Mein IBM Anmelden

Startseite

Themen

Healthcare Analytics | Watson Health

Was ist Healthcare Analytics?

Was ist Healthcare Analytics?

Daten liefern umsetzbare Erkenntnisse
WATSON HEALTH USE ONLY
Definition von Healthcare Analytics

Definition von Healthcare Analytics

Healthcare Analytics bezieht sich auf die Nutzung enormer Mengen von erfassten Daten, die analysiert werden, um Organisationen umsetzbare Erkenntnisse zu liefern. Diese Erkenntnisse werden durch analytische Fachbereiche entwickelt und für faktenbasierte Entscheidungen verwendet. Diese Entscheidungen wiederum verbessern die Planung, das Management, die Messung und Lernprozesse.

Da Organisationen in der Gesundheitsversorgung auf der ganzen Welt vor der Herausforderung stehen, Kosten zu reduzieren, die Koordination mit den Pflegeteams zu verbessern, mit weniger Mitteln mehr zu leisten und die Verbesserung der Krankenpflege in den Mittelpunkt zu stellen, wird die Analytik besonders wichtig. Aufgrund des Ärzte- und Pflegekräftemangels in der Grundversorgung  muss das ohnehin überarbeitete medizinische Personal noch produktiver werden. Zudem erhöhen neue Unternehmen auf dem Markt und neue Ansätze für die Gesundheitsversorgung den Wettbewerb in der Branche. Durch den Aufbau von Analysekompetenz können Organisationen in der Gesundheitsversorgung Big Data nutzen, um verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen, die von Gesundheitsdienstleistern, Leiter von Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen, sowie von Verantwortlichen in Gesundheits- und Sozialbehörden genutzt werden können, um bessere Ergebnisse und Mehrwert für die Menschen, für die sie Leistungen erbringen, zu erreichen.

Die Umgebung im Gesundheitswesen ist derzeit von Turbulenzen geprägt und wird in den kommenden Jahren voraussichtlich noch komplexer werden. Herausforderungen wie die sich entwickelnde Marktdynamik, zunehmende staatliche Regulierung und anspruchsvollere Verbraucher erfordern von Unternehmen intelligentere, besser informierte Entscheidungen, damit sie wettbewerbsfähig bleiben und einen Mehrwert für ihre Gemeinden schaffen können.

Kundenreferenz lesen
Vorteile von Healthcare Analytics

Vorteile von Healthcare Analytics

Schnellere Ergebnisse

Mit Analysen können Sie aus komplexen Datenbeständen wichtige Informationen gewinnen, die für bessere Ergebnisse innerhalb kürzerer Zeit sorgen.

Mehr erfahren
Nachhaltige Veränderungen

Analysen unterstützen bei der Untersuchung von Problemen und der Ermittlung der besten Methoden, um wirksame Fortschritte zu erzielen.

Veränderungen entdecken (1.3 MB)
Geringere Risiken

Analysen können Daten sorgfältig messen und auswerten, um klinische und betriebliche Verbesserungen voranzutreiben.

Eine kluge Wahl treffen
Healthcare Analytics spielt aufgrund der Nachfrage eine größere Rolle

Healthcare Analytics spielt aufgrund der Nachfrage eine größere Rolle

Organisationen in der Gesundheitsversorgung auf der ganzen Welt stehen seit langem vor der Herausforderung, Kosten zu senken, die Koordination zu verbessern und mit weniger Mitteln mehr zu leisten. Doch dieser Druck wird nun von einer anspruchsvolleren Bevölkerung ausgeübt, die auf eine höherwertige und qualitativ bessere Versorgung besteht.

In diesem neuen Konzept sind Strategien, die eine analysegesteuerte Entscheidungsfindung im gesamten Unternehmen unterstützen, von entscheidender Bedeutung.  Derzeit besteht eine starke Nachfrage nach Folgendem:

Wert

Da die Patienten weiterhin zu ihren Gesundheitskosten beitragen und ihre Erfahrungen im digitalen Zeitalter bereitwilliger austauschen, steigen die Erwartungen an die Qualität.

Krankenpflege

Bevölkerungsgruppen benötigen Pflege und Unterstützung, was die Grundgesamtheit und vorausschauende Gesundheitsanalyse noch wichtiger macht

Kundenreferenz lesen

Transparenz

Mit der Aufdeckung von Betrug und Kosten im Gesundheitswesen, sowie der Weiterentwicklung der Vorschriften ist ein höheres Maß an Transparenz erforderlich.

Mehr über Kostentransparenz erfahren
Healthcare Analytics und künstliche Intelligenz (KI)

Healthcare Analytics und künstliche Intelligenz (KI)

Der erste Schritt zu einer intelligenteren Gesundheitsversorgung ist die Suche nach intelligenten Tools. Lösungen wie Cloud und Healthcare Analytics sind von unschätzbarem Wert für das Management von Gesundheitsdaten, die Prozessautomatisierung und datengestützte Entscheidungsfindung in der Gesundheitsversorgung.

Künstliche Intelligenz (KI)-Lösungen und Plattformen für maschinelles Lernen gehen noch einen Schritt weiter. Diese Tools sind in der Lage, enorme Datenmengen – sowohl strukturierte als auch unstrukturierte Daten – aufzunehmen und aus vielen Arten von Daten, darunter Audio, Video, Bilder und mehr, zu lernen.

Sie wägen Informationen und Ideen aus einer Vielzahl verschiedener Quellen ab und präsentieren dem Benutzer dann Hypothesen und Vorhersageanalysen zur Prüfung. Zusammen mit jeder Antwort weist die Plattform jeder Erkenntnis ein Konfidenzniveau zu.

Mit den Ergebnissen dieser Analysen können Leistungserbringer, Forscher und Führungskräfte in der Gesundheitsversorgung leichter Verbindungen, Zusammenhänge und Muster erkennen, die mit den Herausforderungen verbunden sind, an denen sie arbeiten, und Möglichkeiten zu ihrer Bewältigung finden.

KI in der Medizin
Bessere Ergebnisse mit Predictive Analytics

Bessere Ergebnisse mit Predictive Analytics

Organisationen in der Gesundheitsversorgung nutzen zunehmend Analysen, um neue Erkenntnisse aus Daten zu gewinnen und anzuwenden. Mit diesen Tools können sie klinische und operative Verbesserungen zur Bewältigung geschäftlicher Herausforderungen vorantreiben.

Organisationen im Gesundheitswesen setzen verstärkt auf ein Modell, das Vorhersageanalysen (Predictive Analytics) einbezieht. Der Übergang von der Erfassung von Informationen und der Erstellung von Berichten zu Datenanalysen und Vorhersagen sorgt dafür, dass Analysen die nächste logische Ebene erreichen. Predictive-Analytics-Tools nutzen Informationen aus der Vergangenheit, um zukünftige Aktivitäten vorherzusagen, kombiniert mit Modellszenarien, die Simulationen und Vorhersagen verwenden. Dadurch können Organisationen im Gesundheitswesen stärker personalisierte Ansätze für das Gesundheitsengagement und die Entscheidungsfindung entwickeln sowie Betrug aufdecken und das Verhalten von Verbrauchern vorhersagen.  

Letztendlich wollen Organisationen in der Lage sein, alle Möglichkeiten der Vorhersageanalyse zu nutzen, um Entscheidungsträgern fortgeschrittene Tools für die Entscheidungsfindung bereitzustellen.  Die schnell und in großem Umfang generierten aktuellen, vielfältigen und profunden Erkenntnisse können Ergebnisse beeinflussen und potenziell zu besseren Resultaten in Bereichen wie Patientenversorgung, betrieblicher Leistung und finanziellem Erfolg führen.  

Mehr über Predictive Analytics erfahren
Analyse der Bevölkerungsgesundheit

Analyse der Bevölkerungsgesundheit

Bevölkerungsbezogenes Vitalitätsmanagement (Population Health Management, PHM) ist ein Bestreben nach höherer Qualität, niedrigeren Kosten und besserer Patientenversorgung. Für ein effektives PHM sollten Organisationen in der Gesundheitsversorgung Maßnahmen wie die Unterstützung ihrer Mitarbeiter mit mehr Technologie und Leistungsvergleiche in Erwägung ziehen. Weitere wertvolle Schritte, die unternommen werden können, sind:

Erstellung eines Data-Lake

Bei diesem Ansatz werden verschiedene Arten von Daten integriert, um Berichte zu erstellen, die zeigen, wo die Qualitätskriterien erfüllt wurden und wo Defizite bestehen.

Erstellung von Bevölkerungsprofilen

Durch die Erfassung des sozioökonomischen Status der Patienten, ihres Umfelds und des Zugangs zu Transportmitteln können die Bedürfnisse bestimmter Untergruppen ermittelt werden.

Überwachung der kurzfristigen Kosten

Nutzt ein Unternehmen die Möglichkeiten von IT-Systemen in der Gesundheitsversorgung um Nutzungsmetriken zu extrahieren, kann es die Kosten im Voraus steuern.

Healthcare-Analytics-Lösungen von IBM Watson Health

Healthcare-Analytics-Lösungen von IBM Watson Health

Die Lösungen von

IBM® Watson Health™  ermöglichen ein intelligenteres, besser vernetztes Gesundheitssystem, das Ärzte dabei unterstützen kann, eine bessere Versorgung zu gewährleisten und Menschen  in die Lage zu versetzen,  bessere Entscheidungen zu treffen. Zusätzlich zu den Investitionen in Forschung und Innovation auf dem Gebiet von Technologien im Gesundheitswesen können IBM Lösungen für die Gesundheitsversorgung  Organisationen helfen, effizientere Abläufe zu erreichen, bessere Ergebnisse durch eine bessere Zusammenarbeit zu erzielen und gemeinsam mit neuen Partnern ein nachhaltigeres, stärker personalisiertes und  patientenorientiertes  System zu schaffen, das auf Wertschöpfung fokussiert ist. 

Lösungen

Lösungen

IBM Health Insights

Analysieren, visualisieren und dokumentieren Sie komplexe Daten zur Bevölkerungsgesundheit.

IBM Health Insights erforschen
Gesundheits- und Sozialwesen

Gewinnen Sie Erkenntnisse aus Daten, mit denen Sie wirksamere Programme für gefährdete Bevölkerungsgruppen entwickeln können.

HHS-Analysen erforschen
Explorys-EHR-Lösungen

Nutzen Sie Längsschnittdaten auf Patientenebene, um effizient und zuverlässig evidenzbasierte Erkenntnisse zu generieren.

EAM-Lösungen erforschen
Watson Health Top Hospitals

IBM misst die Leistung und Führungskompetenz von Krankenhäusern Tausender von US-Anbietern.

Top 100 Krankenhäuser erforschen
Ressourcen

Ressourcen

Der Wert von Healthcare Analytics

Von Erkenntnissen bis zu Ergebnissen – durch den Aufbau von Analysekompetenz können Sie Big Data nutzen. (1.5 MB)

Unternehmens-analysen

Lesen Sie, wie sich Kostenträger im Gesundheitswesen mithilfe von Analysen einem sich verändernden Markt stellen können. ( 76 KB)

IBM Flexible Analytics umfasst Software und Services, mit denen Kostenträger leistungsstarke Analyseinhalte integrieren können.

Watson Health bietet erstklassige Funktionen für Daten, Analysen und KI für Gesundheitswesen und öffentlichen Sektor.

Analysen und KI

Entscheidungen über Gesundheitsleistungen können gravierende finanzielle und gesundheitliche Folgen für jeden Arbeitgeber und Arbeitnehmer haben.