine zentrale Anzeige und historische Analyse zu ermöglichen.

Techniker nutzt Computer im Serverraum
Bietet fortschrittliche Architektur und Komponenten

IMS Index Builder ruft seinen Treiber durch die ausführbare Datei für den Jobschritt auf, die das MAS initiiert, Eingabe analysiert, Datenbanksteuertabellen verarbeitet und allgemeine Services anhängt. Im letzten Schritt werden mehrere SAS initiiert, um Scans und Sortierungen parallel durchzuführen. Indizes werden geladen und die DBRC-Registrierung wird abgeschlossen.

Ein Gang in einem Rechenzentrum mit sorgfältig sortierten blauen Netzwerkkabeln, die an Server angeschlossen sind.
Minimiert die verstrichene Zeit und maximiert die Verfügbarkeit

IMS Index Builder for z/OS minimiert die Zeit für die Indexerstellung beim Aufbau eines oder mehrerer Indizes und maximiert die hohe Verfügbarkeit der Datenbank. Es gibt intern IMS-Befehle aus, um die IMS-Datenbanken für die minimale Zeitspanne offline und online zu nehmen, die notwendig ist, um sicherzustellen, dass es keine Aktualisierungen gibt, während die IMS-Indizes neu aufgebaut werden. 

Luftaufnahme eines beleuchteten Straßenkreuzes oder einer Autobahnkreuzung mit stark rasendem Verkehr auf der Straße bei Nacht. Drohnenaufnahme eines Verkehrsknotenpunktnetzes.
Beschleunigt die Arbeit durch parallele Prozesse

IMS Index Builder verwendet eine Reihe paralleler Sortieralgorithmen, einschließlich gepufferter Sortierungen, um die E/A-Aktivität zu reduzieren und die Leistung zu verbessern. Diese hochentwickelten Algorithmen tragen dazu bei, dass die Neuerstellung eines IMS-Index schneller erfolgt als das Kopieren von Bildern und die Wiederherstellung des IMS-Index.

High-Tech Datenspeicher-Server im Flur, Cloud Computing mit Neonlicht-Design. Generative KI-Technologie
Unterstützt verschiedene Datenbanken

IMS Index Builder unterstützt sowohl nicht partitionierte als auch partitionierte Datenbanken. Es scannt unterstützte HD- und HISAM-Datenbanken, um primäre und sekundäre Indizes zu erstellen, und erstellt neue sekundäre Indexdatenbanken für nicht partitionierte Systeme. Außerdem werden Indizes für HDAM-, HIDAM-, HISAM-, PHDAM- und PHIDAM-Datenbanken erstellt.

Analyse von Daten. Nahaufnahme eines jungen Geschäftsmannes, der mit einem Stift auf die im Diagramm dargestellten Daten zeigt, während er in einem kreativ eingerichteten Büro arbeitet
Integriert in viele IMS-Datenbankverwaltungsprozesse

Wenn eine IMS-Datenbank neu organisiert oder wiederhergestellt wird, erstellt IMS Index Builder die Indizes neu. Durch die Integration mit IMS High Performance Prefix Resolution extrahiert es Daten, um Datenbankpräfixe für logische Beziehungen aufzulösen. Es ist Teil von drei IBM® IMS-Lösungen: IMS Database Solution Pack, IMS Database Utility Solution und IMS Recovery Solution Pack.

Senior Data Scientist, der Berichte der Abteilung für Risikomanagement auf einem großen digitalen Bildschirm im Überwachungsraum überprüft
Stellt statistische Berichte bereit

IMS Index Builder generiert statistische Berichte, die im IMS Tools Knowledge Base (ITKB)-Repository gespeichert werden, um eine zentrale Anzeige und historische Analyse zu ermöglichen.

Techniker nutzt Computer im Serverraum
Bietet fortschrittliche Architektur und Komponenten

IMS Index Builder ruft seinen Treiber durch die ausführbare Datei für den Jobschritt auf, die das MAS initiiert, Eingabe analysiert, Datenbanksteuertabellen verarbeitet und allgemeine Services anhängt. Im letzten Schritt werden mehrere SAS initiiert, um Scans und Sortierungen parallel durchzuführen. Indizes werden geladen und die DBRC-Registrierung wird abgeschlossen.

Weiterführende Lösungen
Ein Flussdiagramm mit verschiedenen Symbolen, darunter ein Schild, ein Schloss und ein Zahnrad.
IMS Database Solution Pack für z/OS

Unterstützt Online-Datenbankreorganisationen, um die Verfügbarkeit rund um die Uhr zu unterstützen und voll funktionsfähige IMS-Datenbanken und HALDBs zu verwalten

Mehr dazu
Ein Mann, der auf einer Plattform steht und mit einem Stift auf einem großen Bildschirm schreibt.
IMS Recovery Solution Pack for z/OS

Diese Software-Suite ist eine integrierte Lösung für die gleichzeitige Sicherung und Wiederherstellung mehrerer Datensätze und Fast-Path-Bereiche.

Mehr erfahren
Eine abstrakte Form mit einem Flussdiagramm und einer stehenden Person, die einen Laptop benutzt
IMS Tools

Verbessern Sie die Leistung ihres IMS-Systems mit bedarfsorientierten, anwendungsspezifischen Tools für Datenbank- und Transaktionsmanagement.

Mehr erfahren
Machen Sie den nächsten Schritt

Entdecken Sie die Funktionen von IMS Index Builder for z/OS, um die Leistung zu verbessern und die Verarbeitungszeit zu reduzieren.

Erste Schritte
Weitere Erkundungsmöglichkeiten Fehlerbehebung