Startseite
Speicher
Cloud Object Storage
IBM® Cloud Object Storage bietet Speicherklassen, mit denen Sie die Häufigkeit und Kosten des Datenzugriffs in Einklang bringen können. Smart Tier wählt für Sie jeden Monat automatisch die günstigste Preisklasse für unterschiedliche Zugriffsmuster und Resilienzanforderungen aus. Unsere Speicherklassen sind auf Anwendungsfälle wie Backup und Wiederherstellung, Datenarchivierung, cloudnative Appdatenspeicherung und Speicher für KI-Analysen zugeschnitten.
Für jeden Workload konzipiert, aber ideal für unbekannte und sich ändernde Datenmuster.
Für Zeiten der vorhersehbareren und konsistenteren Datenaktivität konzipiert.
Für Daten konzipiert, auf die selten zugegriffen wird und die eine kostengünstige, langfristige Aufbewahrung erfordern.
Smart Tier basiert auf der Tatsache, dass Daten stets im Wandel befindlich sind. Es speichert Ihre sich ständig ändernden Daten ohne Kostenüberschreitungen und berechnet jeden Monat automatisch die optimale Speicherrate mithilfe einer integrierten Preisstufenklassifizierung basierend auf Ihrer Datenaktivität. Zudem analysiert Smart Tier Ihre monatlichen Aktivitäten und stellt Ihnen basierend auf der Speicher- und Zugriffsmenge den Hot-, Cool- oder Cold-Tarif in Rechnung – keine Abrufgebühren, keine Mindestobjektgröße, keine Mindestdauer und keine anderen Gemeinkosten.¹
Funktionsweise:
Standard (für aktive Daten): Verwendung für aktive Daten, auf die mehrmals im Monat zugegriffen wird. Ihre Daten sind bei Bedarf sofort verfügbar. Zu den gängigen Anwendungsfällen gehören das Streaming von mobilen und Web-Inhalten, DevOps, Analysen, Collaboration und aktive Content-Repositorys. Es gibt keine Abrufgebühren, keine Mindestobjektgröße und keine Mindestdauer.
Vault (für weniger aktive Daten): Verwenden Sie diese Option für weniger aktive Daten, auf die höchstens einmal im Monat zugegriffen wird. Daten sind bei Bedarf sofort verfügbar. Für das Lesen von Daten wird eine geringe Abrufgebühr erhoben. Häufige Anwendungsfälle sind die Sicherung und Aufbewahrung digitaler Assets. Vault enthält einen Schwellenwert für die Objektgröße und die Aufbewahrungsdauer mit einer Mindestgröße der abrechenbaren Objekte von 128 KB und einer Mindestaufbewahrungsdauer von 30 Tagen.
Cold Vault (für kalte Daten): Wird für Daten verwendet, auf die nur einige Male im Jahr zugegriffen wird. Für das Lesen von Daten wird eine höhere Abrufgebühr erhoben. Gängige Anwendungsfälle sind Langzeit-Backups, die Aufbewahrung großer Datenmengen oder älterer Medieninhalte. Cold Vault enthält einen Schwellenwert für die Objektgröße und die Aufbewahrungsdauer mit einer Mindestgröße der abrechenbaren Objekte von 256 KB und einer Mindestaufbewahrungsdauer von 90 Tagen. Bei Objekten, die kleiner als die Mindestgröße sind, wird eine Gebühr für die Mindestgröße des abrechenbaren Objekts erhoben.
IBM Cloud Object Storage Archive und Accelerated Archive sind kostengünstige Optionen für Daten, auf die nur selten zugegriffen wird und die langfristig aufbewahrt werden müssen. Verwalten Sie Ihren Datenlebenszyklus durch eine Archivierungsrichtlinie für Objekte, die in Ihre Objektspeicher-Buckets in einer beliebigen Speicherklasse geschrieben wurden. Mit dem richtlinienbasiertem Archive werden Objekte aus einer unserer Speicherklassen nach der angegebenen Dauer automatisch archiviert. Für Objekte, die aus einer beliebigen Speicherklasse ins Archive überführt oder aus dem Archive wiederhergestellt werden, fällt keine Gebühr für die Mindestaufbewahrungsdauer an, die mit der Speicherklasse verbunden ist. Einmal archiviert, kann bei Bedarf eine temporäre Kopie der Objekte wiederhergestellt werden.²
Vorteile von Archive:
1 Daten werden als „Hot“ eingestuft, wenn die Anzahl der Operationen 1000 x {Speicherplatz (GB) – Abrufe (GB)} beträgt. Daten werden als „Cold“ klassifiziert, wenn die Anzahl der Operationen en_us/ {Speicherung (GB) – Abrufe (GB)} beträgt. Daten werden als „Cool“ klassifiziert, wenn keine der oben genannten Bedingungen zutrifft. Weitere Informationen finden Sie unter Abrechnungsthema.
² Archive (für „Cold“-Archivierung von Daten): Eine Wiederherstellung aus dem Archive dauert bis zu 12 Stunden. Archive hat eine Mindestspeicherdauer von 90 Tagen. Accelerated Archive (für „Warm“-Archivierung von Daten): Eine Wiederherstellung aus dem Accelerated Archive dauert bis zu 2 Stunden. Accelerated Archive hat eine Mindestspeicherdauer von 90 Tagen.