Domänennamen für Single Sign-on festlegen

Legen Sie den SSO-Domänennamen (Single Sign-on) für Ihre IBM® WebSphere Application Server-Umgebung fest.

Informationen zu diesem Vorgang

Wählen Sie die Option "Einzelne SSO-Domäne" aus, um für alle SSO-Hosts einen Domänennamen festzulegen.

Wenn Sie zum Beispiel ein System mit dem Namen "Test4" als Teil der Netzdomäne example.com verwalten, lautet der vollständig qualifizierte Hostname test4.example.com. Wenn SSO für die Domäne "example.com" aktiviert ist, werden nur die aus dieser Domäne stammenden Cookies authentifiziert und können auf dem System test4.example.com gespeichert werden.

Gehen Sie wie folgt vor, um den SSO-Domänennamen festzulegen:

Vorgehensweise

  1. Melden Sie sich bei der Integrated Solutions Console von WebSphere Application Server im Deployment Manager an.
  2. Wählen Sie Sicherheit > Globale Sicherheit > Web- und SIP-Sicherheit > Single Sign-on (SSO) aus.
  3. Geben Sie einen Wert für den SSO-Domänennamen ein.
  4. Klicken Sie auf Übernehmen und dann auf Speichern.
  5. Führen Sie eine vollständige Synchronisation aller Knoten durch.

Nächste Schritte

Stellen Sie sicher, dass Verfügbare Authentifizierungsdaten beim Zugriff auf einen ungeschützten URI verwenden aktiviert ist. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Eingebundene Repositorys konfigurieren.