Was ist Databases for Elasticsearch?
IBM Cloud™ Databases for Elasticsearch kombiniert die Flexibilität einer Volltextsuchmaschine mit der leistungsfähigen Indexierung einer JSON-Dokumentdatenbank. Damit steht Ihnen ein leistungsstarkes Tool für die Rich-Data-Analyse großer Datenmengen zur Verfügung, das für Kataloge, automatische Vervollständigung, Protokollanalyse, Überwachung, Blockchain-Analyse und mehr geeignet ist.
Leistungsmerkmale von Databases for Elasticsearch
Kompletter Managed Service
Entwickler müssen sich nicht um Hochverfügbarkeit, Sicherungen, Protokollierung, Überwachung, Skalierung, Hardwarekonfiguration und Software-Patches kümmern, sondern können sich ganz auf die Erstellung von Anwendungen konzentrieren. IBM stellt sofort einsatzbereite Verbindungen zu IBM Identity and Access Management und IBM Activity Tracker bereit, um die Zugriffskontrolle und -prüfung zu erweitern.
Sicher
Alle Daten werden im Speicher und während der Übertragung verschlüsselt. Sie können Verbindungen zu IBM Key Protect nutzen, um Ihren eigenen Verschlüsselungsschlüssel für Plattenspeicher zu verwenden. Während der Übertragung werden alle Daten mit TLS-Verbindungen geschützt und Daten im Speicher werden standardmäßig immer verschlüsselt. Datenbanksicherungen werden automatisch im Speicher verschlüsselt und IP-Whitelists können für weitere Zugriffskontrollen definiert werden.
Serverlose Skalierung
Databases for Elasticsearch bietet Ihnen die Möglichkeit, Plattenspeicher und RAM unabhängig voneinander zu skalieren, um den Anforderungen Ihrer Anwendungen bestmöglich gerecht zu werden. Dank der Flexibilität der Lösung können Sie klein anfangen und Ihre Implementierung in großem Umfang erweitern.
Open-Source-kompatibel
Der Service ist mit Elasticsearch-APIs, -Datenformaten und -Clients kompatibel. So können Anwendungen, die Elasticsearch bereits nutzen, Databases for Elasticsearch problemlos als direkten Ersatz verwenden.
Hochverfügbar
Die Standardkonfiguration enthält drei Datenelemente, die für hohe Verfügbarkeit konfiguriert sind. So kann eine Verfügbarkeit von 99,95 % per SLA zugesichert werden. Alle Implementierungen nutzen mehrere Verfügbarkeitszonen mit drei Rechenzentren in einer bestimmten Region, soweit verfügbar. IBM stellt einen einzigen Endpunkt bereit, der für Benutzerfreundlichkeit sorgt. Dennoch ist das System fehlerresistent und zuverlässig.
Automatisierungsfähig
Mit einer Managementkonsole, Befehlszeilenschnittstelle (CLI) und REST-API können Sie schnell vom Whiteboard zur Produktion übergehen. Die Managementkonsole unterstützt Funktionen wie Datenbankeinstellungen und die Sicherungsverwaltung, während die CLI und die API Lebenszyklusereignisse der Datenbank wie Bereitstellung, Löschen, Benutzererstellung und Skalierung unterstützen. Databases for Elasticsearch bietet auch Cloud-native Verwaltungsoptionen mit einem CLI-Plug-in für die IBM Cloud.
Nutzung durch Kunden
Protokollanalyse
Analysieren und visualisieren Sie Protokolle und maschinengenerierte Daten von Servern, Sensoren und Websites, um Fehler bei Anwendungen und Systemen zu beheben.

Volltextsuche
Stellen Sie Suchmöglichkeiten für Ihre Website oder Anwendung mit einem erstklassigen Angebot an Such-APIs bereit.
