Seit der Verlagerung seiner geschäftskritischen EDI-Workloads auf die von Coliance verwaltete IBM Sterling-Plattform arbeitet Brother International Europe kontinuierlich daran, die Effizienz der Integrationsprozesse seiner Handelspartner zu steigern. Kürzlich beauftragte das Unternehmen Coliance mit der Optimierung seiner EDI-Landschaft, indem es sein Wertschöpfungsnetzwerk (VAN) außer Betrieb nahm. Das Projekt wurde in Rekordzeit abgeschlossen und führte zu enormen Einsparungen.
Fuchs erinnert sich: „Um eine Unterbrechung unserer EDI-Dienste zu vermeiden, setzten wir Coliance eine knappe Frist von nur sechs Monaten, um alle 135 unserer Lieferanten auf die neue Plattform zu integrieren, und das gelang Coliance. Ohne Coliance und IBM Technologie hätte das Projekt bis zu zwei bis drei Jahre dauern können. Stattdessen hielten wir die Frist ein und erzielten Einsparungen in Millionenhöhe.“
Brother International Europe nutzt EDI-Einblicke von Coliance, um seine Leistung gegen strenge Service-Level-Vereinbarungen mit seinen Distributoren zu demonstrieren. Durch die Kombination der auf der IBM Plattform verfügbaren Daten mit den Selbstprüfungsprozessen des Unternehmens kann Brother International Europe klare, vertrauenswürdige Beweise liefern, um Fragen zu beantworten und Streitigkeiten beizulegen.
„Über IBM Sterling kann Coliance anzeigen, wann Bestellungen aufgegeben wurden und ob die richtigen Lagerartikel angefordert wurden“, sagt Fuchs. „Dadurch können wir Strafen für verpasste oder falsche Bestellungen vermeiden, was zu erheblichen Kosteneinsparungen führt.“
Dank der IBM Sterling-Technologie unterstützt Coliance Brother International Europe bei der nahtlosen Abwicklung von Tausenden von EDI-Transaktionen pro Monat, selbst in Zeiten von Lieferkettenunterbrechungen. Dadurch kann das Unternehmen schnell auf Herausforderungen und Chancen reagieren und so seinen Wettbewerbsvorteil stärken.
Fuchs fasst zusammen: „Die Kombination aus Coliance-Know-how und IBM Sterling-Technologie hilft uns, die Erwartungen unserer Kunden immer wieder zu übertreffen. Als beispielsweise die Pandemie unsere Lieferkette störte, verschaffte uns die fein abgestufte Kontrolle über EDI den Einblick und die Flexibilität, die wir brauchten, um die Herausforderung zu meistern. Unsere Lieferkette ist das Herzstück des Geschäfts von Brother International Europe, und mit Coliance und IBM wissen wir, dass unsere EDI-Prozesse in sicheren Händen sind.“