Funktionen für Zusammenarbeit in FileNet konfigurieren

Sie können Funktionen für die Zusammenarbeit von FileNet mithilfe der Administration Console for Content Platform Engine (ACCE) auf dem FileNet-System konfigurieren und verwalten, um einen Objektspeicher zu erstellen und zu verwalten.

Informationen zu diesem Vorgang

Möglicherweise wurden einige dieser Einstellungen bereits für Sie festgelegt, aber Sie sollten dennoch überprüfen, ob sie festgelegt wurden. Wenn einige Einstellungen noch nicht festgelegt sind, geben Sie sie wie in der Tabelle in Schritt 9 beschrieben an. Die Eigenschaften Config 1 und Config 2 sind optional und für den Fall vorgesehen, dass Ihre FileNet-Implementierung aus irgendeinem Grund mit dem in WebSphere Application Server enthaltenen J2C-Aliasnamen 'connectionsAdmin' nicht richtig funktioniert.

Vorgehensweise

  1. Öffnen Sie ACCE (Administration Console for Content Platform Engine) auf dem FileNet-System und melden Sie sich mit dem Administratorbenutzernamen und -kennwort an, indem Sie auf die folgende URL zugreifen:
    Anmerkung: ACCE unterstützt einen Teil der von Connections unterstützten Browser. Manche der Vorgänge in ACCE funktionieren möglicherweise auch zusammen mit anderen Browsern; falls bei einem anderen Browser ein Fehler auftritt, sollten Sie stattdessen unbedingt mit einem unterstützten Browser arbeiten. Siehe hierzu die Systemanforderungen für FileNet Content Engine. Klicken Sie auf Administrative Console for Content Engine in der Spalte By component (Nach Komponente), zeigen Sie Prerequisites (Vorbedingungen) an und wählen Sie die Option Web Browser support (Unterstützung für Web-Browser) aus.
    http://server:port/acce
    Dabei ist server der Hostname des Servers, der die Anwendung "Content Platform Engine" hostet, und port ist die Portnummer, auf der der Server empfangsbereit ist. Zum Beispiel:
    http://cpe.example.com:9080/acce
    Anmerkung: Ein Port ist nicht erforderlich, wenn ein Web-Server verwendet wird.
  2. Erweitern Sie auf der Registerkarte ICDomain den Knoten Object Stores in der Navigationsstruktur und öffnen Sie den Objektspeicher, den Sie konfigurieren möchten. Der Name des Objektspeichers lautet ICObjectStore, wenn das Befehlszeilentool createObjectStore.sh|.bat verwendet wurde, um ihn zu erstellen.
  3. Wenn der Objektspeicher geöffnet wurde, klicken Sie auf Search (Suche) in der Navigationsstruktur, um die Suchseite zu öffnen.
  4. Klicken Sie auf der Registerkartenseite Saved Searches (Gespeicherte Suchvorgänge) auf New Object Store Search (Neue Suche im Objektspeicher).
  5. Wählen Sie auf der inneren Registerkarte New Object Store Search > Simple view (Neue Suche im Objektspeicher, Einfache Ansicht) die Option Collaboration Configuration (Konfiguration der Zusammenarbeit) aus der Dropdown-Liste Class (Klasse) aus und klicken Sie dann auf Run (Ausführen).
  6. Wenn die Nachricht FNRAC4002W A query without a WHERE clause can take a long time to finish. Do you want to continue? (Die Verarbeitung einer Abfrage ohne WHERE-Klausel kann sehr lange dauern. Möchten Sie fortfahren?) angezeigt wird, klicken Sie auf "OK". Daraufhin wird eine einzelne Zeile zurückgegeben.
  7. Klicken Sie auf den Ergebnislink in der Spalte ID, um sie zum Anzeigen und Bearbeiten zu öffnen:
  8. Klicken Sie auf der Registerkarte mit der Ergebnisansicht auf die innere Registerkarte Properties (Eigenschaften).
  9. Blättern Sie abwärts, um die folgenden Konfigurationseigenschaften festzulegen: Legen Sie die folgenden Eigenschaften fest, damit das Generieren des Activity Stream für Content Platform Engine ordnungsgemäß funktioniert.
    Tabelle 1. Konfigurationseigenschaften für Add-ons
    Eigenschaft Beschreibung
    Activity Stream Retrieval URL

    URL für FileNet Collaboration Services.

    {ecm_files}
    Wichtig: Geben Sie diesen Wert genau wie angezeigt mit geschweiften Klammern {} ein: {ecm_files}.
    Activity Stream HTTP Endpoint URL

    Basis-URL für Connections, z. B.:

    https://connections.example.com

    oder

    https://connections.example.com:9443

    Wichtig: Es muss HTTPS verwendet werden. Fügen Sie am Ende der URL keinen zusätzlichen Schrägstrich hinzu. Darin sollte der Host und der Port des HTTP-Servers verwendet werden. Wenn Sie den Activity Stream ohne den HTTP-Server testen möchten, muss dies der Port des Anwendungsservers sein, der die Connections-Anwendung "Nachrichten" hostet. Die HTTP-Serverkonfiguration ist ein erforderlicher Schritt nach der Installation.
    Activity Stream Gadget URL Vollständig fest codierte Gadget-URL:

    {connections}/resources/web/com.ibm.social.ee/ConnectionsEE.xml

    Anmerkung: Sie sollten diese URL genau wie angezeigt eingeben, einschließlich des Texts: {connections}.
    Config 1 Enthält das Kennwort für den Connections-Benutzer, der in der Eigenschaft Config 2 definiert ist; wird nach der Eingabe verschlüsselt.
    Anmerkung: Optional: Dieses Feld kann leer gelassen werden, wenn Config 2 ebenfalls leer bleibt.
    Config 2 Enthält den Anmeldenamen eines Connections-Benutzers. Wird nach der Eingabe verschlüsselt. Dieser Benutzer muss sich in der Rolle trustedExternalApplication in der Widget-Containeranwendung in IBM Connections befinden. Standardmäßig verfügt der Connections-Administrator über diese Berechtigungen und kann hier verwendet werden.
    Anmerkung: Optional: Wenn dieses Feld leer gelassen wird, wird der J2C-Aliasname "connectionsAdmin" verwendet, wenn FileNet sich mit dem Activity Stream von Connections in Verbindung setzt. Dieser Benutzeraliasname wird für die Kommunikation zwischen Services in anderen Teilen von Connections verwendet und verfügt im Normalfall über die erforderlichen Berechtigungen. Wenn Sie einen anderen dedizierten Benutzer als den in connectionsAdmin gespeicherten Anmeldebenutzer verwenden möchten oder wenn Sie über eine Standard-FileNet-Implementierung verfügen, bei der dieser Aliasname nicht vorhanden ist, können Sie die Benutzer-ID hier überschreiben. Wenn dieses Feld ausgefüllt wird, geben Sie auch das Kennwort in Config 1 ein.
    Activity Stream Extended Settings "Activity Stream Extended Settings" kann leer gelassen werden. Wenn Sie "Activity Stream Extended Settings" festlegen möchten, gehen Sie wie folgt vor.
    1. Klicken Sie auf das Aktionsmenü, das der Option Property Value (Eigenschaftswert) für diesen Eintrag zugeordnet ist, und wählen Sie Display or Edit Value (Wert anzeigen oder bearbeiten) aus.
    2. Geben Sie nacheinander die folgenden fünf Einträge ein, indem Sie jede der Zeichenfolgen in das Feld Enter a string value (Zeichenfolgewert eingeben) eingeben und dann für jeden Eintrag auf Add (Hinzufügen) klicken. Klicken Sie auf OK, wenn Sie fertig sind.
      • activityStreamRetrievalURL={0}/atom/library/{1}%3B{2}/{3}/{4}/entry
      • activityStreamAnonymousRetrievalURL={0}/atom/anonymous/library/{1}%3B{2}/{3}/{4}/entry
      • activityStreamOauthRetrievalURL={0}/atom/oauth/library/{1}%3B{2}/{3}/{4}/entry
      • activityStreamFileLinkURL={0}/atom/library/{1}/document/{2}/media/{3}
      • activityStreamNullifyActionableURL={0}/connections/opensocial/basic/rest/activitystreams/@me/@all/@all/{1}
    Download Count Ignored User Ids Eine Zeichenfolge mit mehrwertigen Eigenschaften (MVP - Multi-Value Property), die die SIDs der Benutzer enthält, deren Inhaltsdownloads nicht gezählt werden.

    Diese Liste muss den Benutzer enthalten, der von Connections zum Indizieren der Connections Content Manager-Bibliotheken in die Connections-Suche verwendet wird.

    Standardmäßig ist bei einer neuen FileNet-Implementierung dieser Benutzer derselbe wie der Connections-Benutzer mit Administratorberechtigung.

    Bei einer bereits vorhandenen FileNet-Implementierung ist es der Benutzer mit Administratorberechtigung, den Sie bei der Installation von Connections Content Manager angegeben haben. Dieser Benutzer wird vom J2C-Authentifizierungsalias "filenetAdmin" referenziert, wie in WebSphere-Administration > Sicherheit > Globale Sicherheit > Java Authentication and Authorization Service > J2C-Authentifizierungsdaten konfiguriert.

    Verwenden Sie die Task SID-Werte generieren, um die SID für den Benutzer zu suchen, und geben Sie den Wert hier ein.

    Download Count Anonymous User Ids Eine Zeichenfolge mit mehrwertigen Eigenschaften, die die SIDs der Benutzer enthält, deren Inhaltsdownloads als anonym gezählt werden.
    Activity Stream Ignored Users Ids Eine Zeichenfolge mit mehrwertigen Eigenschaften, die die SIDs der Benutzer enthält, deren Aktivitäten nicht zum Feed hinzugefügt werden.

    "Activity Stream Ignored Users Ids" kann leer gelassen werden. Geben Sie hier einen Wert an, wenn es Benutzer gibt, deren Aktivitäten nicht im Activity Stream veröffentlicht werden sollten. Wenn beispielsweise ein Systembenutzer von Ihnen dazu verwendet wird, Inhalte in FileNet zu migrieren, schließen Sie den Systembenutzer in diese Liste ein, damit dessen Aktivitäten neue Ereignisse im Activity Stream nicht blockieren.

  10. Klicken Sie nach dem Bearbeiten der Eigenschaften auf Save (Speichern) und dann auf Close (Schließen).
  11. Klicken Sie auf den Objektspeicher, der in den vorherigen Schritten erstellt wurde.
  12. Klicken Sie auf Object Store > Data Design > Property Template.
  13. Stellen Sie sicher, dass für die folgenden Eigenschaften der Zugriff auf #AUTHENTICATED-USERS erteilt wurde. Stellen Sie in der Sicherheitsanzeige fest, ob den authentifizierten Benutzern Allow, This Object, All Children und View All Properties zugeordnet wurden.
    1. AssociatedPropertyID
    2. Component Binding Label
    3. Document Title
    4. IsHiddenContainer
    5. LookupIDList
    6. LookupList
    7. PropertyLookupName