IBM® Technology Lifecycle Services (TLS) bietet umfassende Unterstützung, nutzt Fachwissen für effiziente Implementierungen, setzt interne Ressourcen für strategische Aufgaben frei und sorgt für einen optimierten und resilienten Rechenzentrumsbetrieb.
Ein ganzheitlicher Ansatz über den gesamten Produktlebenszyklus – von der Bewertung und Planung bis hin zu den Aufbau-, Betriebs- und Optimierungsphasen – gewährleistet eine konstante Verwaltung und den Schutz von Infrastruktur- und Rechenzentrumsinvestitionen.
Durch die Einbindung der Experten von IBM bei der Implementierung und Bereitstellung können Sie häufige Konfigurationsfehler vermeiden, was zu reduzierter Ausfallzeit und einer verbesserten Betriebseffizienz führt.
Durch die Delegation alltäglicher Aufgaben an Fachleute können sich die IT-Mitarbeiter auf wichtigere Initiativen konzentrieren. Dies ist besonders vorteilhaft für die Verwaltung von Remote-Rechenzentren oder damit sich interne Teams auf strategische Projekte konzentrieren können.
Regelmäßige Zustandsprüfungen und Optimierungsdienste tragen dazu bei, die Ausfallsicherheit zu erhalten, die Leistung zu verbessern und gleichzeitig Sicherheitsrisiken zu minimieren. Alternative Lösungen für die Entsorgung von End-of-Life (EOL) Daten und Hardware unterstützen die ESG-Berichterstattung und die Umweltverantwortung.
TLS bietet Beratung zur Infrastrukturstrategie an, baut Infrastrukturlösungen auf, sorgt für den täglichen Betrieb des Rechenzentrums und optimiert Infrastrukturlösungen bis zum End-of-Life (EOL).