Nach der gründlichen Prüfung mehrerer Lösungsintegratoren entschied sich ARAUCO für IBM Services als Implementierungspartner für die neue SAP-S/4HANA-Lösung.
„Einer der Hauptgründe, warum wir uns im Hinblick auf unsere Transformation für IBM Services entschieden haben, war der einzigartige, beschleunigte Ansatz für die Umstellung von SAP ERP auf SAP S/4HANA“, erinnert sich Leandro San Miguel. „Als IBM seinen IBM Rapid Move for SAP S/4HANA-Ansatz vorgestellt hat, haben wir sofort dessen Wert erkannt.“
Er fährt fort: „In Zusammenarbeit mit dem Transformationssoftwareunternehmen SNP Group hat IBM eine Methodik entwickelt, die Wirkungsabschätzungen, Beschleuniger und automatische Datenkonvertierungstools umfasst. So werden wichtige Aufgaben wie die Unicode-Konvertierung im Rahmen der Umstellung auf SAP S/4HANA im Vergleich zu herkömmlichen, manuellen Ansätzen deutlich optimiert.“
ARAUCO hat beschlossen, sich von On-Premise-Systemen zu verabschieden und die neue SAP-Lösung mithilfe von IBM Application Management Services for SAP Solutions in der Cloud bereitzustellen.
„Unsere SAP-Lösungen müssen unbedingt rund um die Uhr verfügbar sein“, erläutert Leandro San Miguel. „Mit IBM Cloud Managed Services für SAP-Lösungen erhalten wir nicht nur die mit soliden Service-Level-Vereinbarungen verbundene Sicherheit, sondern müssen auch den zugrunde liegenden Technologiestack, der die neuen SAP-Lösungen unterstützt, nicht selbst verwalten. So können wir uns auf unsere Kernkompetenzen konzentrieren.“