IBM zSecure Alert

Überwachen Sie die sensiblen Daten Ihres Mainframe und erkennen Sie bösartige Aktivitäten
Grafik auf Serverraum-Hintergrund

Ihren Mainframe vor Cyberbedrohungen schützen

IBM® zSecure Alert ist ein fortschrittliches Cybersicherheitstool für IBM® Db2, Linux auf IBM® Z Systems und andere unterstützte Datenbanken. Es kann verschiedene Arten von Angriffen und Konfigurationsbedrohungen aufdecken und diese über E-Mail, Mobiltelefone, zentrale Sicherheits- oder Netzwerkmanagement-Konsolen melden.

Bedrohungen für kritische Daten erkennen

Vordefinierte Warnmeldungen helfen, unangemessenes Verhalten zu erkennen und schneller auf Vorfälle zu reagieren.

Aufrechterhaltung der Datenintegrität

IBM zSecure Alert kann bösartige Aktivitäten außerhalb der Ereignisprotokolle erkennen.

Kosten senken

Die Überwachung der Einhaltung von Vorschriften in Echtzeit auf dem Mainframe reduziert die Kosten und das Risiko von fehlgeschlagenen Audits.

Unterstützung bei der Datensicherheit

Eine schnelle Diagnose und ein geschlossener Überwachungskreislauf, um Probleme abzufangen, helfen bei der Behebung von Gefährdungen.

A large hallway with supercomputers inside a server room data center. Technology used for cloud computing and network security.

IBM® z/OS Mainframe-Sicherheit und Audit-Management mit der IBM zSecure Suite

Diese IBM Redbooks®-Veröffentlichung eignet sich für Sicherheitsbeauftragte, Administratoren und Architekten, die ihre Mainframe-Sicherheitslösungen besser verstehen möchten.

Handbuch herunterladen

Hauptmerkmale

Portrait of a Thoughtful Engineer Working on Desktop Computer in a Technological Office Environment. Research and Development Department Writing Software Code for an Innovative Internet Project
Überwachen Sie sensible Daten mit zSecure Alert

IBM zSecure Alert auf dem Mainframe überwacht IBM® z/OS, RACF, Db2, CA, ACF2, CICS, IMS, Communications Server, Tivoli Workload Scheduler, Health Checker, Linux on IBM z Systems und UNIX. Durch die Kombination von Bedrohungswissen und aktiven Konfigurationsparametern identifiziert es die zu schützenden Ressourcen.

Dokumentation lesen
Warning icon on a digital LCD display with reflection. Concept of cyber attack, malware, ransomware, data breach, system hacking, virus, spyware, compromised information and urgent attention.
Erkennen Sie bösartige Aktivitäten in Echtzeit

Im Gegensatz zu anderen Produkten, die Verstöße nur anhand der Informationen der Systemverwaltungseinrichtung erkennen, kann zSecure Alert auch bösartige Aktivitäten erkennen - selbst wenn diese nicht in den Ereignisprotokollen aufgezeichnet werden. Durch den Vergleich von Echtzeitaktivitäten mit aktuellen Zugriffsmustern erkennt zSecure Alert zusätzliche Bedrohungen.

Money Planning Budget Tracker App On Desktop
Holen Sie sich ein breites Spektrum an Überwachungsfunktionen

zSecure Alert erkennt verschiedene Angriffe und Konfigurationsbedrohungen, wie z. B. unbefugte Anmeldungen, Verstöße gegen Sicherheitsrichtlinien, Änderungen der Systemautorität, verdächtige Aktivitäten im UNIX-Subsystem, Zugriff auf sensible Daten und verlorene zSecure-Serververbindungen.

African American security officer working in control room
Verhindern Sie Sicherheitsstörungen mit schnellen, flexiblen Warnmeldungen

zSecure Alert unterstützt Sie bei der Behebung von Vorfällen, indem es Sie mithilfe von anpassbaren Benachrichtigungen über verschiedene Kanäle auf Änderungen, unzulässige Zugriffsereignisse und Sicherheitsschwachstellen aufmerksam macht. Das System überwacht entscheidende Einstellungen, erkennt Änderungen und kann die Einhaltung von Vorschriften nachweisen.


Employees wearing headsets are focused on their laptops in a modern Indian call center. They showcase a professional and collaborative atmosphere.  Each employee is engaged in their tasks, reflecting a dedicated work environment.
Leitlinien für Gegenmaßnahmen erhalten

zSecure Alert bietet Anleitungen zur Reaktion auf Bedrohungen, indem Gegenmaßnahmen durch Vordefinitionen in zSecure Admin angepasst werden, wie z. B. das Sperren von Benutzern oder das Schließen von Anwendungen. Es unterstützt automatisierte Aktionen durch „Write to Operator“-Meldungen und autonome RACF-Befehle, die eine schnelle Diagnose und Reaktion durch Administratoren ermöglichen.

Analyst working on business analytics dashboard with KPI, charts and metrics to analyze data and create insight reports for executives and strategical decisions. Operations and performance management.
Ermöglichen Sie Skalierbarkeit für Big-Data-Systeme mit V2.2.1

Die Version 2.2.1 ermöglicht die Verarbeitung größerer Datenmengen, indem sie die Speicherung über der 2-GB-Grenze hinaus ermöglicht. Das kann sich auf den Paging- und Speicherbedarf auswirken. Dadurch wird auch Speicherplatz unterhalb der Grenze für andere Programme frei. Bei z196 oder höheren Modellen erfolgt die 64-Bit-Adresse automatisch, kann aber mit der Menüoption SE.0 (SETUP RUN) auf 31-Bit zurückgesetzt werden.

Dokumentation lesen
Portrait of a Thoughtful Engineer Working on Desktop Computer in a Technological Office Environment. Research and Development Department Writing Software Code for an Innovative Internet Project
Überwachen Sie sensible Daten mit zSecure Alert

IBM zSecure Alert auf dem Mainframe überwacht IBM® z/OS, RACF, Db2, CA, ACF2, CICS, IMS, Communications Server, Tivoli Workload Scheduler, Health Checker, Linux on IBM z Systems und UNIX. Durch die Kombination von Bedrohungswissen und aktiven Konfigurationsparametern identifiziert es die zu schützenden Ressourcen.

Dokumentation lesen
Warning icon on a digital LCD display with reflection. Concept of cyber attack, malware, ransomware, data breach, system hacking, virus, spyware, compromised information and urgent attention.
Erkennen Sie bösartige Aktivitäten in Echtzeit

Im Gegensatz zu anderen Produkten, die Verstöße nur anhand der Informationen der Systemverwaltungseinrichtung erkennen, kann zSecure Alert auch bösartige Aktivitäten erkennen - selbst wenn diese nicht in den Ereignisprotokollen aufgezeichnet werden. Durch den Vergleich von Echtzeitaktivitäten mit aktuellen Zugriffsmustern erkennt zSecure Alert zusätzliche Bedrohungen.

Money Planning Budget Tracker App On Desktop
Holen Sie sich ein breites Spektrum an Überwachungsfunktionen

zSecure Alert erkennt verschiedene Angriffe und Konfigurationsbedrohungen, wie z. B. unbefugte Anmeldungen, Verstöße gegen Sicherheitsrichtlinien, Änderungen der Systemautorität, verdächtige Aktivitäten im UNIX-Subsystem, Zugriff auf sensible Daten und verlorene zSecure-Serververbindungen.

African American security officer working in control room
Verhindern Sie Sicherheitsstörungen mit schnellen, flexiblen Warnmeldungen

zSecure Alert unterstützt Sie bei der Behebung von Vorfällen, indem es Sie mithilfe von anpassbaren Benachrichtigungen über verschiedene Kanäle auf Änderungen, unzulässige Zugriffsereignisse und Sicherheitsschwachstellen aufmerksam macht. Das System überwacht entscheidende Einstellungen, erkennt Änderungen und kann die Einhaltung von Vorschriften nachweisen.


Employees wearing headsets are focused on their laptops in a modern Indian call center. They showcase a professional and collaborative atmosphere.  Each employee is engaged in their tasks, reflecting a dedicated work environment.
Leitlinien für Gegenmaßnahmen erhalten

zSecure Alert bietet Anleitungen zur Reaktion auf Bedrohungen, indem Gegenmaßnahmen durch Vordefinitionen in zSecure Admin angepasst werden, wie z. B. das Sperren von Benutzern oder das Schließen von Anwendungen. Es unterstützt automatisierte Aktionen durch „Write to Operator“-Meldungen und autonome RACF-Befehle, die eine schnelle Diagnose und Reaktion durch Administratoren ermöglichen.

Analyst working on business analytics dashboard with KPI, charts and metrics to analyze data and create insight reports for executives and strategical decisions. Operations and performance management.
Ermöglichen Sie Skalierbarkeit für Big-Data-Systeme mit V2.2.1

Die Version 2.2.1 ermöglicht die Verarbeitung größerer Datenmengen, indem sie die Speicherung über der 2-GB-Grenze hinaus ermöglicht. Das kann sich auf den Paging- und Speicherbedarf auswirken. Dadurch wird auch Speicherplatz unterhalb der Grenze für andere Programme frei. Bei z196 oder höheren Modellen erfolgt die 64-Bit-Adresse automatisch, kann aber mit der Menüoption SE.0 (SETUP RUN) auf 31-Bit zurückgesetzt werden.

Dokumentation lesen

Machen Sie den nächsten Schritt

Vereinbaren Sie einen Termin mit einem IBM Experten, um mehr über IBM Security zSecure Alert zu erfahren.

Werden Sie Teil der Community
Weitere Erkundungsmöglichkeiten Community Blog Learning Academy Support Dokumentation Installation und Bereitstellung