Startseite
Z Software
Z Analysen
ADDI
IBM Application Discovery and Delivery Intelligence (ADDI) ist ein Analysewerkzeug zur Visualisierung von Anwendungen, Daten und Jobs unter z/OS.
ADDI ermöglicht es Architekten und Entwicklern, Abhängigkeiten per Mausklick zu erkennen, Änderungen sicher umzusetzen und die Dokumentation aktuell und genau zu halten. Verwenden Sie ADDI, um Ihren IT-Teams fundierte Entscheidungen zur Modernisierung, Konsolidierung oder Außerbetriebnahme von Anwendungen zu ermöglichen.
Mit IBM ADDI können Sie die Funktionen der folgenden Komponente nutzen, um Ihre Anwendung Modernisierung zu beschleunigen:
erkunden Sie die Informationen, die Sie für einen schnellen Einstieg benötigen.
Die Produktivität der Entwickler steigt um 20–30 %, sodass mehr Zeit für Innovationen bleibt.
Kunden, die ADDI verwenden, sind in der Lage, einen ROI von 163 % über drei Jahre zu erzielen, mit einer durchschnittlichen Amortisationszeit von unter einem Jahr¹.
Kosteneinsparungen von bis zu 10 % durch Infrastrukturkonsolidierung¹.
Entwickeln Sie Systeme und Anwendungen schnell weiter, um von der Hybrid Cloud zu profitieren.
Visualisieren Sie vorhandene Anwendungen, um Anforderungen für eine verbesserte User Story-Erstellung abzuleiten.
Verwalten Sie Ihren Software-Lebenszyklus und die digitale und Cloud-Transformation.
Erfahren Sie, wie Sie:
Verwenden Sie Ihre IBMid (oder erstellen Sie eine neue ID), um auf die 3-Tage-Testversion zuzugreifen.
Erfahren Sie mehr über ADDI in Ihrem eigenen Tempo und kostenlos. Verwenden Sie Ihre IBMid, um auf das Training zuzugreifen.
Groupama nutzt ADDI, um IBM Z -Anwendung schneller und sicherer zu modernisieren.
Erfahren Sie anhand von Beispieldateien, wie die Analyse eines API-Aufrufs durch die Erweiterbarkeitsfunktion unterstützt wird. Sie können auch erfahren, wie Sie die API-Aufrufanalyse für Ihre eigenen Projekte aktivieren.
Dieses Tutorial enthält fünf Szenarien, in denen Access-Projekte und -Arbeitsbereiche erläutert werden.
Erfahren Sie in Teil 1 mehr über Git Unterstützung durch ADDI, einschließlich des lokalen Synchronisierungsprozesses, CLI-Befehle und des Automatisierungsablaufs, sowie über das automatische Füllen und Aktualisieren von ADDI-Projekten in Git .
Erfahren Sie in Teil 2 mehr über Git Unterstützung von ADDI, einschließlich des lokalen Synchronisierungsprozesses, der CLI-Befehle und des Automatisierungsablaufs sowie wie Sie ADDI-Projekte in Git automatisch auffüllen und aktualisieren.
Gewinnen Sie ein Verständnis für Kryptographie, wofür sie verwendet wird und welchen Anwendungsfall sie hat. Dann erforschen quantensichere Kryptografie und ihre Relevanz für ADDI.
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie Application Discovery (AD) und AD Build Client installieren und konfigurieren.
Erfahren Sie mehr über IBM Analyze Client und wie Sie es über eine Eclipse-Anwendung installieren. Analyze Client kann über Eclipse oder IBM Developer for z/OS (IDz) ausgeführt werden.
Entdecken Sie IBM Analyze Client und erfahren Sie, wie Sie es in einer IDz-Anwendung installieren. Analyze Client kann über Eclipse oder IBM Developer for z/OS (IDz) ausgeführt werden.
Beschleunigen Sie die Anwendungsmodernisierung mit einem standardisierten Unternehmensansatz zur IT-Automatisierung.
Beschleunigen Sie die Entwicklung mit RESTful-APIs zu und von Ihrem IBM Z-Mainframe.
Entdecken, erfassen, analysieren, automatisieren und steuern Sie regelbasierte Geschäftsentscheidungen lokal oder in der Cloud.
Manager for z/OS erleichtert den Zugriff auf relationale und herkömmliche nicht-relationale IBM Z-Datenquellen.
Ein umfassendes und robustes Toolset für die Entwicklung und Pflege IBM z/OS Anwendung unter Verwendung DevOps Practices.
Messen, berichten und maximieren Sie die Leistung von Systemen und Anwendungen.
¹The Total Economic Impact™ of IBM ADDI, Oktober 2021 ist eine Studie von Forrester Consulting, die von IBM in Auftrag gegeben wurde.