Die Durchführung von Bau- und Wartungsarbeiten an Orten wie Krankenhäusern, Rechenzentren und Hotels ist mit einer gewissen Komplexität verbunden. Die Arbeit von Climava erfordert nicht nur spezielles Fachwissen, sondern auch eine effiziente Auftragsabwicklung und organisatorische Flexibilität. Das Bau-, Entwicklungs- und Wartungsunternehmen zeichnet sich durch ein qualifiziertes Kernteam aus. Climava ist stolz auf seine Fähigkeit, qualitativ hochwertige Arbeit zu liefern und gleichzeitig enge Zeitvorgaben für Großprojekte einzuhalten.
Von der Aktualisierung der HLK-Systeme in den Operationssälen eines chirurgischen Zentrums in Barcelona bis hin zur Modernisierung der Versorgungssysteme in einem Luxushotel in Budapest; von der Bereitstellung von Geräten im Supercomputer MareNostrum im Barcelona Supercomputing Center bis hin zur Installation eines aufblasbaren Hangars in Jeddah, Saudi-Arabien – die Arbeit von Climava erstreckt sich über verschiedene Branchen und den gesamten Globus.
Um Qualität, Effizienz und Geschäftsziele zu erreichen, verwaltet Climava die große Bandbreite an Variablen und Logistik für jedes Projekt in einer SAP-ERP-Lösung. Climava führte SAP auf seinen eigenen lokalen Systemen aus und beschäftigte Mitarbeiter für die Wartung der Infrastruktur. Als Climava jedoch immer größer wurde und mit den Projekten und den sich schnell ändernden Kundenanforderungen Schritt halten musste, wurden die veralteten Computersysteme zu einer zunehmend kostspieligen und schwer zu verwaltenden Belastung.
Angesichts von Systemausfällen und Sicherheitsproblemen stieg der Stresspegel bei Climava. Systemausfälle verzögerten die Reaktion auf Ausschreibungen und erschwerten die Durchführung von Projekten. Und die ständigen Probleme mit der Datensicherung stellten für das Unternehmen ein Risiko dar, da kritische Datenverluste drohten. Wegen der permanenten Herausforderungen beim Management und der hohen Kosten für regelmäßige Infrastruktur-Upgrades und spezialisiertes IT-Personal wollte Climava etwas Neues ausprobieren.
Aber Climava suchte keinen Lösungsprovider, sondern einen Technologiepartner. Climava wollte ein Partnerunternehmen für sich und die anderen Firmen seiner Konzerngruppe finden, dem man bei der Verwaltung der IT-Umgebung und -Anforderungen vertrauen konnte. Auf Empfehlung eines Beraters entschied sich Climava für eine Partnerschaft mit 3Hold Technologies, einem Consulting-Unternehmen mit Spezialisierung auf SAP und die Cloud.