Der Beispielcode stellt sowohl einen Web-Service-Nutzer als auch einen Web-Service-Provider bereit. Sie rufen den Nutzer mithilfe von WebSphere MQ auf, aber es sind nur die Nachrichten zu sehen, die zum Nutzer gelangen und ihn verlassen. Um die SOAP-Nachrichten zu sehen, die zwischen dem Provider und dem Nutzer gesendet werden, müssen Sie einen TCP/IP Monitor konfigurieren; weitere Informationen erhalten Sie Abschnitt TCP/IP Monitor konfigurieren. Wenn Sie die SOAP-Nachrichten nicht sehen wollen, müssen Sie sicherstellen, dass der Nutzer mit dem korrekten Port konfiguriert ist.
Beim Importieren und Implementieren des Beispielcodes werden die Nachrichtenflüsse automatisch implementiert. Falls Sie jedoch die SOAPRequest-Knoten so geändert haben, dass ein TCP/IP Monitor eingerichtet oder der Port zu dem Port geändert wird, der von der Ausführungsgruppe 'AddressBookProvider' verwendet wird, müssen Sie die Brokerarchivdatei (BAR-Datei) 'AddressBookConsumer' erneut erstellen und implementieren.
Nach dem Importieren und Implementieren des Beispielcodes bemerken Sie möglicherweise eine Reihe von Warnungen bezüglich body.ns:Name; diese sind zu erwarten und können ignoriert werden.
Der Standardport, den Web-Services verwenden, ist 7800 und die SOAPRequest-Knoten sind für die Verwendung dieses Ports konfiguriert. Falls dieser Port jedoch bereits verwendet wird, wird die Portnummer um eins erhöht.
Geben Sie den folgenden mqsireportproperties-Befehl aus, um zu überprüfen, welchen Port Ihre Provider-Ausführungsgruppe verwendet:
mqsireportproperties IB9NODE -e AddressSampleProvider -o HTTPConnector -n port
Wenn der obige Befehl einen anderen Port als 7800 liefert, müssen Sie die SOAPRequest-Knoten im Nutzerfluss für diesen Port konfigurieren und die Brokerarchivdatei erneut erstellen.
Wenn Sie einen TCP/IP-Monitor eingerichtet haben, haben Sie bereits geprüft, welcher Port vom Web-Service-Provider verwendet wird. Sie müssen die SOAPRequest-Knoten nun noch so im Nutzerfluss konfigurieren, dass die Nachrichten an den TCP/IP-Monitor gesendet werden (Portnummer unter 'Lokaler Überwachungsport), und die BAR-Datei erneut erstellen.
Um zu überprüfen, ob die SOAPRequest-Knoten den richtigen Port zum Aufrufen des Providerflusses oder TCP/IP-Monitors verwenden, führen Sie folgende Schritte aus:
Um den Nutzer-Nachrichtenfluss erneut zu erstellen und zu implementieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
Sie haben den Beispielcode 'Address Book' für die Verwendung von HTTP konfiguriert.