Anmeldewerte auswählen

Sie können bestimmen, welche LDAP-Attribute Benutzer für die Anmeldung bei IBM® Connections verwenden sollen.

Die folgenden Szenarien werden unterstützt:
Einzel-LDAP-Attribut mit einem Einzelwert
Beispiel: uid=jsmith.
Mehrere LDAP-Attribute mit jeweils einem Einzelwert
Wenn Sie mehrere Attribute angeben möchten, trennen Sie sie bei der Eingabe in das Feld Anmeldeeigenschaften mit einem Semikolon (während Sie das Repository zu IBM WebSphere Application Server hinzufügen). Beispiel: Bei uid=jsmith und mail=jsmith@example.com geben Sie Folgendes ein: uid; mail.
Einzel-LDAP-Attribut mit mehreren Werten
Beispiel: Das Anmeldeattribut "mail" akzeptiert zwei unterschiedliche E-Mail-Adressen: eine Intranet-Adresse und eine Extranet-Adresse. Beispiel: mail=jsmith@myCompany.com oder mail=jsmith@example.com.
Mehrere LDAP-Attribute mit jeweils mehreren Werten
Beispiel: uid=jsmith oder uid=john_smith und mail=jsmith@example.com oder mail=john_smith@example.com oder mail=jsmith@MyCompany.com.
Mehrere LDAP-Verzeichnisse
Beispiel: Ein LDAP-Verzeichnis verwendet als Anmeldeattribut "uid" und das andere "mail". Sie müssen die Schritte im Abschnitt Eingebundene Repositorys konfigurieren für jedes LDAP-Verzeichnis wiederholen.

Mehrwertige Attribute

Sie können zu allgemeinen Attributen wie "uid" oder "mail" mehrere Werte zuordnen.

Wenn Sie beispielsweise die folgenden Attribute zu einem Benutzer namens "Sample User" zugeordnet haben, werden in der Profile-Datenbank in der Tabelle "PROFILE_LOGIN" alle drei Werte gespeichert:
  • mail=suser@example.com
  • mail=sample_user@example.com
  • mail=user_sample@example.com
Ein ähnliches Beispiel für die Eigenschaft "uid" würde über die folgenden Attribute verfügen:
  • uid=suser
  • uid=sampleuser
  • uid=user_sample

Standardmäßig können Sie im Assistenten zum Ausfüllen für Anmeldungen nur ein Attribut hinzufügen. Sie können also nicht "mail" und "uid" auswählen. Sie können jedoch eine benutzerdefinierte Funktion für eine Verknüpfung mehrerer Attribute schreiben.

Angepasste Attribute

Der Assistent zum Ausfüllen von Profilen fügt während des Ausfüllprozesses die Benutzer-ID und die E-Mail-Adresse hinzu, weist Attribut "loginID" jedoch den Wert null zu. Falls Ihr Verzeichnis ein anderes eindeutiges Anmeldeattribut als z. B. "uid" oder "mail" verwendet, können Sie ein benutzerdefiniertes Attribut eingeben. Der Anmeldewert kann auf einem der Attribute basieren, die Sie im Repository definiert haben. Dieses Attribut können Sie beim Ausfüllen der Profile-Datenbank durch "loginID=attribute" festlegen.

Das folgende Beispiel aus der Datei profiles-config.xml führt die standardmäßigen Anmeldeattribute auf:

<loginAttributes> 
<loginAttribute>uid</loginAttribute> 
<loginAttribute>email</loginAttribute> 
<loginAttribute>loginId</loginAttribute> 
</loginAttributes> 

Der Wert für das Attribut "loginID" wird in der Spalte "Prof_Login" der Mitarbeitertabelle in der Profile-Datenbank gespeichert. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Felder manuell zuordnen.

Anwendung "Profile" oder LDAP als Repository verwenden

Wenn Sie die IBM Connections-Standardkonfiguration ändern, um das LDAP-Verzeichnis als Benutzerrepository zu verwenden, weist WebSphere Application Server "uid" als Anmeldestandard zu.