PHP: Hypertext Processor (Link befindet sich außerhalb von ibm.com) ist eine serverseitige Sprache und wird sowohl für die Webentwicklung als auch für allgemeines Programmieren verwendet. Ob in HTML eingebettet oder als Grundlage für eine Webvorlage – PHP ist eine äußerst häufig verwendete Sprache, die bei fast jeder Art von mit dem Internet verbundenen Anwendungen zum Einsatz kommt.Somit ist die PHP-Überwachung ein wichtiger Bestandteil von Instanas KI-gestützter Lösung zur Überwachung von Infrastruktur und Anwendungen zur Integration und Überwachung von Anwendungen, die PHP und sein Interpreter-Modul nutzen.
Wie bei allen unterstützten Technologien erkennt Instana PHP-Komponenten wie PHP-CGI und PHP-FPM automatisch auf dem überwachten System und stellt ohne Konfiguration durch den Benutzer den richtigen Sensor bereit.
Als Überwachungslösung erfasst Instana bestimmte speziell auf die unterstützte Technologie zugeschnittene Anwendungsleistungsmetriken. Nach der automatischen Erkennung von PHP in der überwachten Anwendung beginnt Instana sofort damit, diese Metriken an sein Orchestrierungstool, den Dynamic Graph, zu senden. Dies wiederum zeigt die PHP-Services in der Benutzeroberfläche an und entspricht allen benutzerdefinierten Benachrichtigungsregeln für Metrikgrenzen. Zu den von Instana erfassten PHP-Leistungsmetriken gehört Folgendes:
Weitere Informationen finden Sie auf der Dokumentationsseite zum PHP-Sensor von Instana.
Nach der automatischen Erkennung von PHP bildet Instana die gesamte Anwendungsinfrastruktur vom Eingang bis zum Endpunkt ab und beginnt mit der Erfassung wesentlicher Leistungsindikatoren, um den Zustand von PHP-Anwendungen in Echtzeit zu ermitteln. Zu den PHP-Überwachungsmetriken von Instana gehört Folgendes:
Bei der verteilten Ende-zu-Ende-Verfolgung erfasst Instana jeden Aufruf, der die Anwendung durchläuft, und stellt sicher, dass ein vollständiges Protokoll zu jedem potenziellen Serviceausfall erstellt wird.