In großen Netzwerken ist eine tiefe Integration in das IT-Ökosystem erforderlich und eine Anpassung ist unvermeidlich. Für NetOps und ITOps entsteht dadurch die spezielle Anforderung, eine Vielzahl sich wiederholender Aktionen zu skripten, zu automatisieren und zu orchestrieren, um das Netzwerk dauerhaft zu überwachen und in einem fehlerfreien Zustand zu halten. Um mit weniger mehr zu erreichen, müssen NetOps-Teams verbesserte Tools und Automatisierung durch automatisierte Netzwerkbeobachtung nutzen.
IBM SevOne Automated Network Observability ist für Neukunden oder als Trade-Up für Bestandsnutzer von IBM SevOne verfügbar.
Mit über 1.000 sofort einsatzbereiten Low-Code-Bausteinen für Netzwerk- und Sicherheitsinfrastruktur, Anwendungen und mehr können Ihre Teams nahtlos zusätzliche Workflows erstellen, um Aufgaben und Prozesse zu automatisieren, die auf ihre Netzwerkanforderungen zugeschnitten sind. Diese Automatisierungs-Engine ermöglicht es NetOps-Experten, die Netzwerkautomatisierung zu erleichtern und die Integration verschiedener Netzwerktechnologien ohne umfangreiche Programmierkenntnisse zu vereinfachen.
IBM SevOne ist in Paketen mit einer Berechtigung für Automatisierungsworkflows erhältlich. Diese Workflows können Erkenntnisse in umsetzbare Schritte für eine Automatisierung im geschlossenen Kreislauf wandeln und es NetOps-Teams auf der Grundlage der auf maschinellem Lernen (ML) basierenden Analyse von SevOne ermöglichen, Netzwerkgeräte automatisch zu konfigurieren, bereitzustellen, zu verwalten und zu testen.
Nutzen Sie vorgefertigte Vorlagen für Automatisierungsworkflows, laden Sie sie von der IBM TechXchange Community herunter und setzen Sie die Automatisierung in die Tat um.
Führt eine Synchronisierung von SevOne NPM-Alerts (ohne Trap/Flow) mit ServiceNow-Vorfällen durch. SevOne-Alerts werden vor dem Import in ServiceNow dedupliziert. Alart-Status und -Schweregrad werden ebenfalls synchronisiert. Geschlossene Alerts werden in ServiceNow behoben. Vorfälle im Zusammenhang mit aus SevOne gelöschten Geräten werden behoben.
Zweck des Workflows ist die Synchronisierung des Gerätebestands in SevOne mit dem Bestand in ServiceNow. Der Workflow ruft eine Liste der von SevOne überwachten Geräte ab und überprüft in einer Schleife alle SevOne-Geräte, um zu sehen, ob sie in ServiceNow vorhanden sind. Wenn nicht, fügt es das Gerät zur cmdb_ci-Tabelle hinzu, die zu ServiceNow hinzugefügt werden soll. Als Nächstes prüft der Workflow, ob es Geräte in ServiceNow gibt, die als „andere automatisierte“ und nicht in SevOne vorhanden markiert sind. Wenn die Variable Dry_run auf false gesetzt ist, wird das Gerät von ServiceNow entfernt.
Identifizieren Sie Geräte, die nicht korrekt von SevOne NPM überwacht werden. Dieser Workflow generiert eine Liste von Geräten, die nur über ein Objekt verfügen, und dieses Objekt ist vom Typ ICMP, und die Verfügbarkeit von ICMP auf diesem Gerät war in den letzten 30 Tagen 0.
Automatisieren Sie die Suche und Eingabe von Geokoordinaten-Metadaten in SevOne NPM aus einer Excel-Tabelle. Dieser Workflow automatisiert die Suche nach Breiten- und Längengrad-Geokoordinaten anhand von Geräteadressdaten (Stadt, Bundesland, Postleitzahl), die in einer Excel-Tabelle zu finden sind. Nachdem die Stadt, das Bundesland und die Postleitzahl aus der Excel-Datei abgerufen wurden, werden die Informationen an eine Website eines Drittanbieters übergeben, um die Suche nach Breitengrad/Längengrad durchzuführen, und die resultierenden Daten werden an den Workflow zurückgegeben. Mithilfe der SevOne NPM RESTful API erstellt der Workflow dann den Namespace des Geräts in SevOne NPM unter Verwendung des Namens der Registerkarte Excel und trägt die resultierenden Breiten-/Längengradkoordinaten in den Namespace für jedes in der Excel-Datei aufgeführte Gerät ein.
Erhöhen Sie die Abfragefrequenz von SevOne NPM bei Objekten, bei denen eine höhere Granularität erforderlich ist. Dieser Workflow erhöht die Abrufhäufigkeit definierter Objekte, wenn wir Daten aus granularen Daten sammeln müssen.
Überwachung von Data Insight-Containern und Anwendungsdaten Automatisieren Sie die Erfassung von Leistungsdaten aus Instanzen von SevOne Data Insight. Dieser Workflow ermöglicht die Erfassung von Leistung aus den Kubernetes-Containern und Anwendungsdaten von SevOne Data Insight, indem die in Data Insight verfügbare Prometheus-Schnittstelle abgefragt wird.
Automatisierung der Erfassung von IBM Cloud-Metriken. Dieser Workflow ermöglicht es SevOne NPM, Technologien zu überwachen, die nicht standardmäßig unterstützt werden, indem es das SevOne Universal Collector Framework nutzt. Dieser Workflow stellt eine Verbindung mit IBM Cloud her, um Leistungsdaten von verschiedenen virtuellen Entitäten wie Instanzen, VPNs, Load Balancern und mehr zu erfassen. Anschließend werden die Daten zur Analyse und Berichterstellung in SevOne NPM erfasst.
Nutzen Sie die API-basierte Self-Service-Datenaufnahme. Dieser Workflow erfasst API-basierte Daten mithilfe des SevOne Universal Collector-Frameworks in SevOne NPM. Dieses Framework ermöglicht die Erfassung von Daten aus Protokollen oder Technologien, die nicht standardmäßig in SevOne NPM unterstützt werden.