Single Sign-on konfigurieren

Definieren Sie die Single Sign-on-Integration zwischen IBM® Connections und anderen IBM Produkten sowie Sicherheitsprodukten von Drittherstellern.

Funktionsweise von Single Sign-on

IBM Connections verwendet Single Sign-on (SSO), um die Übertragung von Benutzer-IDs und Kennwörtern zu schützen, die zur Authentifizierung im System verwendet werden. Mit SSO können die Benutzer andere Anwendungen verwenden, ohne sich erneut authentifizieren zu müssen.

SSO wird bei Verwendung der in WebSphere integrierten LTPA-Authentifizierung (Lightweight Third Party Authentication) automatisch aktiviert, wenn IBM Connections auf einem einzelnen WebSphere Application Server-Profil installiert wird oder wenn unterschiedliche Profile in einer Zelle zusammengefasst werden.

Authentifizierung zwischen einzelnen Servern

Durch SSO-Lösungen kann die Datenübertragung zwischen Back-End-Server und Server unbeabsichtigterweise blockiert werden. IBM Connections stellt einen Authentifikator für die Datenübertragung zwischen Servern bereit, der verhindert, dass die interne Datenübertragung von Ihrer SSO-Lösung blockiert wird. Die Konfigurationseinstellungen für den Authentifikator sind im Element "customAuthenticator" in der Datei LotusConnections-config.xml gespeichert.