Während des Programms stellte ATS sein Know-how zur Verfügung, um die Replikation lokaler Lösungs-Stacks auf die AWS-Infrastruktur zu unterstützen. Das Unternehmen führte auch POC-Lösungen für Kunden durch, die darauf warteten, dass IBM die Software IBM Spectrum Virtualize for Public Cloud offiziell auf AWS freigibt, und gewann so Erkenntnisse darüber, wie es seine eigenen Angebote um das Produkt herum aufbauen kann.
„Als wir das Beta-Programm durchliefen, sahen wir, wie die Lösung funktioniert und wie einfach sie für uns als Experten auf diesem Gebiet zu bedienen ist, auch wenn sie auf den ersten Blick kompliziert aussieht“, erklärt Conley. „Wir haben erkannt, dass wir in der Lage sind, Menschen zu unterstützen, die nicht wissen, was es ist und wie man es benutzt. Wir haben gesehen, dass wir in der Lage sind, etwas Einzigartiges zu schaffen.“
Um die Implementierung und Verwaltung von Lösungen zu vereinfachen, hat ATS zwei Angebote entwickelt, die auf IBM Spectrum Virtualize for Public Cloud on AWS basieren, einem lizenzierten Softwareprodukt von IBM, das jetzt über den AWS Marketplace zu einem kapazitätsbasierten Pauschalpreis erhältlich ist:
- Eine umfassende Managed-Services-Lösung, die den Erwerb von IBM- und Amazon-Lizenzen, die Installation und Konfiguration, die Datenmigration und die laufende Verwaltung gegen eine monatliche Gebühr beinhaltet
- Beratungsleistungen, einschließlich Installation, Konfiguration und Migration der Lösung, gegen eine einmalige Beratungsgebühr
Diese Angebote ermöglichen es den Kunden, mit ATS-Spezialisten in Kontakt zu treten, die über umfangreiche Erfahrungen sowohl mit IBM- als auch mit AWS-Plattformen verfügen. „Man muss beide Seiten verstehen, um diese Implementierungen durchführen zu können, und das ist einer der großen Werte, die wir unseren Kunden bieten“, betont Conley.
ATS liefert auch einen messbaren Mehrwert, indem es die Kapazitäts- und Leistungsanforderungen für jede Installation von IBM Spectrum Virtualize for Public Cloud auf AWS genau berechnet, basierend auf Amazon Elastic Compute Cloud-Instanzen mit Amazon Elastic Block Storage-Volumes. Mit der Lösung Galileo Performance Explorer kann ATS eine Installation bei der ersten Inbetriebnahme angemessen dimensionieren, was zu enormen potenziellen Einsparungen führt.
Ob auf IBM Cloud oder AWS, IBM Spectrum Virtualize for Public Cloud bietet echte hybride Multicloud-Datenmobilität für Geschäftskontinuität und Workload-Mobilität. Unternehmen können die Leistung verbessern und die Public-Cloud-Infrastruktur optimieren, während sie gleichzeitig ihre derzeitigen Investitionen vor Ort auf die Public Cloud ausweiten.
IBM Spectrum Virtualize for Public Cloud wurde für die Verbindung mit Umgebungen entwickelt, die die Produkte IBM SAN Volume Controller und IBM® FlashSystem verwenden. Außerdem lässt es sich bei der Virtualisierung durch IBM Storage in mehr als 450 zusätzliche Speichersysteme von IBM und anderen Anbietern integrieren. Ein gemeinsamer Satz umfassender Funktionen und Dienstleistungen vereinfacht die Verwaltung von Speicherressourcen und trägt gleichzeitig zum Datenschutz zwischen privaten und öffentlichen Clouds bei. Insbesondere Thin-Provisioned-Volumes, platzsparende Snapshots und IBM® EasyTier, ein automatisiertes, intelligentes Tiering, tragen dazu bei, die Gesamtbetriebskosten (TCO) zu senken, die mit IaaS-Speichern (On-Premises und Cloud Infrastructure as a Service), einschließlich Amazon Elastic Block Storage-Volumes, verbunden sind. „Wir können Daten zwischen teurerem und kostengünstigerem Speicher hin- und herschieben. Das bietet kein anderer Cloud-Anbieter“, betont Conley.