Push Notifications – Features und Funktionen

Benachrichtigungen aktivieren

Mehr erfahren

Erstellen Sie Ihren Benachrichtigungsservice und aktivieren Sie dann tagbasierte oder benutzerbasierte Benachrichtigungen. Diese Benachrichtigungen können als "interaktiv" oder "Im Hintergrund" und mit iOS 10 oder höher konfiguriert werden. Rich Media können ebenfalls enthalten sein. Tagbasierte Benachrichtigungen gelten für alle Einheiten, für die es eine Subskription für einen bestimmten Tag gibt. Dies ermöglicht die Segmentierung von Benachrichtigungen basierend auf Themenbereichen oder Einzelthemen. Auf Benutzer-IDs basierende Benachrichtigungen richten sich an Benutzer von mobilen Apps mit angepassten Nachrichten. Interaktive Typen ermöglichen es Benutzern, auf eine Benachrichtigung zu reagieren, ohne die App zu öffnen.

REST-APIs verwenden

Push-API kennenlernen

Sie können eine REST-API für Push Notifications verwenden. Sie können auch die SDK- und Push-API verwenden, um Ihre Clientanwendungen weiter zu entwickeln. Mit der Push-REST-API können Back-End-Serveranwendungen und -Clients auf Push-Benachrichtigungsfunktionen zugreifen. Dies umfasst auch Einheitenregistrierung, Benutzerregistrierungen, Nachrichten, Abonnements, Tags und Webhooks.

Benachrichtigungen überwachen

Mit dem IBM Push Notifications Service können Sie nun auch die Push-Leistung überwachen, indem Diagramme aus Ihren Benutzerdaten generiert werden. Sie können mit dem Dienstprogramm alle gesendeten Push-Benachrichtigungen oder alle registrierten Einheiten in einer Liste aufführen und Informationen täglich, wöchentlich oder monatlich analysieren. Dies ist wichtig, da Sie die Benutzer enger einbinden und aus den Daten erfahren wollen, wie die Benutzer auf Ihre Benachrichtigungen reagieren.

Starten Sie heute kostenlos

Beginnen Sie die Entwicklung mit IBM Cloud Push Notifications, indem Sie ein kostenloses IBM Cloud®-Konto einrichten. Ihr Konto gibt Ihnen Zugriff auf den Lite-Plan des Angebots. Upgrades ganz nach Ihren Wünschen.