IBM WebSphere Application Server 8.5 (5733-W85)

Installation von WebSphere Application Server

IBM® WebSphere Application Server V8.0 und ältere Versionen werden auf IBM i 7.3 nicht mehr unterstützt und funktionieren nicht mehr.

Java™ SE 6 32 Bit (5770-JV1 Option 11) und Java SE 6 64 Bit (5770-JV1 Option 12) werden auf IBM i 7.3 nicht mehr unterstützt und funktionieren nicht mehr.

Produkttypen von IBM WebSphere® Application Server (WAS):

  • Installationen des Typs Classic-Profil. Das Classic-Profil von WAS. Es kann nur mit dem Produkt IBM Installation Manager (IM) über die IBM Web Administration-Konsole oder mit dem Befehl "/QIBM/ProdData/InstallationManager/eclipse/tools/imcl install" installiert werden. Das Wort "Liberty" ist in der Produktbeschreibung nicht enthalten.
  • Installationen des Typs Liberty-Profil (Archive): Das Liberty-Profil von WAS. Die Installation erfolgt durch Download der JAR-Produktdatei (wlr-xx-8.5.5.jar) aus IBM Support Fix Central und manuelle Wiederherstellung des Inhalts im IBM i IFS. Dieser Installationstyp wird NICHT im Produkt IBM Installation Manager angezeigt. Die Eigenschaft "product.ibm.websphere.productInstallType" entspricht "Archive" im Inhalt der Datei <wlp_root>/lib/versions/WebSphereApplicationServer.properties im IBM i IFS.
  • Installationen des Typs Liberty-Profil (über IBM Installation Manager): Das Liberty-Profil von WAS. Es wird mit dem Produkt IBM Installation Manager (IM) über die IBM Web Administration-Konsole oder mit dem Befehl "/QIBM/ProdData/InstallationManager/eclipse/tools/imcl install" installiert. Die Produktbeschreibung enthält das Wort "Liberty". Die Eigenschaft "com.ibm.websphere.productInstallType" entspricht "InstallationManager" im Inhalt der Datei <wlp_root>/lib/versions/WebSphereApplicationServer.properties im IBM i IFS.

Mindestens erforderliche Fixpackstufe für IBM WebSphere® Application Server (WAS):

Bei Installationen des Typs Classic-Profil des Produkts IBM WebSphere Application Server ist für IBM i 7.3 mindestens die Fixpackstufe 8.5.5.9 erforderlich.
Anmerkung: VOR der Installation der Fixpackstufe 8.5.5.9 muss IBM Installation Manager (IM) v1.8.4 oder höher installiert werden. Weitere Informationen über das Anzeigen der aktuell auf IBM i installierten IM-Version und das ggf. erforderliche Upgrade auf eine neuere Version sind unter http://www.ibm.com/support/docview.wss?uid=nas8N1010434 zu finden.

Für das Liberty-Profil (Archive- und IM-Installationen) des Produkts IBM WebSphere Application Server wird mindestens die Fixpackstufe 8.5.5.0, das erstes Release, benötigt.

Anhand der Beschreibung im Abschnitt "Vorgehensweise zum Feststellen der aktuellen WAS-Fixpackstufe" unten können Sie herausfinden, welche Fixpackstufe des WAS-Produkts derzeit installiert ist.

Vorgehensweise zum Feststellen der aktuellen WAS-Fixpackstufe

  • Installationen des Typs Classic-Profil:

    Prüfen Sie die Datei <app_server_root>/properties/version/ WAS.product im IBM i IFS, wobei <app_server_root> das Stammverzeichnis der Installation des Produkts IBM WebSphere Application Server ist.

    Beispiel:

    WRKLNK 'QIBM/ProdData/WebSphere/AppServer/V85/Express/properties/version/WAS.product'
    Geben Sie Option 5 neben der Datei WAS.product ein, um deren Inhalt anzuzeigen.
    Die Versionsinformation wird nebendem Tag <version> wie im nachstehenden Beispiel angezeigt.
    Die vom Betriebssystem IBM i 7.3 unterstützte Mindestversion ist 8.5.5.9.

    Anmerkung: Die folgende Produktversion erfüllt NICHT die Anforderungen der erforderlichen Mindestversion.

    <product name="IBMWebSphere Application Server - Express">
    <id>EXPRESS</id>
    <version>8.5.5.7</version>
    <build-info
    date="8/20/15"
    level="cf071533.01"/>
    </product>

  • Installationen des Typs Liberty-Profil (Archive und über IM):

    Es besteht keine Notwendigkeit zur Prüfung der Fixpackstufe, da 8.5.5.0, das erste Release des Liberty-Profils, das geforderte Mindestrelease ist.

Upgrade von IBM WebSphere® Application Server auf IBM i 7.3:

  • Vergewissern Sie sich, dass eines der folgenden vorausgesetzten 5770-JV1-Lizenzprogramme installiert ist, bevor Sie mit der Migration von WAS beginnen. Für die Migration ist nur eines der Lizenzprogramme erforderlich, von IBM wird allerdings die Installation beider Lizenzprogramme empfohlen.
    • 5770-JV1 Option 14 (Java SE 7 32 Bit)
    • 5770-JV1 Option 15 (Java SE 7 64 Bit – erforderlich für JVMs mit Heapgrößen über 2 GB)
  • Vergewissern Sie sich, dass IBM Installation Manager (IM) v1.8.4 oder höher installiert ist. Weitere Informationen über das Anzeigen der aktuell auf IBM i installierten IM-Version und das ggf. erforderliche Upgrade auf eine neuere Version sind unter http://www.ibm.com/support/docview.wss?uid=nas8N1010434 zu finden.
  • Vergewissern Sie sich vor oder nach dem Upgrade auf IBM i 7.3, das alle IBM WAS-Installationen die mindestens erforderlichen Fixpackstufen erfüllen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Mindestens erforderliche Fixpackstufe für IBM WebSphere® Application Server (WAS)" weiter oben.
    Anmerkung: IBM empfiehlt, das neueste Gruppen-PTF und Fixpack für WAS v8.5, sofern möglich, NACH der Migration auf das Betriebssystem IBM zu installieren.

Migration von Installationen des Typs Classic-Profil:

Wenn Sie derzeit IBM WebSphere Application Server (WAS) Version 8.0 oder ein älteres Produkt installiert haben und ein Upgrade auf IBM i 7.3 vornehmen, müssen Sie Ihre WAS Classic-Profil-Installation sowie die Profile auf IBM WebSphere Application Server Fixpackstufe v8.5.5.9 oder höher migrieren.

  1. WICHTIG: Wenn die IBM WebSphere Application Server v8.5-Produktinstallation VOR dem Upgrade auf IBM i 7.3 auf Fixpackstufe 8.5.5.9 oder höher aktualisiert wurde, MÜSSEN die WAS-Serviceprogramme und das Standard-JDK anhand der folgenden Schritte aktualisiert werden, bevor das WAS-Produkt zum ersten Mal nach der Migration verwendet wird.
    Anmerkung: Dieser Schritt gilt nicht für WAS Liberty-Profil-Installationen.
    Vor der Aktualisierung der Serviceprogramme und der SDK-Standardwerte müssen Sie sich vergewissern, dass die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
    • Alle IBM WebSphere Application Server-Instanzen und das Subsystem QWAS85 müssen beendet sein.
    • Der IBM i-Systemwert QALWOBJRS muss auf *ALL gesetzt sein.
    • Das IBM i-Benutzerprofil, unter dem der Befehl ausgeführt wird, muss über die folgenden Sonderberechtigungen verfügen: *ALLOBJ und *SECADM.
    Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Programme und das Standard-SDK zu aktualisieren:
    • Starten Sie den Qshell Interpreter: STRQSH
    • Wechseln Sie in <app_server_root>/bin, wobei <app_server_root> das Stammverzeichnis der WebSphere Application Server-Installation ist.
    • Rufen Sie das Script _postfpexit auf: ./_postfpexit<app_server_root>
    • Rufen Sie das Script _setupDefaultSDK auf: ./_setupDefaultSDK

    Beispiel:
    STRQSH
    cd /QIBM/ProdData/WebSphere/AppServer/V85/Express/bin
    ./_postfpexit /QIBM/ProdData/WebSphere/AppServer/V85/Express
    ./_setupDefaultSDK

  2. Führen Sie den Befehl managesdk aus, um das SDK der vorhandenen WebSphere Application Server-Profile auf eine neuere Version als Java SE 6.0 zu aktualisieren.
    Listen Sie alle Profile und deren SDKs auf:
    • Starten Sie den Qshell Interpreter: STRQSH
    • Wechseln Sie in <app_server_root>/bin, wobei <app_server_root> das Stammverzeichnis der WebSphere Application Server-Installation ist.
    • Führen Sie den Befehl "./managesdk -listEnabledProfileAll" aus. Mit dem Befehl wird eine Liste aller Profile in einer Installation sowie der SDK-Namen angezeigt, für deren Verwendung die Profile derzeit jeweils konfiguriert sind.

    Beispiel:
    STRQSH
    cd /QIBM/ProdData/WebSphere/AppServer/V85/Express/bin
    ./managesdk -listEnabledProfileAll
    CWSDK1004I: Profile profile_name :
    CWSDK1006I: PROFILE_COMMAND_SDK = 1.6_32
    CWSDK1008I: Node MACHINE_profile_name SDK name: 1.6_32
    CWSDK1009I: Server profile_name SDK name: 1.6_32

  3. Wenn der SDK-Wert von "Server profile_name SDK name" 1.6_32 oder 1.6_64 lautet, müssen Sie dem Server die Verwendung einer neueren SDK-Version (1.7_32, 1.7_64, 1.7.1_32, 1.7.1_64, 1.8_32, 1.8_64) ermöglichen.
    • Starten Sie den Qshell Interpreter: STRQSH
    • Wechseln Sie in <app_server_root>/bin, wobei <app_server_root> das Stammverzeichnis der WebSphere Application Server-Installation ist.
    • Führen Sie den Befehl "./managesdk -listEnabledProfileAll" aus. Mit dem Befehl wird eine Liste aller Profile in einer Installation sowie der SDK-Namen angezeigt, für deren Verwendung die Profile derzeit jeweils konfiguriert sind.
    • Führen Sie den Befehl "./managesdk -enableProfile -profileName profile_name -sdkname sdk_name -enableServers [-user user_name] [-password password_value]" aus, um das SDK für den angegebenen Profilnamen zu ändern.

    Beispiel:
    STRQSH
    cd /QIBM/ProdData/WebSphere/AppServer/V85/Express/bin
    ./managesdk -listEnabledProfileAll
    CWSDK1003I: Available SDKs :
    CWSDK1005I: SDK name: 1.7_64
    CWSDK1005I: SDK name: 1.7_32
    CWSDK1005I: SDK name: 1.7.1_64
    CWSDK1005I: SDK name: 1.7.1_32
    CWSDK1001I: Successfully performed the requested managesdk task.
    ./managesdk -enableProfile -profileName WASprofile -sdkname 1.7.1_32 -enableServers
    CWSDK1017I: Profile WASprofile now enabled to use SDK 1.7.1_32.
    CWSDK1001I: Successfully performed the requested managesdk task.

Einzelheiten zur Verwendung des Befehls managesdk sind unter http://www.ibm.com/support/docview.wss?uid=nas8N1019730 zu finden.

Migration von Installationen des Typs Liberty-Profil (über Installation Manager und Archive-Installationen):

Alle WAS Liberty-Profile müssen zur ordnungsgemäßen Funktion mit dem Betriebssystem IBM i 7.3 für die Verwendung des JDK 7.0 oder einer neueren Version konfiguriert werden.

Ausführliche Informationen zur Konfiguration der IBM WebSphere Application Server Liberty-Profil-Installation und der Anwendungsserver für die Verwendung des IBM JDK v7.0 oder einer neueren Version finden Sie unter http://www.ibm.com/support/docview.wss?uid=nas8N1021106.