Mit seinen vier Marken – BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad – ist die BMW Group der weltweit führende Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern. Sie bietet zudem erstklassige Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen.
Das Produktionsnetzwerk der BMW Group umfasst 31 Produktions- und Montagestandorte in 15 Ländern sowie ein globales Vertriebsnetz, das mehr als 140 Länder umfasst. Im Jahr 2020 verkaufte die BMW Group weltweit über 2,3 Millionen Pkw und mehr als 169.000 Motorräder.
Zum 31. Dezember 2020 beschäftigte die BMW Group 120.726 Mitarbeiter. Der Erfolg der BMW Group basiert seit jeher auf langfristigem Denken und verantwortungsvollem Handeln. Das Unternehmen hat eine klare Richtung für die Zukunft vorgegeben, bei der Nachhaltigkeit und effizientes Ressourcenmanagement im Mittelpunkt stehen: von der Lieferkette über die Produktion bis hin zur End-of-Use-Phase für alle seine Produkte.
Der Aufbau einer vielfältigen Mitarbeitergemeinschaft erleichtert es dem Unternehmen, Top-Talente rekrutieren, weiterzuentwickeln und zu halten – eine wichtige Voraussetzung für die Erbringung erstklassiger Dienstleistungen für Kunden in aller Welt.
Ein Sprecher der BMW Group erklärt: „Vielfalt ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für die BMW Group. Es ist unser erklärtes Ziel, Vielfalt und Chancengleichheit zu fördern. Wir ergreifen Maßnahmen, um Diskriminierung gezielt entgegenzuwirken. Einer der Hauptschwerpunkte der Group in Sachen Personalwesen ist die Schaffung gleicher Chancen für alle. Ziel ist es, Arbeitsbedingungen zu schaffen, die eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit fördern, zu einer effektiven Weiterentwicklung und Bindung der Mitarbeiter beitragen und jeden Einzelnen zu befähigen, bestmögliche Arbeit zu erbringen.“