IBM z/OS DFSMS cloud data manager

Stellen Sie ungenutzten Speicherplatz auf dem Band wieder her, wenn ein Datensatz abläuft oder gelöscht wird

IBM® z/OS DFSMS Cloud Data Manager ist eine z/OS-Software für die Migration großer Mengen von DFSMS-Daten (DFSMShsm) von physischen oder virtuellen Bandspeichern in Cloud-Speicher.

Die Migration großer Mengen bestehender DFSMShsm Migration Level 2 (ML2)-Datensätze in die Migration Level Cloud (MLC) ermöglicht es Ihnen,:

  • Reduzierung des MSU-Verbrauchs (Millionen Serviceeinheiten) durch Vermeidung der zeitintensiven Recycle-Funktion, die für das lückenlose Lesen und Wiederbeschreiben alternder Datensätze in der DFSMShsm-Umgebung erforderlich ist.
  • Direkter Zugriff auf MLC-Daten im Vergleich zum seriellen Zugriff, der für ML2-Daten erforderlich ist, wodurch Konfliktprobleme vermieden werden, wenn mehrere Anwendungen versuchen, auf unterschiedliche Daten auf demselben realen oder virtuellen Band zuzugreifen.
Neuerungen

Übersicht über Funktionen und Updates für IBM z/OS DFSMS Cloud Data Manager

IBM z/OS DFSMS Cloud Data Manager 1.1 bietet kostengünstige Migration von Daten in die Cloud

Vorteile Bewahren Sie wichtige historische Metadaten auf

Beibehaltung der kritischen historischen Genauigkeit des Datensatzes bei der Migration von Daten in Cloud-Objekte, da das Datum der letzten Referenzierung und das Migrationsdatum unverändert bleiben.

Reduzierung des MSU-Verbrauchs

Nutzen Sie IBM Transparent Cloud Tiering, um Daten mit minimaler z/OS-Hostverarbeitung in Cloud-Objekte zu migrieren.

Funktionen
Minimale Auswirkungen auf Datenmigration

Mit den Tuning-Optionen können Sie Datensätze in die Cloud migrieren, ohne DFSMShsm-Produktions-Workloads zu beeinträchtigen.


Optionen zum Speichern kalter Daten

Mit Cloud Object Storage können Sie DFSMShsm ML2-Banddaten auf jeden S3-kompatiblen Objektspeicher migrieren. Sie können vorhandenen lokalen oder externen Cloud-Speicher zum Speichern kalter Daten verwenden.


Verwenden Sie IBM® TS7700 als Cloud Object Storage

Das TS7700-Bandsubsystem erleichtert die Migration von DFSMShsm ML2-Banddaten zu Cloud-Objekten, reduziert die Recycling-Verarbeitungszeit und ersetzt seriellen Zugriff durch direkten Datenzugriff.

Anwendungsfälle Aufzeichnungsdaten in Cloud Object Storage verschieben

Verschieben Sie große Mengen kalter Aufzeichnungsdaten in den Cloud Object Storage. Suchen und wählen Sie ganz einfach DFSMShsm-verwaltete ML2-Aufzeichnungsdaten nach dem Datum des letzten Verschiebens aus, um sie von ML2 nach MLC zu verschieben.

Wenden Sie neue oder aktualisierte Verwaltungsklassenrichtlinien an

Erstellen Sie neue Richtlinien oder aktualisieren Sie bestehende Richtlinien, die vor Jahren oder Jahrzehnten für bestehende ML2-Daten definiert wurden. Verwenden Sie DFSMScdm, um vorhandene ML2-Daten nach neuen oder aktualisierten Richtlinien zu migrieren.

Technische Details

Nach der Installation von Shopz lauten die Anforderungen wie folgt:

Hardwarevoraussetzungen

Dies ist die spezifische Unterstützung, die für die Verwendung von IBM Transparent Cloud Tiering für die Datenmigration in die Cloud erforderlich ist:

  • IBM® DS8900 9.2.x oder höher
  • Funktionscode 5283

IBM Transparent Cloud Tiering erfordert VED 5.3 oder höher für das TS7700-Ziel.

Anweisungen zur Implementierung
Softwarevoraussetzungen

Dies sind die Anforderungen, die für z/OS DFSMS Cloud Data Manager erforderlich sind:

  • IBM® z/OS 2.4 (5650-ZOS) oder höher
  • Die Komponente z/OS DFSMS Hierarchical Storage Manager einer unterstützten Version von z/OS. Für DFSMShsm unter z/OS 2.4 ist APAR OA59904 (PTF UJ04709) erforderlich.
    Alle Einrichtungsanforderungen ansehen
    Ressourcen IBM DFSMS hierarchical storage manager

    Erfahren Sie, wie Sie Unternehmensdaten mit DFSMShsm verwalten können.

    IBM transparent cloud tiering

    Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie mit Transparent Cloud Tiering Daten mit minimalen Auswirkungen auf z/OS® in den Cloud-Speicher kopieren oder verschieben können.

    Weiterführende Produkte IBM TS7700 Virtual Tape Library

    Eine virtuelle Mainframe-Bandlösung, die mit Festplatten- oder SSD-Geschwindigkeiten arbeitet und gleichzeitig die Kompatibilität mit bestehenden Bandoperationen beibehält.

    IBM DS8900F

    Das schnellste, zuverlässigste und sicherste Speichersystem für IBM Z- und IBM® Power-Server, das mit der fortschrittlichsten Prozessortechnologie ausgestattet ist.

    Nächste Schritte

     Um IBM z/OS DFSMS Cloud Data Manager zu erhalten, melden Sie sich bei Shopz an oder registrieren Sie sich für ein Konto. 

    Bei Shopz bestellen
    Weitere Informationsmöglichkeiten Dokumentation Support IBM Redbooks Support und Services Global Financing Flexible Preisstruktur Schulung und Training Community Entwicklungscommunity Business Partner Ressourcen