Sicherheits-IDs für eine vorhandene FileNet-Implementierung generieren

Sie müssen Sicherheits-IDs (SIDs) generieren, um IBM® Connections Content Manager mit einer bereits vorhandenen FileNet-Implementierung zu installieren.

Informationen zu diesem Vorgang

Eine SID ist eine interne ID, die in Connections Content Manager und FileNet verwendet wird. Diese interne ID wird in einigen Bereichen der Konfiguration zum Verweisen auf einen Benutzer verwendet. Insbesondere benötigen Sie SIDs, wenn Sie anonymen Zugriff konfigurieren, die Indexierung konfigurieren und den Activity Stream für CCM-Ereignisse konfigurieren. Befolgen Sie diese Anweisungen, wenn Sie ausgewählt haben, dass Connections Content Manager zusammen mit einer bereits vorhandenen FileNet-Implementierung installiert werden soll.

Vorgehensweise

  1. Erstellen Sie auf dem Connections-System ein Verzeichnis für die JARs, die Sie von FileNet kopieren. Zum Beispiel:
    • Windows: C:\CPEFiles
    • Linux, AIX: /CPEFiles
  2. Kopieren Sie die Dateien Jace.jar und log4j.jar aus der FileNet Content Platform Engine-Implementierung.
  3. Platzieren Sie diese JAR-Dateien in ein Unterverzeichnis namens lib in dem zuvor erstellten Verzeichnis. Zum Beispiel:
    • Windows: C:\CPEFiles\lib
    • Linux, AIX: /CPEFiles/lib
  4. Bearbeiten und speichern Sie die Scriptdatei generateSID.bat|.sh, indem Sie die Zeile mit der Variable CE_HOME so bearbeiten, dass sie auf das in Schritt 1 erstellte Verzeichnis verweist. Zum Beispiel:
    • Windows: set CE_HOME=C:/CPEFiles
    • Linux, AIX: export CE_HOME=/CPEFiles
  5. Öffnen Sie eine Befehlszeilenkonsole und ändern Sie das Verzeichnis in <Connections_HOME>.
  6. Legen Sie die JAVA_HOME-Umgebungsvariable fest, wenn sie noch nicht definiert wurde. Zum Beispiel:
    • Windows: set JAVA_HOME=C:\Programme (x86)\IBM\WebSphere\AppServer\java
    • Linux, AIX: export JAVA_HOME=/opt/IBM/WebSphere/AppServer/java
  7. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um den SID-Wert für einen zugeordneten Benutzernamen zu generieren:
    • Windows: generateSID.bat
    • Linux, AIX: generateSID.sh
    Sie werden aufgefordert, Folgendes einzugeben:
    • Hostname - Name des Hosts, auf dem die Anwendung "Content Platform Engine" (FileNetEngine) ausgeführt wird
    • Port - Portnummer, auf der die Anwendung "Content Platform Engine" (FileNetEngine) empfangsbereit ist
    • Username - Benutzername des Domänenadministrators
    • Password - Kennwort des Domänenadministrators
    • Username - Benutzername, für den Sie die SID generieren möchten
    Sobald diese Eingaben erfasst wurden, gibt das Programm den SID-Wert zurück.