Anwendungsverwaltung

Die Komponente "Anwendungsverwaltung" ist eine optional installierbare Komponente von System i Navigator sowie ein Teil von IBM® Navigator for i. Mit der Komponente "Anwendungsverwaltung" können Administratoren die Funktionen und Anwendungen steuern, die für Benutzer und Gruppen auf einem bestimmten System verfügbar sein sollen.

Dies umfasst auch die Steuerung der verfügbaren Funktionen für Benutzer, die über eine Clientanwendung (System i Navigator) oder das Web (IBM Navigator for i) zugreifen. Wird über einen Windows-Client auf ein System zugegriffen, bestimmt das Benutzerprofil des Betriebssystems und nicht der Windows-Benutzer, welche Funktionen verfügbar sind.

Die Komponente "Anwendungsverwaltung" steuert den Zugriff auf jede beliebige Anwendung, für die auf dem System eine verwaltbare Funktion definiert ist. System i Navigator, IBM Navigator for i und IBM i Access für Windows sind Beispiele für Anwendungen, für die verwaltbare Funktionen definiert sind. Sie können beispielsweise den Zugriff auf die Funktion "Druckausgabe" in der Komponente "Basisoperationen" erteilen bzw. verweigern oder aber auch den Zugriff auf die gesamte verwaltbare Funktion "Basisoperationen" in System i Navigator erteilen bzw. verweigern.

Anwendungsverwaltung - Funktionsweise

Die Komponente "Anwendungsverwaltung" bietet Ihnen eine praktische grafische Benutzerschnittstelle (GUI), mit der Sie die Funktionen steuern können, die für Benutzer und Gruppen verfügbar sein sollen. Wenn ein Benutzer auf eine verwaltbare Funktion zugreift, liest das System die Zugriffseinstellungen des Benutzers und ermittelt auf diese Weise, ob der Benutzer zum Zugriff auf diese Funktion berechtigt ist.

Anmerkung: Die Webschnittstelle von IBM Navigator for i der Komponente "Anwendungsverwaltung" besitzt keine systemübergreifenden Funktionen, die von Management Central ausgeführt werden.

Zentrale Einstellungen - Beschreibung

Früher konnte der Zugriff auf eine Funktion lediglich gewährt oder verweigert werden. Künftig können Sie ein Verwaltungssystem einrichten, um viele Eigenschaften, die durch die Clients von IBM i Access für Windows verwendet werden, zentral zu verwalten und mit erweiterten Einstellungen der Komponente "Anwendungsverwaltung" (Zentrale Einstellungen) zu arbeiten.

Falls Sie ein Verwaltungssystem konfiguriert haben, können Sie auf diesem System mit den zentralen Einstellungen arbeiten. Ein Verwaltungssystem ist der einzige Systemtyp, der zentrale Einstellungen enthält. Mit den zentralen Einstellungen können Sie auf dem Verwaltungssystem definieren, welche Anwendungen für die Benutzer und Gruppen verfügbar sein sollen. Außerdem können Sie über die zentralen Einstellungen erweiterte Einstellungen für Benutzer und Gruppen anpassen. Mit diesen erweiterten Einstellungen können Sie steuern, welche Umgebungen für bestimmte Benutzer und Gruppen verfügbar sein sollen. Außerdem kann der Administrator die Einstellungen für Kennwörter, Verbindungen, Services und Sprachen steuern, und er kann angeben, ob zur Installation verfügbare neue Plug-ins automatisch ermittelt werden sollen.