Startseite Seitentitel Fortune Technology Company Fortune Technology Company
Mit IBM Cloud Pak for Business Automation in eine digitale, intelligente Zukunft
Nahaufnahme einer lächelnden Frau mit einem Handy in der Hand, über dem Nachrichten in einem abstrakten Diagramm dargestellt sind

Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft mit Fortune Technology Company nutzte ein bekannter staatlicher Hersteller von Glasfaserkabeln die RPA-Finanzroboter-Beratungs- und Implementierungsservices von Fortune Technology, die auf IBM Cloud Pak for Business Automation basieren, um seine Finanzprozesse zu optimieren, Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern.

Aufgabenstellung

In den letzten Jahren hat ein bekannter staatlicher Hersteller von Glasfaserkabeln seinen Markt- und Umsatzanteil durch industrielle Upgrades rasch erhöht. In diesem Prozess sah sich die Finanzabteilung des Herstellers mit vielen großen Herausforderungen konfrontiert. Unter anderem musste ein effektives und wettbewerbsfähiges Finanzdienstleistungsteam aufgebaut werden, um die besten Finanzdienstleistungen anzubieten, die finanzielle Effizienz zu verbessern, die Servicekosten zu senken und Innovationen im Finanzsystem zu fördern.

Umsetzung

Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft mit Fortune Technology Company nutzte der bekannte staatliche Hersteller von Glasfaserkabeln die RPA-Finanzroboter-Beratungs- und Implementierungsservices von Fortune Technology, die auf IBM Cloud Pak for Automation basieren, um seine Finanzprozesse zu optimieren, Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern. Gleichzeitig förderte er die Transformation der Finanzorganisation und legte eine solide Grundlage für den zukünftigen Aufbau eines digitalen und intelligenten Finanzwesens.

Ergebnisse 100 %
genaue Ausführung arbeitsintensiver, hochfrequenter Aufgaben mit geringer Wertschöpfung
100 %
Effizienzsteigerung
74 %
durchschnittliche Reduzierung der Arbeitszeit in den Bereichen Rechnungsstellung und Fondsmanagement
Aufgabenstellung – die Geschichte
Welche Innovationen brauchen Unternehmen, um ihr Finanzmanagement zu verbessern?


In den letzten Jahren hat ein bekannter staatlicher Hersteller von Glasfaserkabeln seinen Markt- und Umsatzanteil durch industrielle Upgrades rasch erhöht. Die rasante Entwicklung des Unternehmens ging einher mit einer stetigen Zunahme des Geschäftsvolumens der Finanzabteilung, was eine effiziente Lösung erforderte.

Das Geschäftspersonal des Abrechnungszentrums, des Sales Center und des Fertigungszentrums der Finanzabteilung war für die Verwaltung der Forderungen und Verbindlichkeiten des Unternehmens gegenüber seinen Kunden und Lieferanten verantwortlich (Herunterladen von Kontoauszügen, Belegaufschlüsselung, Belegaufschlüsselung und Buchhaltung sowie Zahlungsbuchhaltung). Dazu kamen noch die Fakturierungsanwendung, die Pflege von Rechnungsinformationen, Ausstellung von Bankrechnungen, Rechnungsbuchhaltung und -eingabe sowie andere Finanzoperationen.

Das Finanzpersonal meldete sich täglich in mehrere Back-End- und Front-End-Systeme ein und bediente diese, darunter die Online-Banking-Systeme des Unternehmens, das OA-System, das Cloud-Speichersystem des Unternehmens, das Finanzsystem, das Fondsverwaltungssystem und die Steuerverwaltungssoftware oder das Prozessgenehmigungssystem. Das Finanzpersonal musste langwierige und komplexe Finanzprozesse und -operationen durchführen. Die große Arbeitsbelastung und die geringe Effizienz hatten negative Auswirkungen. Die Folge waren häufige Überstunden an Wochentagen und am Monatsende. Um beispielsweise unternehmensweite Online-Banking-Kontoauszüge herunterzuladen, mussten sich die Mitarbeiter des Abwicklungszentrums der Finanzabteilung bei den unternehmensweiten Online-Banking-Systemen von mehr als zehn Banken anmelden und diese bedienen, wobei täglich mehr als 100 Bankkonten genutzt wurden. Das Herunterladen von Kontoauszügen war mühevoll und fehleranfällig, und es war besonders schwierig, die USB-Einheiten für verschiedene Online-Banking-Systeme des Unternehmens zu verwalten.

Daher benötigte das Unternehmen dringend eine intelligente Lösung, um ein effektives und wettbewerbsfähiges Finanzdienstleistungsteam aufzubauen, das die besten Finanzdienstleistungen anbietet, effizienter arbeitet und menschliche Fehler und Servicekosten reduziert.

Umsetzung – die Geschichte
Finanzroboter verbessern die digitale Intelligenz

Die Finanzabteilung musste sich mit komplexen und wiederholt anfallenden Tätigkeiten befassen. Fortune Technology ist ein führender RPA-Ökosystempartner von IBM. Leitende Berater und Mitarbeiter der Finanzabteilung von Fortune Technology führten wiederholt detaillierte Gespräche mit dem Kunden. Nachdem sie die spezifischen Bedürfnisse des Kunden verstanden hatten, entschieden sie sich, dem Kunden die RPA-Finanzroboter-Beratung und -Implementierungsservices auf der Basis von IBM Cloud Pak for Business Automation anzubieten. Sie beabsichtigten, die Geschäftsprozesse für die beiden Hauptgeschäftsbereiche des Finanzwesens, einschließlich Fondsmanagement und Buchhaltung sowie Rechnungsmanagement und Buchhaltung, neu zu ordnen und zu automatisieren.

In einem ersten Probelauf wurde schnell ein Roboter entwickelt, der Kontoauszüge aus den unternehmensweiten Online-Banking-Systemen herunterladen konnte. Dieser basierte auf IBM Cloud Pak for Business Automation. Der Roboter musste sich automatisch in das unternehmensweite Online-Banking der Bank of China einloggen, ein bestimmtes Bankkonto auswählen und den Kontoauszug für einen bestimmten Zeitraum herunterladen. So wurde die technische Durchführbarkeit des RPA-Roboters geprüft. Nach der Einführung des Roboters, der Kontoauszüge aus dem Online-Banking-System des Unternehmens herunterladen konnte, sparte er dem Personal im Abrechnungszentrum drei Stunden pro Tag, verdoppelte die Arbeitseffizienz und erreichte eine Genauigkeit von 100 %.

Zweitens wurde ein automatischer Finanzroboter entwickelt, der verschiedene heterogene Systeme verbinden sollte, etwa das unternehmensweite Online-Banking-System, das OA-System, das Finanzsystem, das Fondsmanagementsystem und das Steuerwesen.

Dann wurden die technischen Probleme bei der einheitlichen Verwaltung von USB-Einheiten verschiedener Banken und der automatischen Anmeldung gelöst, um eine Optimierung durch die USB-HUB-Lösung eines Drittanbieters für das Online-Banking zu erreichen.

Schlussendlich wurden neun Finanzroboter auf der Basis von IBM Cloud Pak for Automation für den Kunden bereitgestellt. Jeder ist für eine Aufgabe zuständig: das Herunterladen von Kontoauszügen, das Bearbeiten von Positionsblättern, die Belegbuchhaltung, die Zahlungsbuchhaltung, die Rechnungsstellung und Buchhaltung, das Hochladen und die Buchhaltung von Spesenerstattung, die Fakturierungsanwendung und -eingabe sowie das Management von Wechselforderungen.

Durch das erfolgreiche Deployment dieser neun Finanzroboter erhielt der Hersteller ein brandneues, hocheffizientes Finanzmanagementmodell. Außerdem wurde sich der Kunde der Vorteile der Funktionen von IBM Cloud Pak for Business Automation bewusst. IBM Cloud Pak for Business Automation ist eine einfache, benutzerfreundliche, hocheffiziente und stabile Container-Cloud-basierte intelligente Automatisierungssoftware-Plattform für Unternehmen. Sie verfügt über großartige Integrationsfähigkeiten für Automatisierungsprodukte und verschiedene Funktionen, einschließlich einer Vielzahl von eingebetteter KI, intelligenter Entscheidungsfindung, Workflow, Inhaltsanordnung, Dokumentenerkennung, Entwicklung ohne Code, maschinellem Lernen, Low-Code-Entwicklungstools, intelligenter Analyse usw. Sie ermöglicht Kunden, vorintegrierte Automatisierungstechnologien und Low-Code-Tools zu nutzen, um Automatisierungsanwendungen und -services in jeder Cloud zu entwerfen, zu erstellen und auszuführen. Für Unternehmen, die in Zukunft ein neues intelligentes Arbeitsmodell entwickeln möchten, ist diese Lösung optimal.

Auf der Grundlage der cloudbasierten, intelligenten Automatisierungssoftware IBM Cloud Pak for Business Automation von IBM haben wir innerhalb von 30 Tagen schnell eine Automatisierungsplattform für Finanzen entwickelt. Huang Lei Chairman of the Board Fortune Technology Company
Erfolgsgeschichte
Personalprobleme mit KI lösen

Nachdem die automatischen Verarbeitungsprozesse der RPA-Finanzroboter eingeführt wurden, konnten arbeitsintensive und wiederholt anfallende Tätigkeiten jetzt rund um die Uhr erledigt werden. Das Finanzpersonal spart nun in verschiedenen Prozessen viel Zeit. Zum Beispiel: Nach einer Analyse der Arbeitszeit von bestehenden Rechnungs- und Fondsmanagementabläufen im Abrechnungszentrum wurden die RPA-Finanzroboter eingeführt. Sie sorgten für zeitliche Einsparungen von jeweils 75 und 73 % bei den beiden Geschäftsszenarien. Darüber hinaus entfällt nun der Zeitaufwand für die Verarbeitung unstrukturierter Geschäftsdaten und die manuelle Überprüfung, wodurch unnötige Kosten effektiv eingespart und die Mitarbeiterproduktivität verbessert werden.

Die Aktualität und Effektivität der geschäftlichen Antworten wurde verbessert

Nachdem die meisten der wiederholt anfallenden Aufgaben von den RPA-Finanzrobotern übernommen wurden, verbesserten sich deren Genauigkeit, Effizienz und Konformität in hohem Maße. Beim Herunterladen von Kontoauszügen und bei der Abrechnung im Abrechnungszentrum der Finanzabteilung beispielsweise haben Roboter automatisch eine große Menge an Daten heruntergeladen, sortiert und geliefert, was nicht nur die Effizienz erheblich verbesserte, sondern auch für 100%-ige Genauigkeit sorgte. Der Zeitaufwand für die Erstellung monatlicher Berichte wurde von 10 Tagen auf 6 Tage gesenkt.

Der Personalmangel in der Finanzabteilung wurde behoben

In dem Unternehmen mussten viele komplexe Finanzprozess von der Finanzabteilung erledigt werden, sodass viele Arbeitskräfte und materielle Ressourcen für die Erledigung wiederholt anfallender und mühevoller Aufgaben erforderlich waren. Nach der Einführung der RPA-Finanzroboter kann die Belegschaft der Finanzabteilung an Wochentagen und am Ende eines jeden Monats reibungslos Arbeitsaufgaben erledigen, ohne Überstunden machen zu müssen.

Die Einführung der neun Finanzroboter war eine effektive Lösung für die wichtigsten Problemstellungen in der Finanzabteilung. Die Roboter veränderten die ursprünglichen Arbeitsmethoden und Konzepte der Finanzmitarbeiter und förderten eine Reform der Finanzorganisation, wodurch die Belegschaft ihre Kompetenzen und Kenntnisse verbessern musste. In der Folge werden die Finanzroboter weitere Anwendungsszenarien für die Finanzabteilung identifizieren und umsetzen, repräsentative und wertvolle Geschäftsszenarien erkennen (und die KI stärken), repräsentative Prozesse für Front-End- und Back-End-Geschäftsabteilungen erkennen und Pilotprogramme starten, die Roboterauslastung und Bewertungsstandards verbessern und ihre Fähigkeiten in den Bereichen Lieferung, Betrieb und Wartung kontinuierlich weiterentwickeln. Auf dieser Grundlage wird ein roboterbasiertes Center of Excellence (CoE) aufgebaut.

Robotic Process Automation (RPA) ist zu einem verbreiteten Entwicklungstrend geworden. Auf der Grundlage von IBM Cloud Pak for Business Automation wird Fortune Technology Company in Zukunft mehr Unternehmen dabei unterstützen, ihre Finanzprozesse zu optimieren, die Effizienz und Qualität der Geschäftsabwicklung zu verbessern, die Risiken bei der Einhaltung von Finanzstandards zu verringern, Ressourcen für wertfördernde Geschäfte zuzuordnen, die finanzielle Transformation zu fördern und die digitale Neuerfindung von Unternehmen voranzutreiben.

Firmenlogo
Fortune Technology Company

Das 2013 gegründete Unternehmen Fortune Technology Company (Link befindet sich außerhalb von ibm.com) (auch „Fortune Technology“ genannt) hat es sich zur Aufgabe gemacht, Organisationen und Unternehmen ein flexibles digitales Personalwesen zu bieten. Nach langjähriger praktischer Erfahrung und Entwicklung ist Fortune Technologie sehr erfahren darin, Datensysteme und Informationssysteme zu automatisieren. Das Unternehmen bietet End-to-End-RPA-Produktverkauf, Projekt-Consulting, Prozessentwicklung und Softwareimplementierung, Prozessoperation und -wartung sowie technische Schulungen an. Fortune Technology verfügt über Tochterunternehmen in Guangzhou, Shanghai, Hongkong und Dalian und bietet seinen Kunden lokalisierte Serviceunterstützung und zeitnahe Antworten.

Gehen Sie den nächsten Schritt

Wenn Sie mehr über IBM Cloud Pak for Business Automation erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an Ihren IBM Ansprechpartner oder IBM Business Partner.

Mehr Informationen über IBM Cloud Pak for Business Automation Mehr Informationen über IBM Robotic Process Automation
Weitere Anwendungsfälle anzeigen
Rechtshinweise

© Copyright IBM Corporation 2021. IBM Corporation, IBM Automation, New Orchard Road, Armonk, NY 10504

Hergestellt in den Vereinigten Staaten von Amerika, August 2021.

IBM, das IBM Logo, ibm.com und Business Automation Workflow sind Marken der IBM Corporation, die weltweit in vielen Ländern registriert sind. Weitere Produkt‐ und Servicenamen können Marken von IBM oder anderen Unternehmen sein. Eine aktuelle Liste der IBM Marken finden Sie auf der Webseite „Copyright- und Markeninformationen“ unter ibm.com/trademark.

Das vorliegende Dokument ist ab dem Datum der Erstveröffentlichung aktuell und kann jederzeit von IBM geändert werden. Nicht alle Angebote sind in allen Ländern verfügbar, in denen IBM tätig ist.

Die genannten Leistungsdaten und Kundenbeispiele dienen ausschließlich zur Veranschaulichung. Tatsächliche Leistungsergebnisse hängen von den jeweiligen Konfigurationen und Betriebsbedingungen ab. DIE INFORMATIONEN IN DIESEM DOKUMENT WERDEN OHNE JEGLICHE AUSDRÜCKLICHE ODER STILLSCHWEIGENDE GARANTIE ZUR VERFÜGUNG GESTELLT, EINSCHLIESSLICH DER GARANTIE DER MARKTGÄNGIGKEIT, DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK UND DER GARANTIE ODER BEDINGUNG DER NICHTVERLETZUNG VON RECHTEN. Die Garantie für Produkte von IBM richtet sich nach den Geschäftsbedingungen der Vereinbarungen, unter denen sie bereitgestellt werden.