Bei Apliqo haben wir ein Softwaremodell entwickelt, mit dem man die Fluktuationsraten vorhersagen und prognostizieren und die damit verbundenen Personalkosten der Belegschaft analysieren kann. Unser Modell hilft dabei, die finanziellen Auswirkungen von Szenarien auf der Grundlage unterschiedlicher Fluktuationsraten aufzuzeigen, und nutzt KI, um zu prognostizieren, welche Mitarbeiter am ehesten das Unternehmen verlassen werden.
Das Apliqo Workforce Attrition Model verwendet KI-Algorithmen, um Faktoren zu analysieren, darunter die Demografie der Mitarbeiter, Kennzahlen zur Arbeitszufriedenheit, Leistung und mehr. Das Modell kombiniert diese Daten mit externen Feeds, wie z. B. Arbeitsmarktstatistiken, um eine Mitarbeiterfluktuationsanalyse zu erstellen, die zukünftige finanzielle Herausforderungen und Risiken aufzeigt.
Mit den von der KI generierten Erkenntnissen können Führungskräfte Problembereiche identifizieren und proaktive Schritte unternehmen, um die Mitarbeiterbindung zu verbessern und Risiken zu mindern. Auf der Grundlage der Prognosen zur Mitarbeiterfluktuation liefert das Modell detaillierte und ausgefeilte Kostenprognosen, die in FP&A integriert werden können. Ausgestattet mit diesen Erkenntnissen können Führungskräfte fundiertere Entscheidungen über die Ressourcenallokation, Budgetierung und strategische Planung treffen. In ähnlicher Weise können das HR-Team und andere Stakeholder mit Hilfe von KI zur Vorhersage künftiger Fluktuationsraten und deren Auswirkungen neue Wege planen, um das Talent Management zu optimieren, die Mitarbeiterbindung zu verbessern und einen direkten Beitrag zum Geschäftserfolg zu leisten.