Startseite
Server
Z
z/OS
z/OSMF
z/OSMF ist eine Funktion von z/OS und ermöglicht die Kommunikation mit verschiedenen Aspekten eines IBM® z/OS-Systems sowie deren Verwaltung über eine Browserschnittstelle.
Das Framework IBM® z/OS Management Facility (z/OSMF) steigert die Produktivität von z/OS-Systemprogrammierern mithilfe von vereinfachten, rationalisierten und automatischen Tasks, die benutzerfreundlicher sind und sowohl die Schulungszeit für Programmierer als auch den Einarbeitungsaufwand verringern.
Browserbasierte vereinfachte und modernisierte Lösungen für das z/OS-Systemmanagement.
Schreiben Sie mit plattform- und sprachunabhängigen REST-APIs Ihr eigenes Programm zur Verwaltung von z/OS-Ressourcen.
Das z/OSMF-Workflows-Framework rationalisiert und automatisiert z/OS-Aufgaben durch Schritt-für-Schritt-Workflows.
Dank rationalisierter ServerPacs lässt sich Software aus dem z/OS-Stack leichter installieren und einrichten.
Hilfestellungen bei der Installation von Fehlerbehebungs- und Funktionsupdates vereinfachen die Wartung.
Automatisieren Sie Workflows und Assets zur IBM® Cloud-Einrichtung und -Verwaltung.
Services verbessern das z/OS-Management.
Die Schnittstelle wird z/OS-seitig geladen und läuft in einem Web-Browser, wodurch der Betrieb der Clientanwendung an jeder einzelnen Workstation nicht nur einfacher, sondern auch sicherer wird.
Der HTTPS-Kontakt mit dem Server und die SAF-basierte Authentifizierung und Autorisierung machen z/OS noch sicherer und entsprechen den aktuellen Sicherheitsanforderungen.
Verwalten Sie z/OS-Systeme im Cluster, zum Beispiel die WLM-Richtlinie und einige z/OSMF-Plug-ins, über einen zentralen Steuerungspunkt.
Ein Framework mit geeigneten Prozeduren und vereinfachten Aufgaben, die die Installationsschritte der Personen begleiten, die für die Verwaltung der z/OS-Systemkonfiguration verantwortlich sind.
Das Sysplex-Management ermöglicht grafische oder Tabellensichten von Sysplex-Ressourcen, zum Beispiel die Topologieansicht sowie physische, Konnektivitäts- und Coupling-Facility-Strukturen.
z/OS-Operatorkonsolen stellen Funktionen zur Arbeit mit z/OS-Konsolen bereit.Sie können sich Systemnachrichten anzeigen lassen und Systembefehle eingeben.
Durch Softwaremanagement können Sie Ihren z/OS-Softwarebestand verwalten, mit SMP/E gebündelte und installierte Software bereitstellen und Berichte zu Ihrer Software generieren.
Vorfallprotokolle integrieren und automatisieren zeitintensive und manuelle Teile des Problemdaten-Managementprozesses und erfassen so Daten für die Diagnose.
Das Auslastungsmanagement bietet eine browserbasierte Benutzeroberfläche, über die Sie Leitlinien verwalten und bereitstellen können, die im WLM bei der Zuordnung von Ressourcen helfen.
Die Ressourcenüberwachung ist eine webbasierte Benutzeroberfläche, über die Sie die Leistung der z/OS-, AIX®-, Linux®- und Windows®-Systeme in Ihrem Unternehmen überwachen können.
Die z/OSMF-Kapazitätsbereitstellung bietet eine browserbasierte Benutzeroberfläche zur Verwaltung Ihrer Domänenkonfigurationen und -richtlinien samt Statusberichten.
z/OSMF setzt REST-APIs (Representational State Transfer) ein, die benutzerfreundliche Services ermöglichen, die sprach- und plattformunabhängig sowie leicht zu analysieren sind.