Fehlerbehebung bei Cognos Transformer

Wenn Probleme beim Implementieren oder Konfigurieren der IBM® Cognos Transformer-Komponente oder bei der Verwendung der Anwendung "Kennzahlen" auftreten, verwenden Sie die folgenden Informationen, um den Fehler zu beheben.

UnstisfiedLinkError

Beim Konfigurieren von Cognos Transformer mithilfe des Tools "Cognos Configuration" wird die folgende Fehlernachricht angezeigt:

UnstisfiedLinkError:JCAM_Crypto_JNI(Not found in java.library.path)

Dieser Fehler weist darauf hin, dass die Java-Bibliothek möglicherweise vom Tool "Cognos Configuration" nicht gefunden werden konnte. Gehen Sie wie folgt vor, um das Problem zu lösen:

  1. Definieren Sie die Umgebungsvariable LD_LIBRARY_PATH so, dass sie auf den Cognos BI-Ordner "/bin64" verweist, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:
    LD_LIBRARY_PATH=/opt/IBM/CognosBI/bin64
  2. Definieren Sie die Umgebungsvariable JAVA_HOME so, dass sie auf die 64-Bit-Java JRE verweist, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:
    JAVA_HOME=/opt/IBM/WebSphere/AppServer/java
  3. Starten Sie das Tool "Cognos Configuration" mit dem folgenden Befehl:
    • AIX oder Linux: cogconfig.sh
    • Windows: cogconfigw.exe

PowerCube wird nicht erstellt
Cognos Transformer kann den PowerCube nicht erstellen und gibt die folgenden Fehlernachrichten zurück:
MetricsAuditCube build error message: (TR0220) The temporary file for PowerCube 'MetricsAuditCube' is empty. 
Check that your source file contains data 
MetricsTrxCube build error message: (TR0793) Time-based partitioned PowerCube 'MetricsTrxCube' is empty. 
Check the data sources and the exclusion status of the categories in the target level.

Vermutlich wurde bei der Ausführung des Datenbankassistenten die Kennzahlen-Datenbank nicht richtig erstellt, sodass keine Daten für die Erstellung des PowerCube vorhanden sind. Dieses Problem wird durch eine Abweichung im Datumsformat verursacht. Die SQL-Anweisung zum Aufnehmen von Datensätzen verwendet das Standarddatumsformat, während die Datenbank zur Verwendung eines anderen Datumsformats konfiguriert wurde, sodass Datensätze nie in die Datenbank aufgenommen werden und der PowerCube nicht erstellt werden kann.

Um dieses Problem zu lösen, befolgen Sie die Anweisungen im technischen Hinweis von IBM Metrics database creation with error message and Cognos cube build failed.

Script zum Erstellen von Cube ist blockiert

Das Cube-Erstellungsscript ist blockiert, nachdem die Nachricht Reading source data (Quellendaten werden gelesen) im Cognos Transformer-Cube-Erstellungsprotokoll (mit dem Namen trxschelog.log) veröffentlicht wurde.

Der Transformer ist nicht ordnungsgemäß konfiguriert. Beheben Sie den Fehler, indem Sie das Konfigurationstool unbeaufsichtigt ausführen:

Linux

export JAVA_HOME=WAS_install_path/java/jre

export LD_LIBRARY_PATH=$Cognos_BI_Server_install_path/bin64:$LD_LIBRARY_PATH

Cognos_Transformer_install_path/bin/cogconfig.sh -config

Windows

Cognos_Transformer_install_path\bin\cogconfig.bat -config

\bin-Verzeichnis wurde nicht gefunden

Unter Linux oder AIX werden Nachrichten in der Datei cognos-setup.log aufgeführt, die darauf hinweisen, dass das Verzeichnis \bin nicht gefunden werden kann. Beispiel:

mv: cannot start ’/Cognos/c10/bin/cogconfig.sh': No such file or directory

(mv: ’/Cognos/c10/bin/cogconfig.sh' kann nicht gestartet werden: Datei oder Verzeichnis nicht vorhanden)

oder

cp: cannot create regular file `/Cognos/c10/bin': No such file or directory

(cp: Reguläre Datei `/Cognos/c10/bin' kann nicht erstellt werden: Datei oder Verzeichnis nicht vorhanden)

Eine solche Nachricht weist darauf hin, dass die installierte Cognos Transformer-Software beschädigt ist.

Der Wert der Eigenschaft cognos.transformer.issetup wurde fälschlicherweise auf den Wert der Eigenschaft cognos.biserver.issetup in der Datei cognos-setup.properties gesetzt. Diese Eigenschaften dürfen nicht identisch sein. Ändern Sie die Eigenschaft cognos.transformer.issetup und führen Sie das Script cognos-setup.sh erneut aus.

Das Konfigurationsprotokoll enthält sowohl ERROR- als auch SUCCESS-Nachrichten.

Die Datei cognos-configure.log enthält die folgenden Nachrichten:

ERROR: The system cannot find the file specified. (FEHLER: Das System kann die angegebene Datei nicht finden.)

SUCCESS: The scheduled task "MetricsCubeDailyRefresh" has successfully been created. (ERFOLG: Die geplante Task ""MetricsCubeDailyRefresh" wurde erfolgreich erstellt.)

ERROR: The system cannot find the file specified. (FEHLER: Das System kann die angegebene Datei nicht finden.)

SUCCESS: The scheduled task "MetricsCubeWeeklyRebuild" has successfully been created. Finished Cube refresh scheduler. (ERFOLG: Die geplante Task "MetricsCubeWeeklyRefresh" wurde erfolgreich erstellt. Der Cube-Aktualisierungsscheduler wurde beendet.)

Diese Nachrichten werden aus dem Abschnitt des Scripts cognos-configure.sh|.bat generiert, der die Konfigurationen des Cube-Aktualisierungsschedulers ausführt. Die erste Fehlernachricht kann ignoriert werden, sofern ihr für die Task "MetricsCubeDailyRefresh" und für die Task "MetricsCubeWeeklyRebuild" jeweils eine Nachricht über die erfolgreiche Ausführung folgt (siehe Beispiel).

Fahren Sie mit der Installation fort.

AIX: PowerCube-Erstellungsscript schlägt mit Code TR0154 fehl

Unter AIX schlägt das PowerCube-Erstellungsscript mit der folgenden Nachricht im Erstellungsprotokoll fehl:

(TR0154) Transformer konnte die Ländereinstellung der Anwendung nicht einstellen.

Mögliche Ursachen für dieses Problem:

  • Änderungen am Tool "Cognos Configuration" wurden gespeichert und übernommen, nachdem der Transformer installiert und konfiguriert wurde:
    1. Öffnen Sie das Tool "Cognos Configuration".
    2. Geben Sie die Gateway-Informationen des Cognos BI-Servers an.
    3. Speichern Sie die Änderung und übernehmen Sie sie.
  • Die Ländereinstellung wurde falsch festgelegt. Legen Sie die Ländereinstellung der Anwendung vor der erneuten Ausführung des Erstellungsscripts manuell fest und aktualisieren Sie den Cron-Job für künftige Erstellungen.
    1. Legen Sie die Ländereinstellung der Anwendung vor der erneuten Ausführung des Erstellungsscripts fest, indem Sie die folgenden Befehle ausführen:
      export LANG=en_US.UTF-8 
      export LC_ALL=en_US.ISO8859-1
    2. Aktualisieren Sie die Cron-Jobs für künftige Erstellungen in der Datei "crontab" des Systems und fügen Sie vor dem Cube-Erstellungsbefehl dieselben Befehle ein:
      export LANG=en_US.UTF-8; export LC_ALL=en_US.ISO8859-1; 
      Ändern Sie beispielsweise den vorhandenen Cron-Job aus dem Wert
      05 00 * * 1-6 /opt/IBM/CognosTF/metricsmodel/daily-refresh.sh 
      in folgenden Wert:
      05 00 * * 1-6 export LANG=en_US.UTF-8; export LC_ALL=en_US.ISO8859-1; /opt/IBM/CognosTF/metricsmodel/daily-refresh.sh

PowerCube-Erstellungsscript schlägt mit Code TR3001 fehl

Das Cognos-Script zur Cube-Erstellung schlägt fehl und die folgende Fehlernachricht wird im Protokoll der Cube-Erstellung angezeigt:

(TR3001) Das Cognos-Gateway kann keine Verbindung mit dem Cognos BI-Server herstellen. Eventuell ist der Server nicht verfügbar oder das Gateway wurde nicht richtig konfiguriert. Versuchen Sie es erneut, oder wenden Sie sich an Ihren Administrator.

(TR0116) Transformer kann die Datei Data_source_name nicht öffnen.

Mögliche Lösungen für dieses Problem:
  • Überprüfen Sie, ob der Cognos BI-Server verfügbar ist.
  • Überprüfen Sie die folgenden Einstellungen im Cognos Transformer-Konfigurationspunkt im Hinblick auf die korrekte Angabe des Hosts und Ports des Cognos BI-Servers:
    • Gateway-URI
    • Dispatcher-URI für externe Anwendungen
  • Vergewissern Sie sich, dass die Einstellung WebSphere Umgebung > Virtuelle Hosts > Standardhost > Host-Aliasnamen nur die folgenden Einträge enthält:
    • *:cognos_bi_server_http_port
    • *:cognos_bi_server_https_port
    Einträge, die folgenden Einträgen ähneln, dürfen nicht vorhanden sein:
    Cognos_BI_Server_host:Cognos_BI_Server_port

PowerCube-Erstellungsscript schlägt mit Code TR3703 fehl

Das Cognos-Script zur Cube-Erstellung schlägt fehl und die folgende Fehlernachricht wird im Protokoll der Cube-Erstellung angezeigt:

(TR3703) Die Benutzer-ID bzw. das Kennwort fehlt oder ist ungültig. Geben Sie die Berechtigungsnachweise erneut ein.

Überprüfen Sie, ob die Werte für den Benutzernamen und das Kennwort des Cognos-Administrators, die in der Datei cognos-setup.properties enthalten sind, im Cognos-Konfigurationsschritt richtig angegeben wurden und nach wie vor gültig sind. Wenn der Benutzername und das Kennwort falsch angegeben wurden oder nicht mehr gültig sind, geben Sie die richtigen Werte in der Datei cognos-setup.properties ein und führen Sie dann das Script cognos-configuration.sh|bat erneut aus, um den Cognos-Server nochmals zu konfigurieren.

PowerCube-Erstellungsscript schlägt mit Code QE-DEF-0285 fehl

Das Cognos-Script zur Cube-Erstellung schlägt fehl und die folgende Fehlernachricht wird im Protokoll der Cube-Erstellung angezeigt:

QE-DEF-0285 Die Anmeldung ist fehlgeschlagen.

QE-DEF-0321 Die Benutzer-ID bzw. das Kennwort fehlt oder ist ungültig.

RQP-DEF-0068 Kann keine Verbindung mit einer Datenbank erstellen beim Multi-Datenbank-Anfügen an 1 Datenbank(en) in: METRICS_CUBE_DS

Überprüfen Sie, ob die METRICS-Datenbankeinstellungen (Datenbankname, Benutzername und Kennwort), die in der Datei cognos-setup.properties enthalten sind, im Cognos-Konfigurationsschritt richtig angegeben wurden und nach wie vor gültig sind. Wenn einer der Werte falsch angegeben wurde oder nicht mehr gültig ist, geben Sie die richtigen Werte in der Datei cognos-setup.properties ein und führen Sie dann das Script cognos-configuration.sh|bat erneut aus, um den Cognos-Server nochmals zu konfigurieren.

PowerCube-Erstellungsscript schlägt mit Code RQP-DEF-0068 fehl

Das Cognos-Script zur Cube-Erstellung schlägt fehl und die folgende Fehlernachricht wird im Protokoll der Cube-Erstellung angezeigt:

RQP-DEF-0068 Kann keine Verbindung mit einer Datenbank erstellen beim Multi-Datenbank-Anfügen an 1 Datenbank(en) in: METRICS_CUBE_DS

Möglicherweise werden weitere Nachrichten angezeigt, die darauf hinweisen, dass die nativen Datenbankbibliotheken nicht geladen werden können.

Mögliche Lösungen für dieses Problem:
  • Überprüfen Sie, ob der Datenbankclient auf diesem Server installiert ist und ordnungsgemäß für die Herstellung einer Verbindung zur METRICS-Datenbank konfiguriert wurde. 2.
  • Geben Sie bei DB2 unter Linux die DB2-Profile als Quelle an, bevor Sie das Cube-Erstellungsscript erneut ausführen. Fügen Sie den source-Befehl in den Benutzerprofilen hinzu, die die Cron-Jobs zur täglichen und wöchentlichen Cube-Erstellung ausführen. Zum Beispiel:
    . ~db2inst1/sqllib/db2profile

PowerCube kann nicht aktualisiert werden

Die Aktualisierung des Cube schlägt aufgrund eines Anmeldeproblems fehl. Der Benutzername des Cognos-Administrators enthält ein Leerzeichen.

Die Aktualisierung des Cube schlägt bei der Ausführung der folgenden Operationen fehl:

build-all.sh

daily-refresh.sh

weekly-rebuild.sh

In der Datei "trxschelog.log" wird die folgende Fehlernachricht protokolliert:

QE-DEF-0285 Die Anmeldung ist fehlgeschlagen.

QE-DEF-0325 Die Anmeldung ist aus folgenden Gründen fehlgeschlagen:

RQP-DEF-0068 Kann keine Verbindung mit einer Datenbank erstellen beim Multi-Datenbank-Anfügen an 1 Datenbank(en) in: METRICS_CUBE_DS.

  1. Überprüfen Sie die Dateien "MetricsAuditCube.mdl" und "MetricsTrxCube.mdl" im Ordner "Cognos_Transformer_install_path/metricsmodel" mithilfe eines Texteditors.
  2. Suchen Sie in den Dateien jeweils die Zeile, die wie folgt beginnt: Signon #### "LCUSER".
  3. Überprüfen Sie den Eintrag UserId in diesen Zeilen.
  4. Wenn der Benutzername des Cognos-Administrators abgeschnitten ist, also beispielsweise John Smith als John angezeigt wird, geben Sie den richtigen, vollständigen Namen ein.

PowerCube-Aktualisierung schlägt fehl

Die Aktualisierung des Cube schlägt bei der Ausführung der folgenden Operationen fehl:

build-all.sh

daily-refresh.sh

weekly-rebuild.sh

In der Datei "trxschelog.log" wird die folgende Fehlernachricht protokolliert:

Die Verarbeitung von 0 Datensätzen der Datenquelle 'MetricsCubeDS~1' wird beendet.

Ablaufsteuerung, DATENQUELLE GELESEN,00:00:02

Cube-Aktualisierung wird beendet.

Ablaufsteuerung, ZEIT INSGESAMT (CUBE ERSTELLEN),00:00:02

(TR0162) Auf das Package oder den Bericht besteht kein Zugriff. [->OK]

Modelldatei /opt/IBM/Cognos/temp/ppd07835.qyj wird geschlossen

  1. Öffnen Sie die Datei "MetricsAuditCube.mdl" im Ordner "Cognos_Transformer_install_path/metricsmodel/" mithilfe eines Texteditors.
  2. Suchen Sie die folgende Zeile und löschen Sie sie: PackageTimeStamp "/content/folder[@name='IBMConnectionsMetrics']/package[@name='MetricsCubeDS']/model[@name='2012-05-02T02:09:03.848Z']".
  3. Speichern Sie die Modelldatei und führen Sie die Aktualisierung des Cube erneut aus.

Das Script build-all wird nicht vollständig ausgeführt

Das Script build-all kann nicht ausgeführt werden, auch wenn der Erstellungsprozess einige Monate lang erfolgreich durchgeführt wurde.

Der Prozess build-all erstellt Cubes nach Monat, daher werden in der Konsole Nachrichten wie die folgende angezeigt:

Build data for Year_Month success

Verwenden Sie das folgende Script, um den Prozess build-all wiederaufzunehmen:

incremental-rebuild

Um dieses Script auszuführen, geben Sie einen Startmonat an. Die Daten werden ab diesem Monat erstellt.

Wenn z. B. der Prozess build-all für Mai 2014 fehlgeschlagen ist, verwenden Sie den folgenden Befehl, um den Erstellungsprozess wiederaufzunehmen:

incremental-rebuild-build.start.month=201405

Dieser Prozess kann wiederholt werden, bis alle Daten erfolgreich abgeschlossen sind.