
Engpässe bei der konventionellen Synchronisation überwinden
Die Replikation oder Synchronisation von riesigen Datenspeichern über Wide-Area Networks (WANs) ist bei Verwendung traditioneller TCP-basierter Replikationstools eine echte Herausforderung. Die Tool-Leistung verschlechtert sich signifikant, wenn Latenz und Paketverlust aufgrund von größeren Übertragungsdistanzen und der Art der Netzüberlastung, die bei umfangreichen Übertragungen auftritt, zunehmen. IBM Aspera® Sync bietet höchste Leistung und Effizienz, um die Beschränkungen herkömmlicher Synchronisationstools wie rsync zu überwinden. So können Sie vertikal und horizontal skalieren, um maximale Geschwindigkeit bei der Replikation und Synchronisation über WANs zu erreichen.
Schnelle Replikation und Synchronisation erreichen
Großen Umfang erreichen
Nutzen Sie das Potenzial einer Architektur, die die Synchronisation von Millionen kleiner Dateien oder von Dateien mit mehreren Terabyte mit Unterstützung von gleichzeitigen Sitzungen, Clustering und Übertragungsgeschwindigkeiten mit mehreren Gigabit ermöglicht.
Effizienter synchronisieren
Vermeiden Sie Stunden unnötiger Kopierzeiten dank der Fähigkeit von Sync, Änderungen und Dateisystemoperationen intelligent zu erkennen, indem Sie sie sofort an ferne Peers weitergeben und Ihre RTO und RPO reduzieren.
Lösung anpassen
Wählen Sie aus mehreren Optionen, die uni- und bidirektionale Synchronisation sowie Eins-zu-eins-, Eins-zu-viele- und Full-Mesh-Synchronisation in Push-Modus und Pull-Modus unter Peers über WANs und LANs umfassen.
National Instruments beschleunigt Entwicklung um 95 Prozent
Mit der patentierten Technologie für Hochgeschwindigkeitsübertragungen in IBM Aspera konnte National Instruments seine globale Softwareentwicklungs-Pipeline deutlich beschleunigen. Das Unternehmen synchronisierte umfangreiche Software-Builds zwischen Teams an 17 Standorten weltweit von seinem zentralen Rechenzentrum in Austin, Texas. Dadurch profitierte das Unternehmen von verlässlicheren und besser kalkulierbaren Zeitplänen und Kosten und konnte das Risiko bei der Bereitstellung erheblich verringern. Das Unternehmen kann jetzt besser auf Kunden eingehen und innovative Produkte und Features schneller entwickeln.
Aspera-Synchronisationsressourcen
Fußnoten
¹ Von National Instruments mit IBM Aspera erreicht ² Bei der Synchronisation von einer Million kleiner Dateien mit einer durchschnittlichen Dateigröße von 100 KB sowie Netzlatenz und Paketverlust von 100 Millisekunden bzw. 1 Prozent ³ Bei der Synchronisation von mehr als 5.000 größeren Dateien mit einer durchschnittlichen Dateigröße von 100 MB sowie Netzlatenz und Paketverlust von 100 Millisekunden bzw. 1 Prozent