„Wir brauchten unbedingt eine flexible, stabile Umgebung, in der wir es ausführen konnten“, sagt Verplancke. „Deshalb haben wir uns entschieden, das Archiv auf die IBM Cloud-Plattform zu verlagern.“
Für Herwig Bogaert, Senior Systems Engineer bei meemoo, war die Verlagerung von The Archive for Education in eine gehostete IBM Cloud-Umgebung ein Wendepunkt. „Wir haben kein großes IT-Team und können daher nicht über das gesamte Wissen verfügen, das wir zum Betrieb unserer Anwendungen benötigen. Das IBM Cloud-Team hat uns die Last der Verwaltung der zugrunde liegenden Infrastruktur abgenommen.“
Die Lösung ist außerdem mit der Technologie Red Hat OpenShift on IBM Cloud ausgestattet, die es Herrn Bogaert und seinem Team ermöglicht, automatisierte Bereitstellungspipelines zu erstellen, die das Hinzufügen neuer Anwendungen zur Plattform erleichtern.
„Da wir Red Hat OpenShift in der IBM Cloud verwenden, verbringen wir weniger Zeit mit der Verwaltung der Infrastruktur und haben mehr Zeit, auf die Geschäftsanforderungen zu hören und neue Anwendungen zu entwickeln, um diese zu erfüllen“, erklärt Herr Bogaert.
Frederik De Ridder, ein flämischer Lehrer, der an das meemoo-Team ausgelagert ist, gehört zu den vielen Endbenutzern der Lösung. Für ihn ist es ein wertvolles Lehrmittel. „Clips von Denkmalstiftungen und Kulturorganisationen können die Schüler wirklich überraschen. Sie sehen Dinge auf der Plattform und sagen: ‚Ich hatte keine Ahnung, dass es früher so war!‘ Es ist auch eine großartige Möglichkeit, ihnen verschiedene Aspekte eines einzigen Themas zu zeigen, was meiner Meinung nach im Unterricht sehr wichtig ist“, sagt er.