IBM Envizi: Interval Meter Analytics
Erfassen und analysieren Sie automatisch Intervallzählerdaten, um Initiativen zur Energieeinsparung in allen Einrichtungen zu verfolgen und zu beschleunigen.
Starten Sie Ihre kostenlose 14-Tage-Testversion Buchen Sie eine Live-Demo
Grafische Darstellung der Intervallzähleranalyse von IBM Envizi
Erhöhen Sie die Energieeinsparungen in allen Einrichtungen mit Intervallzähleranalysen

Für die Förderung von Energieeinsparungen in einem großen Portfolio energieintensiver Einrichtungen ist die Erfassung und Analyse mehrerer differenzierter Datensätze erforderlich. Nur so können Organisationen ihre Energieverbrauchsmuster verstehen und ihr Verhalten ändern, um ihre Dekarbonisierungsziele schneller zu erreichen.

Das Modul IBM® Envizi™: Interval Meter Analytics konsolidiert Intervallzählerdaten von Anbietern von Verbrauchs- und Nebenzählern, um die Überwachung des Versorgungsbedarfs und der Nutzungsdaten auf einer detaillierten Ebene zu vereinfachen und zu standardisieren.

Mit leistungsfähigen Datenanalyse-, Benchmarking- und Workflow-Tools bietet das Modul eine kontextualisierte Ansicht von Intervallzählerdaten zusammen mit anderen Einrichtungsattributen. Damit können Sie die witterungsbereinigte Verbrauchsintensität berechnen, ineffiziente Einrichtungen ausfindig machen und diejenigen mit dem höchsten Kosten- und Energieeinsparungspotenzial identifizieren.

 

Bericht lesen

Laut Verdantix zählt IBM zu den führenden Anbietern im Bereich CO2-Management für Unternehmen

Modulfunktionen
Leistungsmanagement der Versorgung Lassen Sie sich eine Ansicht des gesamten Portfolios anzeigen oder erhalten Sie detaillierten Einblick in einzelne Gruppen, Standorte oder Zähler. Erstellen Sie Berichte über eine Vielzahl von Versorgungskennzahlen wie Verbrauch, Nachfrage, Emissionen und relative Energie- und Wasserintensität.

Datenmodellierung Führen Sie mit dem integrierten Regressionsmodellierungstool von Envizi eine Regressionsanalyse durch, um die Energiebilanz für Wetter- und KPI-Metriken zu normalisieren. So können Sie Einsparungen im Vergleich zu den Referenzzeiträumen über einen längeren Zeitraum hinweg messen und überwachen.

Visualisierung und Berichterstellung Erhalten Sie über integrierte Dashboards Einblick in Ihre Zählerdaten und extrahieren Sie Berichte. Anhand dessen können Sie dann die Versorgungsnachfrage und den Verbrauch aus unterschiedlichen Perspektiven und mit unterschiedlichen Granularitätsstufen analysieren.

Zählerbasierte Alerts Verwenden Sie Wochentags- und Wetterkorrekturdatenmodelle, um automatisch Alerts und Meldungen zu generieren, wenn die Nachfrage oder der Verbrauch von den erwarteten Werten abweicht. Ordnen Sie Probleme nach Priorität und weisen Sie sie mithilfe von Boards im Kanban-Stil zur Untersuchung und Behebung zu.
Mehr Funktionen Virtuelle Zähler

Erstellen Sie virtuelle Zähler, um Intervalldaten zu kombinieren oder aufzuteilen und so virtuelle Lasten darzustellen. Sie können Sie beispielsweise die gesamte HLK-Last aus mehreren HLK-bezogenen Nebenzählern zusammenfassen.

Automatisierte Datenerfassung

Automatisieren Sie die Erfassung von Intervalldaten über eine Vielzahl von Standard-Zählerdatenverbindungen und verknüpfen Sie diese mit anderen Datenquellen, einschließlich Wetter- und Einrichtungsinformationen.

Vorteile Einfache Zuweisung von Aufgaben

Nutzen Sie integrierte Workflow-Tools, um die Zuweisung, Verfolgung und Verwaltung von versorgungsbezogenen Problemen zu unterstützen.

Höhere operative Transparenz

Erstellen Sie Berichte über den Wasser- und Energieverbrauch für Ihr gesamtes Portfolio. So lässt sich ermitteln, wo Sie den Verbrauch, die Kosten und die Emissionen am stärksten senken müssen.

Einsparungspotenzial identifizieren

Vergleichen Sie die witterungsbereinigten Energie- und Wasserintensitäten verschiedener Einrichtungen, um Ausreißer zu identifizieren und zu priorisieren, die für Effizienzverbesserungen in Betracht gezogen werden sollten.

Energieverschwendung minimieren

Erkennen und verfolgen Sie zählerbasierte Unregelmäßigkeiten in Bezug auf den Energieverbrauch. Benachrichtigen Sie automatisch die richtigen Personen, wenn die Alertbedingungen verletzt werden, um Energieverschwendung zu minimieren.

Datenerfassung automatisieren

Erfassen Sie automatisch eine große Anzahl von hochfrequenten Intervallzählerdaten von Zähleranbietern und Nebenzählersystemen mit integrierter Datenvalidierung, um zuverlässige Zählerdaten zu erhalten.

Sind Sie bereit, Ihre ESG-Berichterstattung zu transformieren?

Informieren Sie sich genauer über IBM Envizi und erfahren Sie, wie die Software Ihnen bei der Beschleunigung Ihrer ESG-Strategie helfen kann.

Starten Sie Ihre kostenlose 14-Tage-Testversion Buchen Sie eine Live-Demo
Weitere Informationsmöglichkeiten Einbindung von ESG-Daten in operative Entscheidungen ESG-Ressourcen IBM Sustainability Community