Details zu IBM ADDI

Wazi Analyze: containerisierte Lösung für schnelle Analyse auf Projektebene

Erste Schritte mit Wazi Analyze

Wazi Analyze ist eine neue containerisierte Komponente, die es Entwicklern ermöglicht, mit der Schnellanalysefunktion die Beziehungen zwischen den Komponenten ihrer IBM z/OS®-Anwendungen zu entdecken und die Auswirkungen möglicher Änderungen zu verstehen. Wazi Analyze bietet eine grafische Visualisierung der Abhängigkeiten von Anwendungsartefakten in einer Web-Benutzeroberfläche.

Erkennung von Geschäftsregeln

Mehr zur Erkennung von Geschäftsregeln erfahren

Geschäftsregeln werden in bestehenden Anwendungen für Betriebssysteme generell ausgeblendet, jetzt aber können Sie schnell nach Geschäftsregeln, Code-Snippets und APIs suchen und diese so zur Unterstützung Ihrer Geschäftsprozesse nutzen.

Umfassende visuelle Analyse der Anwendungslogik und der Auswirkungen der Veränderungen

Demo zur Erstellung einer visuellen Analyse ansehen

Verwenden Sie die genaue Codeanalyse, um Beziehungen zwischen Anwendungen aufzuzeigen und Laufzeitmesswerte mit statischem Code in Verbindung zu bringen, um die Auswirkungen von Änderungen zu ermitteln. Verwenden Sie eine Reihe von Analysen und visuellen Werkzeugen, darunter Datenfluss- und Verwendungsanalyse, Programmkontrollflussanalyse, Quellcode-Komplexitätsanalyse, Auswirkungsanalyse, Inventarisierung von Online- und Batch-Anwendungen, umfassende Abdeckung von Datenbanken und Visualisierung des Batch-Kontrollflusses.

Test-Einblicke

Ermitteln Sie umgehend redundante Testfälle und heben Sie die Codeabschnitte hervor, die noch nicht getestet wurden, die am häufigsten bzw. nur sehr selten ausgeführt wurden sowie jene mit der geringsten Performance. Sie erkennen Leistungsprobleme früher im Entwicklungszyklus und können Laufzeitdaten und Testabdeckung korrelieren.

Identifizieren Sie die Zeiträume mit den längsten Antwortzeiten einer bestimmten Transaktion in einer Darstellung und vergleichen Sie diese mit IBM Db2 und der E/A-Wartezeit bei Dateien. Verwenden Sie die Übersicht über die Zusammenstellung einer Transaktion, deren Ausführung verlangsamt ist, und ermitteln Sie Programmartefakte, die dieselbe(n) Datenquelle(n) aufrufen und kürzlich geändert wurden.

Kognitive Benutzeranleitung

Visualisieren Sie Datenpunkte, die die Antwortzeit von Schlüsseltransaktionen beeinträchtigen, identifizieren Sie bisher unentdeckte Transaktionen mit schlechter Performance und problematische Artefakte, sehen Sie die Ergebnisse in einer Rangliste, um riskante Programmartefakte in einer problematischen Transaktion zu bewerten, und visualisieren Sie Artefaktabhängigkeiten, damit Sie Artefaktänderungen schneller planen und durchführen können.

Frühzeitige Erkennung und Minimierung von Risiken

Erkennen Sie Leistungs- und Ressourcenprobleme im gesamten Entwicklungszyklus durch zuvor verdeckte Prozessdaten. Betrachten Sie geschäftskritische Anwendungen auf Basis der Nutzungshäufigkeit und passen Sie den Fokus der Regressionstests an, um das Risiko von Unterbrechungen in der Produktion zu antizipieren und zu minimieren.

Transparenter Projektstatus

Identifizieren Sie geschäftskritische Programme und untersuchen Sie die Abdeckung, Leistung, Komplexität und Verwaltungsfreundlichkeit des Codes. Erstellen Sie eine Gesamtansicht des Projektstatus und vereinfachen Sie die technische Komplexität. Verstehen Sie Projektmetriken und -trends, wie z. B. die Anzahl der Zeilen, toten Code und vieles mehr.

Potenzielle APIs für die digitale Transformation entdecken

Identifizieren Sie mit z/OS Connect Enterprise Edition API-Kandidaten schnell und stellen Sie sie als REST-konforme APIs zur Verfügung. Schützen Sie Dienste, indem Sie ermitteln, ob APIs durch eine Anwendungsänderung beeinträchtigt werden könnten.

Hogan Core Banking und CAMS-Anwendungen analysieren

Ermöglichen Sie die Analyse von Hogan® Core Banking- und CAMS-Anwendungen, so dass Kunden die Beziehungen zwischen Hogan- und Nicht-Hogan-Anwendungen verstehen können, einschließlich der Komponenten des Prozesswörterbuchs wie Maps, Transaktionen und Aktivitäten.