Feature-Highlights
Intuitives Erfassen und Ausdrücken von Entscheidungslogik
Stellen Sie die Leistungsfähigkeit der codefreien Entscheidungsmodellierung direkt Ihren Geschäftsbenutzer zur Verfügung. Mit IBM Operational Decision Manager (ODM) können diese Benutzer dann den verfügbaren Entscheidungsraum ermitteln, den Entscheidungsprozess beschreiben sowie Prototypen erstellen und testen, bevor sie in die Produktionsumgebung einfließen. Mit diesem System können Sie sicherstellen, dass Entscheidungen in der alltäglichen Sprache Ihrer Geschäftsbenutzer formuliert werden.
Integrierte Tests und Simulationen
Geschäftsbenutzer müssen sicher sein, dass ihre Entscheidungen korrekt sind und jede Aktualisierung die allgemeine Geschäftslogik nicht beeinflusst. Test- und Simulationsfunktionen helfen ihnen dabei, die Geschäftslogik anhand klar strukturierter Einsatzszenarios und wesentlicher Leistungsindikatoren (KPIs, Key Performance Indicators) zu überprüfen.
Flexible Cloudbereitstellungsoptionen
IBM Operational Decision Manager ist in der Cloud und als Cloud Express-Version verfügbar. Die Express-Version ist für Unternehmen konzipiert, die weniger komplexe, nicht geschäftskritische Anwendungen mit geringeren Transaktionsvolumen benötigen. Mit der Express-Version erhalten Sie eine vorkonfigurierte Entwicklungsumgebung, die für Entwicklung, Test oder Produktion genutzt werden kann. Sie können auch die monatliche Nutzung für Entscheidungen und verwaltete Artefakte verfolgen, um die Einhaltung von Berechtigungen zu handhaben.
Unkomplizierte Lösung mit hohem Verwaltungskomfort
Mit den IBM Operational Decision Manager-Schnittstellen können Sie Entscheidungsmodelle schnell erstellen, entwickeln und testen. Sie können Updates mit einem sicheren, kontrollierten und verfolgbaren integrierten Prozess verwalten. Aktualisieren Sie Ihre Regeln und prognostizieren Sie deren Auswirkungen auf KPIs und implementieren Sie Ihre Entscheidungen anschließend in mehreren Umgebungen, wie z. B. Test, Vorproduktion und Produktion.
Rollenbasiertes Berechtigungsmanagement
Neben der anwendungsübergreifenden Verwaltung von Regeln im richtigen Maß kann praktisch jeder Benutzer mit IBM Operational Decision Manager Regeln verwalten, aktualisieren, implementieren und verwalten. Rollen und Berechtigungen können so definiert werden, dass Benutzer an den Tasks arbeiten, für die sie berechtigt sind. Damit schaffen Sie in Ihrem Unternehmen mehr Agilität und können neue Chancen nutzen.
Integrierter Governance-Prozess
Mit IBM Operational Decision Manager können Sie Geschäftsentscheidungen mithilfe der integrierten Governance- und Änderungsmanagementfunktionen skalieren.
Produktbilder
Wie Kunden mit IBM Operational Decision Manager arbeiten
Betrugserkennung und -prävention
Problem
Die Führungskräfte in den Unternehmen sind ständig mit neuen Betrugsmustern konfrontiert. Daher ist es wichtig, Strategien für die Betrugsprävention immer wieder anzupassen. Wie können Sie Betrugsdelikte erkennen und verhindern, bevor sie auftreten?
Solution
Die von IBM Operational Decision Manager ausgegebenen ereignisgesteuerten Erkenntnisse können Banken helfen, Betrugsdelikte nahezu in Echtzeit zu erkennen und zu verhindern und den Kunden personalisiertere Erfahrungswerte zu bieten.
Umsetzung von Erkenntnissen in Maßnahmen
Problem
Wie können lokale Daten und Informationen eingesetzt werden, um auf lokale Probleme zu reagieren, die sich auf Ihr Unternehmen auswirken?
Solution
Erfahren Sie, wie IBM Operational Decision Manager mithilfe ereignisgesteuerter Erkenntnisse lokale Umgebungen und Bedingungen erkennen und automatisch darauf reagieren kann.
Tools als Ergänzung und Erweiterung von IBM Operational Decision Manager

IBM Automation Platform for Digital Business
Automatisieren Sie Geschäftsabläufe mit hoher Geschwindigkeit und Skalierbarkeit mit einer integrierten Automatisierungsplattform, die für Geschäftsbenutzer entwickelt wurde.

IBM Business Automation Workflow
IBM Business Automation Workflow hilft, Ihre digitalen Workflows zu automatisieren – von Straight-through-Prozessen oder von Menschen unterstützten Prozessen bis hin zur Handhabung komplexer Fälle.

IBM Robotic Process Automation
IBM Robotic Process Automation mit Automation Anywhere kombiniert eine RPA-Plattform (Robot Process Automation) mit BPM und ODM, um Tasks zu automatisieren.