IBM Security™ stellt vor:

IBM Cloud Pak® for Security as a Service vereinfacht die Implementierung einer Zero-Trust-Architektur im gesamten Unternehmen.

Überblick

Komplexität rund um die Sicherheit

Lesen Sie mehr dazu im Cyber Resilient Organization Report:

Vorteile der Plattform

Sehen Sie sich das von Forrester geleitete Webseminar zu Sicherheitsplattformen an:

Anwendungsfälle

Incident-Response

Person, die auf mehrere Überwachungsbildschirme schaut

Incident-Response

Mit leistungsfähigen Funktionen für die Orchestrierung der Sicherheit, die Automatisierung und die Reaktion können Teams besser zusammenarbeiten sowie Playbooks erstellen und verwalten, um alle Aspekte bei der Behebung von Störfällen konsistent abzuarbeiten.

Threat-Hunting

Nahaufnahme eines Gesichts mit Reflexion des Bildschirms in der Brille

Threat-Hunting

Mit priorisierten Informationen über Bedrohungen, eine übergreifende Suche und einem intelligenten Query-Builder können Analysten die Daten über eine einzige Konsole filtern und analysieren – ohne Datenmigration. So lässt sich der Zeitaufwand für das Aufspüren von Bedrohungen stark reduzieren.

Datensicherheit

Person am Schreibtisch, die auf eine Bildschirmanzeige blickt

Datensicherheit

IBM® Security Guardium® Insights für IBM Cloud Pak for Security gibt Ihnen umfassenden Einblick in die Datensicherheit und Auditdaten, Kontrolle in Echtzeit und automatisierte Workflows, die sich über unterschiedliche Datenumgebungen erstrecken.

Funktionsspektrum

Leistungsfähige, vernetzte Sicherheit

Informationen zu Bedrohungen

Bedrohungen identifizieren, verstehen und priorisieren.

Föderierte Suche

Durchsuchen Sie alle Datenquellen – ohne Datenmigration.

Besetzung und Automation

Reagieren Sie schnell auf Cyberbedrohungen und beseitigen Sie sie in kürzester Zeit.

Datensicherheit

Zentralisieren Sie die Datensicherheit, analysieren Sie Datenbedrohungen und reagieren Sie darauf.

Risikomanagement

Sicherheitsrisiken kontextualisieren, priorisieren und beheben.

Herausforderungen und Vorteile für verschiedene Rollen

Sehen Sie, wie Sie die Sicherheitsprozesse in Ihrer Rolle unterstützen können.

Security Leader

Ihre Herausforderungen:

Unterschiedliche Tools und Datenspeicherorte, Integration von zu vielen Einzelprodukten, Personal- und Fachkräftemangel

So unterstützt Sie die Lösung:

Verknüpfung mit Daten an ihrem Speicherort, On-Premises- oder Cloud-Implementierung, Management über eine einheitliche Konsole, Straffung durch Automatisierung

Security Analyst

Ihre Herausforderungen:

Vollständige Bedrohungstransparenz dauert zu lange, unzureichende Alert-Triage und Einsicht, ineffizientes Threat-Hunting über verschiedene Tools hinweg

So unterstützt Sie die Lösung:

Priorisierung von Bedrohungen durch angepassten Score, automatische Fallerstellung, übergreifende Suche in Datenquellen

Incident Responder

Ihre Herausforderungen:

Manuelle Prozesse für große Datenmengen, Prozessdefinition über verschiedene Tools hinweg, Koordination von Maßnahmen zwischen unterschiedlichen Teams

So unterstützt Sie die Lösung:

Tool-Integration, Automatisierung von Aufgaben und Protokollierung, Erstellung von Incident-Response-Playbooks, Zusammenarbeit über eine einheitliche Konsole

Kundenzitat