Da das Team von ICT Middleware Services bereits seit längerer Zeit mit IBM zusammenarbeitet, kannte es die neuesten Produktangebote und Tools, von denen die Anwendungsentwickler von BlueCross möglicherweise profitieren konnten. Durch eine Überarbeitung der bestehenden Umgebungen könnte der Betrieb schnell skaliert und die zunehmende Menge an Kunden, die Unterstützung brauchen, bewältigt werden. Das Team begann damit, eine Roadmap für die schrittweise Abschaffung der bestehenden, auf IBM® WebSphere Portal basierenden Anwendungsinfrastruktur zu entwerfen, um Raum für den hochaktuellen modernisierten Ersatz zu schaffen.
„Wir haben die Modernisierung als einen zweigleisigen Ansatz betrachtet. Die Modernisierung der Infrastruktur sollte schrittweise erfolgen. Wir wollten nicht einfach alles auf einen Schlag ändern, sondern vielmehr einen Schritt nach dem anderen machen“, sagen Hisaw und sein Team über den Plan. „Das ermöglicht Flexibilität in einigen Szenarien, in denen vielleicht keine Lösung vorhanden ist, die von einer Anwendung zu einer anderen komplementär ist. Man kann für jede dieser Komponenten kleine Schritte tätigen, die den Modernisierungsaufwand für die jeweilige Anwendung ergänzen.“
Das Team von ICT Middleware Services schlug vor, auf die IBM WebSphere Liberty-Anwendungsserverplattform umzusteigen, die als Teil von IBM WebSphere Hybrid Edition verfügbar ist. Die WebSphere Liberty-Lösung vereinfacht die Entwicklung und Bereitstellung von Anwendungen im Vergleich zu traditionellen Anwendungsserverlaufzeiten erheblich. Da bereits so viele WebSphere-Komponenten bei WebSphere Portal vorhanden waren, gestaltete sich diese Umstellung als sehr einfach, weil keine Notwendigkeit bestand, neue Hardware oder neue Server in Betrieb zu nehmen.
„IBM WebSphere Liberty ist dynamisch, schlank, funktioniert plattformunabhängig und ist containerfähig“, berichtet das Team von ICT Middleware Services. „Es erfüllt alle Anforderungen zur Modernisierung. Außerdem verfügt es über den Backbone und die Grundlage der traditionellen WebSphere Application Server-Struktur, um den Technikern, die es unterstützen, und den Kunden, die es nutzen, ein Gefühl von Vertrauen und Stabilität zu vermitteln.“
Seit der Bereitstellung des neuen Systems hat BlueCross keine Probleme mit dem Liberty-Update verzeichnet. Es gab auch keine Schwierigkeiten durch Codekompatibilität oder mit Funktionen, was die Risikobedenken des Teams zerstreute. Es dauerte nicht lange, bis sich das Commercial Desktop-Team mit den neuen Tools in der App vertraut gemacht hatte und diese bequem nutzen konnte.
„Zu keinem Zeitpunkt in diesem Prozess hatten wir das Gefühl, ziellos herumzutreiben und nicht mehr weiter zu wissen. Natürlich gab es einen Einarbeitungsaufwand, aber nichts, was man als ungewöhnlich hätte werten können“, erinnert sich das Team von ICT Middleware Services. „Man war begeistert, moderne Technologie und modernes Design in der Anwendung verwenden zu können, ohne sich Sorgen machen zu müssen, ob sie richtig funktioniert. Das Risiko hat sich also stark verringert.“