Datenbanken erstellen

Erstellen Sie Datenbanken für die Anwendungen, die Sie installieren möchten. Sie können den Datenbankassistenten verwenden oder die mit IBM® Connections bereitgestellten SQL-Scripts ausführen.

IBM Connections wird über einer Gruppe von Anwendungen erstellt. Bevor Sie IBM Connections selbst installieren, müssen Sie Datenbanken erstellen. Jede einzelne Anwendung benötigt eine eigene Datenbank, außer "Moderation", "Nachrichten" und "Suche". Mit der Anwendung "Moderation" ist keine Datenbank und kein Content-Store verbunden. Die Anwendungen "Nachrichten" und "Suche" hingegen nutzen die Homepage-Datenbank gemeinsam.

Sie haben zwei Möglichkeiten, Ihre Datenbanken zu erstellen: SQL-Scripts und den Datenbankassistenten. Durch die Verwendung von SQL-Scripts haben Sie eine bessere Kontrolle, da Sie Datenbanken manuell erstellen und anordnen können. Der Datenbankassistent automatisiert das Erstellen von Datenbanken für die Anwendungen, die installiert werden sollen. Dies ist eine relativ zuverlässige Methode zum Erstellen von Datenbanken, da die Datenbanken während der Erstellung validiert werden.

Anmerkung: Der Benutzer, der den Datenbankassistenten ausführt, muss über Schreibzugriff auf den Ordner verfügen, den der Datenbankassistent für die Installation verwendet.
Ausführliche Informationen zum Vorbereiten Ihrer Datenbanken finden Sie in der jeweiligen Datenbankdokumentation.
Anmerkung: Sie müssen eine Datenbankinstanz bereits erstellt und gestartet haben, damit Sie Datenbanken erstellen können.
Wenn Sie die Datenbank für IBM Connections Content Manager installieren, werden zwei Datenbanken erstellt: die "Globale Konfigurationsdatenbank" und der "Objektspeicher".

Gehen Sie so vor wie für Ihre jeweilige Implementierung erforderlich: