Die Vorteile des SAN48C-6 für Ihr Unternehmen
Der Fibre-Channel-Switch IBM Storage Networking SAN48C-6 bietet schnelle Fibre-Channel-Verbindungen für All-Flash-Arrays und unterstützt Multi-Cloud-Umgebungen. Er stellt neueste Analyse- und Telemetriefunktionen bereit, die in seine ASIC-Plattform (Application-Specific Integrated Circuit) der nächsten Generation integriert sind. Dieser Switch ermöglicht die nahtlose Umstellung auf FC-NVMe-Workloads, wann immer verfügbar, ohne dass Hardware-Upgrades im SAN erforderlich sind. Er ist für Unternehmen jeder Größe geeignet, die schnell Cloud-Anwendungen mittels virtualisierter Server mit extrem hoher Dichte implementieren und von den Vorteilen größerer Bandbreite, Skalierbarkeit und Konsolidierung profitieren wollen.

Voll integrierte SAN-Analysen
Der SAN48C-6 bietet neueste SAN-Analyse- und Telemetriefunktionen, die in die Hardwareplattform integriert sind. Die Telemetriedaten können an jede Plattform für die Visualisierung von Analysen übertragen werden.
Zuverlässigkeit
IBM bietet FEC zwischen Switch-Ports und HBA-Ports auf allen festen Fibre-Channel-Switches mit 32 Gb/s. So können während der Übertragung entstandene Fehler behoben werden, bevor sie die Geräteseite erreichen.
Sicheres Booten/Fälschungssicherheit
Durch den sicheren Zugriff auf kritische Komponenten wie Bootloader, Systemimage-Ladeprogramm und JTAG-Schnittstelle (Joint Test Action Group) wird das gesamte System vor böswilligen Angriffen geschützt.
Ausgefeilte Diagnosen
Der SAN48C-6 bietet ISL-Diagnosen (Inter-Switch Link), HBA-Diagnosen in Zusammenarbeit mit führenden HBA-Anbietern, Netzwerkanalysetools und die integrierte IBM Call-Home-Funktion. Damit können Sie Probleme schnell lösen und die Servicekosten senken.
Einblick in virtuelle Maschinen
Der SAN48C-6 biete Einblick in alle virtuellen Maschinen, die auf Speicher-LUNs im Fabric zugreifen. Hierzu wird der Virtual Machine Identifier (VMID) in jedem Fibre-Channel-Frame gekennzeichnet.
Wichtige Leistungsmerkmale des SAN48C-6
- Hohe Leistung
- Telemetrie
- ASIC der nächsten Generation
- Intelligente Netzwerkservices
- Programmierbares Fabric
- Zentrales Management
- Technologie für sicheres Booten und Fälschungssicherheit
- Einsparungen bei den Investitionsausgaben
- Erweiterung in kleinen Schritten