Anzahl der Indexierungsthreads konfigurieren

Bearbeiten Sie Einstellungen in der Datei search-config.xml, um die maximale Anzahl der bei der Indexierung verwendeten Threads anzugeben.

Vorbereitende Schritte

Um Konfigurationsdateien zu bearbeiten, müssen Sie den wsadmin-Client von IBM® WebSphere Application Server verwenden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt wsadmin-Client starten.

Informationen zu diesem Vorgang

Standardmäßig ist 1 die maximale Anzahl der zulässigen Threads bei der Indexierung. Sie können diesen Wert jedoch ändern, indem Sie die Datei search-config.xml ändern. Wenn Sie die maximale Anzahl der Threads für die Indexierung ändern, müssen Sie möglicherweise auch die Threadeinstellungen für SearchCrawlingWorkManager auf jedem Knoten anpassen. Die Suchanwendung verwendet die jeweils niedrigere Einstellung. Weitere Informationen zum Aktualisieren von Work Managern der Anwendung "Suche" finden Sie unter Einstellungen für Work Manager der Anwendung "Suche" aktualisieren.

Vorgehensweise

Gehen Sie wie folgt vor, um die maximale Anzahl der Threads, die bei der Indexierung verwendet werden können, zu aktualisieren:

  1. Starten Sie den wsadmin-Client aus einem der folgenden Verzeichnisse in dem System, in dem Sie den Deployment Manager installiert haben:

    Linux: app_server_root\profiles\dm_profile_root\bin

    Windows: app_server_root/profiles/dm_profile_root/bin

    Dabei steht app_server_root für das WebSphere Application Server-Installationsverzeichnis und dm_profile_root für das Deployment Manager-Profilverzeichnis; in der Regel handelt es sich dabei um "dmgr01".

    Sie müssen den Client von diesem Verzeichnis aus starten. Andernfalls werden die von Ihnen eingegebenen Befehle nicht ordnungsgemäß ausgeführt.

  2. Geben Sie nach der Initialisierung der wsadmin-Befehlsumgebung den folgenden Befehl ein, um die Suchumgebung zu initialisieren und den Such-Script-Interpreter zu starten:
    execfile("searchAdmin.py")
    Wenn Sie zur Angabe eines Services aufgefordert werden, zu dem eine Verbindung hergestellt werden soll, geben Sie "1" ein, um den ersten Knoten in der Liste auszuwählen. Die meisten Befehle können auf jedem beliebigen Knoten ausgeführt werden. Wenn der Befehl Informationen über einen lokalen Dateipfad in eine Datei schreibt oder aus einer Datei liest, müssen Sie den Knoten auswählen, auf dem die Datei gespeichert ist.
    Bei erfolgreichem Ausführen des Befehls wird die folgende Nachricht angezeigt:
    Search Administration initialized
  3. Checken Sie die Konfigurationsdatei für die Suche auf Zellenebene (search-config.xml) mithilfe des folgenden Befehls aus:

    SearchCellConfig.checkOutConfig("working_dir", "cellName")

    Dabei gilt Folgendes:
    • working_dir ist das temporäre Verzeichnis, in das Sie die Konfigurationsdatei auf Zellenebene auschecken möchten. Dieses Verzeichnis muss auf dem Server, auf dem Sie den wsadmin-Client ausführen, vorhanden sein. Verwenden Sie normale Schrägstriche, um Verzeichnisse im Dateipfad zu trennen, auch wenn Sie das Microsoft Windows-Betriebssystem verwenden.
      Anmerkung: Nur AIX und Linux: Das Verzeichnis muss Schreibberechtigungen erteilen. Andernfalls wird der Befehl nicht erfolgreich ausgeführt.
    • cellName ist der Name der Zelle, zu der der Suchknoten gehört. Bei diesem Befehl müssen Sie die Groß-/Kleinschreibung beachten. Wenn Ihnen der Zellenname nicht bekannt ist, geben Sie den folgenden Befehl im wsadmin-Befehlsprozessor ein, um ihn zu bestimmen.

      print AdminControl.getCell()

    Zum Beispiel:
    SearchCellConfig.checkOutConfig("c:/search_temp", "SearchServerNode01Cell")
  4. Geben Sie den folgenden Befehl ein:
    SearchCellConfig.setMaxIndexerThreads(String maxThreadNumber)

    Gibt die maximale Anzahl der Threads des Indexierprogramms an, die bei der Indexierung verwendet werden können. Der Wert ist standardmäßig auf 1 gesetzt.

    Dieser Befehl erfordert nur ein Argument, das die Anzahl der zulässigen Threads angibt.

    Zum Beispiel:
    SearchCellConfig.setMaxIndexerThreads("3")
  5. Checken Sie die aktualisierte Konfigurationsdatei search-config.xml mithilfe des folgenden wsadmin-Clientbefehls ein:

    SearchCellConfig.checkInConfig()

  6. Geben Sie an der Eingabeaufforderung exit ein, um den wsadmin-Client zu verlassen.
  7. Stoppen Sie die Server, die als Host für die Suchanwendung dienen, und starten Sie anschließend die Suchserver erneut. Beim nächsten Ausführen der geplanten Task werden als persistent definierte Basislisten nach Beenden der Indexierung beibehalten.