SIXT ist ein führender internationaler Anbieter hochwertiger Mobilitätsservices. Mit seinen Produkten SIXT rent, SIXT share, SIXT ride und SIXT+ bietet das Unternehmen ein integriertes Premium-Angebot in den Bereichen Fahrzeug- und Nutzfahrzeugvermietung, Carsharing, Ride Hailing und Auto-Abonnements. Über das Kerngeschäft SIXT rent haben die Kunden Zugang zu mehr als 2.000 Filialen in über 100 Ländern mit einer Flotte von mehr als 300.000 Fahrzeugen – einschließlich Franchisepartnern –, vom High-End-Cabrio bis zum Premium-SUV.
Die Technologieabteilung von SIXT, genannt SIXT Tech, steht an vorderster Front der Digitalisierung des Unternehmens. Sie entwickelt innovative Produkte und Dienste, die auf AWS-Workload ausgeführt werden und die Customer Experience nahtloser, einfacher, schneller und mit Mehrwert gestalten. Mit über 170 AWS-Konten, die 10 verschiedene Plattformen, mehr als 2.000 Dienste, mehr als 6.500 Container und über 9.000 Bereitstellungen in allen Umgebungen unterstützen, ist die Einrichtung zweifellos komplex. Dennoch ist SIXT bestrebt, seinen Kunden Stabilität und höchste Zuverlässigkeit zu bieten. Um dieses Ziel zu erreichen, ist eine robuste Observability erforderlich, um eine bessere End-to-End-Sichtbarkeit, eine frühzeitige Erkennung, eine schnellere Problemlösung und ein tieferes Verständnis der Plattform zu erreichen.
Erfahren Sie, wie sie mit den Observability-Lösungen von IBM die Betriebszeit und letztlich die Customer Experience verbessern können.
SIXT setzt in Sachen Transparenz und Einfachheit auf IBM® Instana Observability. Laut Andreas Klinger, Senior Director, Cloud Engineering, bei SIXT, hat die erhöhte Transparenz SIXT schon seit mehreren Jahren geholfen. „[IBM] Instana Observability ist für uns in vielerlei Hinsicht von Nutzen und unterstützt unsere Mission im Bereich der Plattformen, unseren Entwicklungsteams die Möglichkeit zu geben, ihre cloudnativen Produkte mit den Erkenntnissen zu erstellen und zu betreiben, um Probleme zu beheben und eine schnelle Wiederherstellung zu erreichen. ”Klinger nennt drei wichtige Beispiele, bei denen der Fokus des Teams auf IBM Instana Observability liegt: die Migration in die Cloud, die Vereinfachung der Cloud-Umgebung und die Nutzung neuer Technologien, um das Wachstum des Unternehmens zu fördern.
Migrieren von Anwendungen und Services zu AWS
Im Jahr 2023 war IBM Instana Observability für das Cloud-Migrationsprojekt des Unternehmens sehr wichtig. Während der Migration wurden Leistungsprobleme aufgrund eines als schwarzes Loch bezeichneten Problems in der Konfiguration der Routing-Tabelle festgestellt.Mithilfe der IBM Instana-Funktionen konnte das Team das Problem schnell untersuchen und schließlich lösen.
Mithilfe der detaillierten Einblicke von IBM Instana in die Ausführung von Workloads entdeckte SIXT, dass das Problem in einer Availability Zone auftrat, und identifizierte schnell falsch konfigurierte Routing-Einstellungen. Infolgedessen wurde die rechtzeitige Korrektur und der Abschluss der Migration des Cloud-Services termingerecht durchgeführt. Es ermöglichte auch die schnelle Erkennung von Problemen mit der Dienstkonnektivität vor der Produktion und die effektive Nutzung der Funktionen, um Störungen des Datenverkehrs in Private Clouds (VPCs) zu lokalisieren.
Automatisierung der End-to-End-Infrastruktur
Derzeit nutzt SIXT die folgenden neuen Funktionen in IBM Instana Observability:
„[IBM] Instana bietet uns eine End-to-End-Verfolgung, angefangen damit, dass ein Kunde auf eine Schaltfläche klickt, bis hin zu einem Microservice, der Anfragen asynchron verarbeitet“, fügte Christian Becker, Staff Engineer, Site Reliability Engineering bei SIXT, hinzu.
Integration mit der OpenTelemetry-Technologie
Für die Zukunft plant SIXT, OpenTelemetry-Standards über verschiedene Frameworks hinweg zu integrieren, um die Observability über seinen gesamten Technologie-Stack hinweg zu vereinheitlichen. „Mit der Einführung von OpenTelemetry wollen wir ein konsistentes Telemetrieformat schaffen, mit dem wir Trace- und Metrik-Daten über mehrere Plattformen und Services hinweg erfassen und die Transparenz und Kontrolle über unsere Serviceinteraktionen und Abhängigkeiten weiter verbessern können“, so Blader.
Seit der Einführung von IBM Instana Observability kann SIXT die Herausforderungen, die durch die Komplexität von cloudnativen Umgebungen entstehen, noch besser bewältigen. Mit Tausenden von Software-Bereitstellungen in der gesamten Infrastruktur pro Monat hilft IBM Instana Observability SIXT dabei, Erkenntnisse in Echtzeit zu erhalten, die das Unternehmen dabei unterstützen, flexibel zu bleiben.
„Indem wir uns bei der Erkennung, Lösung und Optimierung unserer gesamten Cloud- und Microservices-Umgebung helfen, sind wir in der Lage, Engpässe im System zu reduzieren, die Durchlaufzeit zur Behebung kritischer Vorfälle zu verkürzen und eine gute Leistung aufrechtzuerhalten“, so Klinger sagte.
Die IBM Instana Observability-Lösung hat sich seit vielen Jahren in mehrfacher Hinsicht als wertvoll für SIXT erwiesen. Es hat den SIXT-Ingenieuren geholfen, cloudnativ Produkte mit Automatisierung und vollständig verwalteten Services zu entwickeln, auszuführen und zu betreiben. „Für uns ist die Observability sehr wichtig, und unsere enge Zusammenarbeit und hervorragende Unterstützung von IBM und IBM Instana haben eine langjährige, vertrauensvolle Beziehung geschaffen, die wir sehr schätzen“, sagte Klinger.
SIXT (Link befindet sich außerhalb von ibm.com) ist ein führender internationaler Anbieter von hochwertigen Mobilitätsservices. Mit seinen Produkten SIXT rent, SIXT share, SIXT ride und SIXT+ bietet das Unternehmen einen einzigartig integrierten Mobilitätsservice in den Bereichen Autovermietung, Carsharing, Ride Hailing und Auto-Abonnements. Mit nur einer App – der SIXT-App – bietet das Unternehmen seinen Kunden digitalen Zugriff auf mehr als 270.000 Fahrzeuge und rund 5 Millionen vernetzte Treiber in etwa 110 Ländern weltweit. Neben der eigenen Fahrzeugpalette integriert SIXT auch die Services von mehr als 2.500 Mobilitätspartnern und bildet so eine strategische, nachhaltige und zukunftssichere Allianz für Mobilität.
© Copyright IBM Corporation 2024.IBM, das IBM Logo und IBM Instana sind Marken oder eingetragene Marken der IBM Corp. in den USA und/oder anderen Ländern.
Die Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung. Die tatsächlichen Ergebnisse variieren je nach Kundenkonfiguration und -bedingungen. Daher können keine allgemein erwarteten Ergebnisse bereitgestellt werden.