System Resource Controller

Der System Resource Controller (SRC) stellt eine Reihe von Befehlen und Subroutinen zur Verfügung, die dem Systemmanager und dem Programmierer die Erstellung und Steuerung von Subsystemen erleichtern.

Subsysteme sind Programme oder Prozesse bzw. Programmgruppen oder Prozessgruppen, die in der Regel in der Lage sind, unabhängig voneinander oder mit einem steuernden System ausgeführt zu werden. Ein Subsystem ist als Einheit konzipiert, die eine bestimmte Funktion bereitstellt.

Der SRC wurde so gestaltet, dass der Bedarf an Bedienereingriffen minimiert wird. Er ist ein Mechanismus für die Steuerung von Subsystemprozessen über eine allgemeine Befehlszeile oder C-Schnittstelle. Dieser Mechanismus umfasst Folgendes:

  • eine konsistente Schnittstelle für Start-, Stopp- und Statusabfragen,
  • Protokollierung abnormaler Beendigungen von Subsystemen,
  • Benachrichtigungsprogramm, das bei der abnormalen Systembeendigung zugehöriger Prozesse aufgerufen wird,
  • Erstellung von Traces für Subsysteme, Subsystemgruppen oder Subserver,
  • Unterstützung für die Steuerung von Operationen auf einem fernen System,
  • Aktualisierung eines Subsystems (z. B. nach der Änderung von Konfigurationsdaten).

Der SRC ist hilfreich, wenn Sie eine allgemeine Methode für das Starten und Stoppen von Prozessen sowie das Erfassen von Statusinformationen zu Prozessen verwenden möchten.