Softwaredefinierter Speicher
Softwaredefinierter Speicher (SDS) bietet die flexible Speicherbasis, die Sie für Hybrid Cloud, digitale Transformation und mehr benötigen
Erfahren Sie mehr über softwaredefinierte Architektur (216 KB)
Darstellung von softwaredefiniertem Speicher
SDS-Lösungen im Überblick

Konventioneller Speicher kann auf den komplexen Prozess der digitalen Transformation – bei dem gewohnte On-Premises-Umgebungen neuen hybriden Cloud-Implementierungen weichen – weder so schnell wie nötig noch im Rahmen des verfügbaren Budgets reagieren. Hier kommt softwaredefinierter Speicher ins Spiel.

E-Book „SDS for Dummies" abrufen
Softwaredefinierter Speicher bietet Ihnen die Flexibilität, Kosteneffizienz und Agilität, die Sie für Ihr datengesteuertes Multi-Cloud-Unternehmen benötigen. Flexibel

Nehmen Sie geschäftliche Änderungen mühelos vor, während Sie Ihre Software aktualisieren.

Kosteneffizient

Transformieren Sie Ihre bestehende Infrastruktur, um neue Herausforderungen zu meistern.

Agil

Unterstützen Sie gleichzeitig traditionelle Anwendungen und Anwendungen der neuen Generation mit der gleichen Infrastruktur.

Softwaredefinierte Speicherlösungen

Erfüllen Sie die Anforderungen Ihrer datengesteuerten Infrastruktur mit einer kompletten Reihe von Speichersoftware mit KI-Funktionen.

IBM® Spectrum Storage kennenlernen
Softwaredefinierte Speichersoftware Softwaredefiniertes Speichermanagement
Verwalten Sie das Datenwachstum und bereiten Sie sich auf die Cloud mit einer gebündelten Suite von SDS-Lösungen vor.
Containernative Speicherorchestrierung für Red Hat® OpenShift®
Bringen Sie die Agilität von OpenShift-Anwendungen auf den zugehörigen Speicher für statusabhängige und statusunabhängige Anwendungen.
Softwaredefinierter Speicher für Red Hat OpenShift
Ermöglichen Sie Unternehmensdatenservices in Container-Umgebungen mit einer flexiblen SDS-Lösung für die Hybrid Cloud.
Softwaredefinierte Architektur Softwaredefinierter Speicher für KI und Daten
Unterstützen Sie KI-Workloads und konsolidieren Sie primären und sekundären Big-Data-Speicher mit branchenführendem, kostengünstigem Objektspeicher.
Softwaredefinierter Speicherserver
Einfachere Bereitstellung von schnellem, hoch skalierbarem Speicher für KI und Big Data mithilfe einfacher Bausteine.
Kundenreferenzen zu softwaredefiniertem Speicher Coventry Building Society
Dieses britische Finanzdienstleistungsunternehmen gewährleistet seinen hervorragenden Kundenservice und seine hohe Effizienz durch den Einsatz von IBM Spectrum Storage und IBM FlashSystem.
Universität von Queensland
Das Forschungsinstitut von Weltrang führte die Datenstruktur mit IBM Spectrum Scale-Software zusammen und beschleunigte damit erheblich bildintensive und KI-Workloads.
Posti Messaging OY
Der größte finnische Anbieter von Dokumentenlieferdiensten erstellte eine wahrhaft robuste IT-Infrastruktur auf IBM Elastic Storage Server für seine wichtige Geschäftsintegrationsplattform.
Softwaredefinierte Speicherservices

IBM Systems Lab Services bietet Infrastrukturservices, um Sie beim Aufbau der Grundlage für Hybrid Cloud und unternehmensspezifische IT-Rechenzentren zu unterstützen.

IBM Lab Services for Storage kennenlernen
Ressourcen Blog zu softwaredefiniertem Speicher
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten SDS-Nachrichten und Innovationen.
IBM Dokumentation
Besorgen Sie sich den softwaredefinierten Infrastruktur-Support, den Sie benötigen.
IBM Storage-Community
Interagieren Sie mit Entwicklern und Benutzern von softwaredefiniertem Speicher.
IBM Storage-Produktleitfaden
Lernen Sie das vollständige IBM Storage- und SDS-Portfolio kennen. (7.1 MB)
Softwaredefinierte Rechenzentren
Erfahren Sie, was ein softwaredefiniertes Rechenzentrum (SDDC) ist und wie es Ihnen helfen kann, die Bereitstellung von IT-Ressourcen zu beschleunigen.
Nächste Schritte

Sie möchten erfahren, wie Sie Ihre Daten mit SDS optimal nutzen können?