Zu sichernde Daten und Häufigkeit der Sicherungen festlegen

Teile des Systems, die häufigen Änderungen unterliegen, sollten Sie täglich sichern. Alle anderen Teile sollten wöchentlich gesichert werden.

Wenn Sie nicht regelmäßig alle Daten sichern, können Sie bei einem Standortverlust oder bei bestimmten Arten von Plattenfehlern keine Wiederherstellung durchführen. Wenn Sie die geeigneten Teile Ihres Systems sichern, können Sie bis zu Punkt 4, der beim Zeitrahmen für die Sicherung und Wiederherstellung gezeigt wird, wiederherstellen (letzte Sicherung).

Teile des Systems, die häufigen Änderungen unterliegen

Die nachfolgende Tabelle zeigt die Teile des Systems, die sich oft ändern und deshalb täglich gesichert werden müssen.

Tabelle 1. Teile, die täglich gesichert werden sollten
Beschreibung des Systembestandteils Von IBM geliefert? Wann Änderungen auftreten
Sicherheitsinformationen (Benutzerprofile, persönliche Berechtigungen, Berechtigungslisten) Einige Regelmäßig, wenn neue Benutzer und Objekte hinzugefügt werden oder Berechtigungen sich ändern1
Konfigurationsobjekte in QSYS Nein Regelmäßig, wenn Einheitenbeschreibungen hinzugefügt oder geändert werden oder wenn Sie die Funktion Hardware Service Manager verwenden, um die Konfigurationsdaten zu aktualisieren1
Von IBM gelieferte Bibliotheken, die Benutzerdaten enthalten (QGPL, QUSRSYS) Ja

Regelmäßig

Benutzerbibliotheken, die Benutzerdaten und Programme enthalten Nein

Regelmäßig

Ordner und Dokumente Einige

Regelmäßig, wenn Sie diese Objekte
verwenden

Verteilungsoperationen Nein

Regelmäßig, wenn Sie die Verteilungsfunktion
verwenden

Benutzerverzeichnisse Nein

Regelmäßig

1
Diese Objekte werden unter Umständen auch geändert, wenn Sie die Lizenzprogramme aktualisieren.

Teile des Systems, die sich nicht oft ändern

Die nachfolgende Tabelle zeigt die Teile des Systems, die sich nicht oft ändern und deshalb auf wöchentlicher Basis gesichert werden können.

Tabelle 2. Teile, die wöchentlich gesichert werden sollten
Beschreibung des Systembestandteils Von IBM
geliefert?
Wann Änderungen auftreten
Lizenzierter interner Code (LIC) Ja Vorläufige Programmkorrekturen (PTFs) oder ein neues Release des Betriebssystems

Betriebssystemobjekte in der Bibliothek QSYS

Ja PTFs oder ein neues Release des Betriebssystems
Optionale Bibliotheken von IBM i5/OS (QHLPSYS, QUSRTOOL) Ja PTFs oder ein neues Release des Betriebssystems
Lizenzprogrammbibliotheken (QRPG, QCBL, Qxxxx) Ja Aktualisierungen an den Lizenzprogrammen
Lizenzprogrammordner (Qxxxxxxx) Ja Aktualisierungen an den Lizenzprogrammen
Lizenzprogrammverzeichnisse (/QIBM/ProdData, /QOpenSys/QIBM/ProdData) Ja Aktualisierungen an den Lizenzprogrammen
Zugehörige Konzepte
Zeitrahmen für Sicherung und Wiederherstellung
Zugehörige Verweise
Einfache Sicherungsstrategie