Zu diesem Zweck wandte sich SSP an IBM.
„Wir arbeiten im Rahmen des IBM Food Trust Systems“, sagt Camposano, „um den Verbrauchern alle Informationen zur Verfügung zu stellen, damit sie besser verstehen können, wie die Garnelen produziert wurden.“
Die Plattform IBM® Food Trust™ wurde speziell für das Lebensmittelökosystem entwickelt. „Es ist eine Blockchain-Lösung, die sich von allen anderen Blockchain-Produkten unterscheidet“, sagt Vanessa Barbery, IBM Food Trust Business Development Executive. „Sie wurde für die Branche entwickelt und maßgeschneidert.“
Die Kunden benötigen keine Kenntnisse über Blockchain, um sie zu nutzen, sagt Barbery. „Wir integrieren uns in ihre Daten und ihre Lieferkette. Für den Kunden ist es wirklich einfach.“
Jede Garnele hat eine Kennung, die über Blockchain angewendet wird. Jeder kann den gesamten Lebensweg der Garnele entlang der Lieferkette verfolgen.
„Es ist bei Verarbeiter X, Vertriebshändler Y und Einzelhändler Z vorrätig“, sagt Luis Izquierdo, IBM Food Trust Global Sales Leader. „Es gibt eine einfache Version der Wahrheit, die in der Blockchain verfolgt werden kann.“
Das Teilen dieser Informationen – dieser Wahrheit – kann dazu beitragen, das Vertrauen in die Marke zu stärken. Das kann dann helfen, den Umsatz anzukurbeln.
„Es geht nicht nur um den Weg vom Erzeuger zum Verbraucher“, sagt Izquierdo. „Es geht um die Zeit vor dem Erzeuger. Welches Futter wird an die Garnelen verfüttert? Es gibt eine Menge Informationen, die wir weitergeben können.“
Bei ihrer Arbeit mit SSP sehen Barbery und Izquierdo ein großes Interesse der Züchter an der Technologie.
„Sie brauchen sie, um sich von der Konkurrenz abzuheben“, sagt Barbery.
Da es sich um ein Premium-Produkt handelt, können auch die Preise Premium sein. Die Züchter haben vielleicht Schwierigkeiten, den Preis zu erklären: „Das liegt daran, dass ich keine Antibiotika einsetze und dass ich in meiner Produktionslinie keine Kinderarbeit einsetze“, sind zwar alle wahr, aber nicht unbedingt wertsteigernd.
Rückverfolgbarkeit bietet diesen Wert.
„Unsere Garnelen haben viele Zertifizierungen“, sagt Barbery. „Aber anstatt das nur zu sagen, können wir auch die Daten weitergeben, die diese Informationen bestätigen.“ Dazu gehört die Sorgfalt in jeder Phase des Produktionszyklus, um den Einsatz von Antibiotika zu vermeiden. Diese Sorgfalt erstreckt sich auch auf die Mitarbeiter und die Umwelt.