Startseite
Kundenreferenzen
applift
Mit einer Hosting-Lösung auf Basis der IBM Cloud-Infrastruktur stellt AppLift eine datengesteuerte Plattform bereit, die App-Entwicklern und -Publishern hilft, mit ihren digitalen Ad- und Marketingmaßnahmen die optimalen Nutzergruppen anzusprechen.
AppLift wollte sein Ad Placement-Angebot DataLift 360 ausweiten und App-Entwicklern und -Publishern weltweit zugänglich machen. Dafür benötigte das Unternehmen eine Cloud-Hosting-Infrastruktur, die auf eine leistungsstarke globale Bereitstellung ausgelegt ist.
Durch Implementierung einer Hybrid-Cloud-Infrastruktur mit IBM Cloud Bare Metal und virtuellen Ressourcen, schaffte AppLift eine hoch skalierbare Umgebung und kann damit seine Services Kunden an praktisch jedem Standort weltweit bereitstellen.
Wenn es um Kundengewinnung und den Aufbau einer soliden Nutzerbasis geht, stehen mobile App-Entwickler heute einem harten Wettbewerb gegenüber. Damit Unternehmen ihre Apps einfacher und effektiver vermarkten können, hat AppLift eine datengesteuerte Lösung für gezieltes Ad Placement entwickelt. „Wir bieten eine Performance-basierte Form der Werbung“, erläutert Tim Koschella, CEO und Co-Founder von AppLift. „Wir wissen viel darüber, was Nutzer tun, und nutzen diese Daten, um bei den Nutzern die passenden Anzeigen zu platzieren.“
AppLift wollte sein Angebot von DataLift 360 ausweiten und App-Entwicklern und -Publishern weltweit zugänglich machen. Dafür benötigte das Unternehmen eine Cloud-Hosting-Infrastruktur, die auf eine leistungsstarke globale Bereitstellung ausgelegt ist. „Nutzer, für die wir Anzeigen schalten, können überall auf der Welt ansässig sein“, so Koschella. „Um die Latenz gering zu halten und Anzeigen ohne Verzögerung zu schalten, brauchen wir physische Nähe, egal wo die Nutzer sind.“
Eine Hosting-Lösung mit IBM Cloud bot die leistungsstarke Technologie und globale Präsenz von Rechenzentren, die die DataLift 360-Plattform von AppLift benötigte. Durch Implementierung einer Hybrid-Cloud-Infrastruktur mit IBM Cloud Bare Metal und virtuellen Ressourcen, die in Hongkong und Washington DC gehostet werden, schaffte das Unternehmen eine hoch skalierbare Umgebung und kann damit seine Services Kunden an praktisch jedem Standort weltweit bereitstellen.
„Unsere IBM Cloud-Infrastruktur ist auf die Speicherung und Verarbeitung von mehr als zwei Milliarden Nutzerprofilen ausgelegt“, erklärt Koschella. „Im Wesentlichen heißt das: Wir sind in der Lage, Daten für jeden Smartphone-Nutzer auf der Welt zu speichern und zu verarbeiten und können diese Daten nutzen, um Ad Placement auf fundierte Entscheidungen zu basieren.“
Mit IBM Cloud als Host für DataLift 360 steht AppLift eine leistungsstarke und performante Technologie zur Verfügung, die zugleich flexibel bleibt und damit den Anforderungen dieses Flaggschiff-Angebots gerecht wird. „Wir können Server schnell ein- und ausschalten“, so Koschella. „Wenn wir schon vorher wissen, dass wir Traffic-Spitzen haben werden oder wenn wir das Geschäft ausbauen, können wir nach oben skalieren. Genauso flexibel können wir auch wieder nach unten skalieren.“
Das Unternehmen ist für eine enorme Menge an Traffic aufgestellt – mehr als 1 Million Abfragen pro Sekunde. Gleichzeitig kann es die Gesamtkosten niedrig halten, indem es die Infrastruktur nach Bedarf bezahlt. „Wir können unsere Kapazität monatlich oder in kürzeren Iterationen anpassen“, erklärt Koschella. „Wir können unsere Services kostengünstiger anbieten als andere Cloud-basierte Wettbewerber. Das ist ein wichtiger Teil der IBM Cloud-Lösung für uns.“
AppLift ist ein Tech-Unternehmen für mobile Ads mit Sitz in Berlin. AppLift unterstützt Marketers bei der Abwicklung des gesamten App-Marketing-Lebenszyklus, vom Launch über die Wachstumsphase bis hin zur kontinuierlichen Kundenbindung. Die Lösung DataLift 360 des Unternehmens bietet eine einheitliche, datengesteuerte Plattform zur Identifizierung und Ausrichtung auf optimale Nutzergruppen für Werbekampagnen af alle wichtigen digitalen Kanälen.
© Copyright IBM Corporation 2017. IBM Cloud, New Orchard Road, Armonk, NY 10504
Hergestellt in den Vereinigten Staaten von Amerika, Juli 2017
IBM, das IBM Logo, ibm.com und Bluemix sind eingetragene Marken der International Business Machines Corp. in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere Produkt‐ und Servicenamen können Marken von IBM oder anderen Unternehmen sein. Eine aktuelle Liste der Marken von IBM finden Sie auf der Webseite „Copyright and trademark information“ unter ibm.com/legal/copytrade.shtml.
Das vorliegende Dokument ist ab dem Datum der Erstveröffentlichung aktuell und kann jederzeit von IBM geändert werden. Nicht alle Angebote sind in allen Ländern verfügbar, in denen IBM tätig ist.
Die genannten Performance-Daten und Kundenbeispiele dienen ausschließlich zur Veranschaulichung. Tatsächliche Leistungsergebnisse hängen von den jeweiligen Konfigurationen und Betriebsbedingungen ab. DIE INFORMATIONEN IN DIESEM DOKUMENT WERDEN OHNE JEGLICHE AUSDRÜCKLICHE ODER STILLSCHWEIGENDE GARANTIE ZUR VERFÜGUNG GESTELLT, EINSCHLIESSLICH DER GARANTIE DER MARKTGÄNGIGKEIT, DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK UND DER GARANTIE ODER BEDINGUNG DER NICHTVERLETZUNG VON RECHTEN. Die Garantie für Produkte von IBM richtet sich nach den Geschäftsbedingungen der Vereinbarungen, unter denen sie bereitgestellt werden.