Benutzerprofilattribute Berichtsdimensionen zuordnen

Bearbeiten Sie die Konfigurationsdateien der Anwendung "Kennzahlen", um den Berichtsdimensionen der Anwendung "Kennzahlen" verschiedene Benutzerprofilattribute zuzuordnen.

Vorbereitende Schritte

Um Konfigurationsdateien zu bearbeiten, müssen Sie den wsadmin-Client von IBM® WebSphere Application Server verwenden. Informationen zum Starten des wsadmin-Befehlszeilentools finden Sie im Abschnitt wsadmin-Client starten.

Informationen zu diesem Vorgang

Kennzahlenberichte unterstützen bis zu drei verschiedene Dimensionen, die auf Benutzerprofilattributen basieren. Beispiel: Das Attribut com.ibm.snx_profiles.base.title gibt die Benutzerrolle an. Standardmäßig können Sie die folgenden drei Attribute zuordnen:
com.ibm.snx_profiles.base.countryCode
Wird der Dimension "Standort" in Kennzahlenberichten zugeordnet.
com.ibm.snx_profiles.base.orgId
Wird der Dimension "Abteilung" in Kennzahlenberichten zugeordnet.
com.ibm.snx_profiles.base.title
Wird der Dimension "Rolle" in Kennzahlenberichten zugeordnet.

Um die vollständige Liste der Profile-Attributen über die von der Anwendung "Profile" bereitgestellte Verwaltungs-Atom-API anzuzeigen, lesen Sie die Informationen unter Verwaltungs-API-Servicedokument für die Anwendung "Profile" abrufen im IBM Social Business-Wiki.

Die folgenden Profile-Attribute enthalten keine tatsächlichen Werte, sondern Codes:
  • com.ibm.snx_profiles.base.deptNumber
  • com.ibm.snx_profiles.base.countryCode
  • com.ibm.snx_profiles.base.orgId
  • com.ibm.snx_profiles.base.employeeTypeCode
  • com.ibm.snx_profiles.base.workLocationCode

Wenn eines dieser Attribute verwendet wird, werden von der Anwendung "Kennzahlen" in den Berichten tatsächliche Werte angezeigt.

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Task zu verwalten:

Vorgehensweise

  1. Starten Sie den wsadmin-Client. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt wsadmin-Client starten.
  2. Starten Sie den Jython-Script-Interpreter der Anwendung "Wikis".
    1. Greifen Sie über den folgenden Befehl auf die Konfigurationsdatei der Anwendung "Kennzahlen" zu:
      execfile("metricsAdmin.py")

      Wenn Sie zur Angabe eines Servers aufgefordert werden, mit dem eine Verbindung hergestellt werden soll, geben Sie 1 ein, um den ersten Knoten in der Liste auszuwählen. Die meisten Befehle können auf jedem beliebigen Knoten ausgeführt werden.

  3. Checken Sie die Kennzahlen-Konfigurationsdatei metrics-config.xml mit dem folgenden Befehl aus:
    MetricsConfigService.checkOutConfig("working_directory", "cell_name")

    Dabei gilt Folgendes:

    • working_directory steht für das temporäre Arbeitsverzeichnis, in das die XML- und XSD-Konfigurationsdateien kopiert werden. Solange Sie Änderungen an diesen Dateien vornehmen, verbleiben sie in diesem Verzeichnis.
      Anmerkung: Nur AIX und Linux: Für das Verzeichnis müssen Schreibberechtigungen erteilt worden sein. Andernfalls wird der Befehl nicht erfolgreich ausgeführt.
    • cell_name ist der Name der WebSphere Application Server-Zelle, die die IBM Connections-Anwendung hostet. Dieses Argument ist erforderlich. Wenn Ihnen der Zellenname nicht bekannt ist, können Sie ihn durch Eingabe des folgenden Befehls im wsadmin-Befehlsprozessor ermitteln:

      print AdminControl.getCell()

  4. Ändern Sie die Datei metrics-config.xml in einem Texteditor oder verwenden Sie alternativ dazu den Befehl MetricsConfigService.updateConfig(), um die Profile-Attributzuordnungen zu aktualisieren.
  5. Checken Sie die Datei metrics-config.xml mit dem folgenden Befehl ein:
    MetricsConfigService.checkInConfig()
  6. Definieren Sie Namen für angepasste Attribute mit angepassten Produktzeichenfolgen, indem Sie neue Werte für die folgenden Eigenschaften in der Kennzahlen-Eigenschaftsdatei festlegen: com.ibm.connections.metrics.ui.strings.ui_xx.properties, wobei xx für die Sprachenkennung in der Datei metrics.ear/lc.metrics.ui.jar steht:
    • METRICS.FILTER.DIMENSION.OPTIONS.ATTRIBUTE1
    • METRICS.FILTER.DIMENSION.OPTIONS.ATTRIBUTE2
    • METRICS.FILTER.DIMENSION.OPTIONS.ATTRIBUTE3

    Weitere Details hierzu finden Sie unter Produktzeichenfolgen anpassen.

  7. Speichern Sie die Änderungen und starten Sie den Anwendungsserver, auf dem Anwendung "Kennzahlen" implementiert ist, erneut.

Nächste Schritte

Wenn Sie die Zuordnung von Profile-Attributen aktualisieren, während IBM Connections ausgeführt wird, wirken sich Ihre Änderungen nur auf neue Benutzer aus. Für vorhandene Benutzer, die bereits dem Attribut orgid zugeordnet sind, wird die neue Zuordnung nicht automatisch aktualisiert.

Um Ihre Änderungen auf alle Benutzer anzuwenden, führen Sie den Verwaltungsbefehl MetricsUsersService.reloadUsersAttributes() der Anwendung "Kennzahlen" aus. Bevor Sie diesen Befehl ausführen, stellen Sie sicher, dass die Änderungen in metrics-config.xml mit den Anwendungsservern synchronisiert wurden, die "Kennzahlen" ausführen.

Öffnen Sie nach dem Ausführen des Befehls die Tabelle METRICS.F_TRX_USERS oder F_TRX_USERS in der Kennzahlen-Datenbank und überprüfen Sie, ob das Attribut attribute2 aller Benutzer den Wert com.ibm.snx_profiles.base.profileType aufweist. Ein Beispiel für diese Suche ist DB2: CONNECT to METRICS db2 SELECT ID, EMAIL, ATTRIBUTE1, ATTRIBUTE2, ATTRIBUTE3 FROM METRICS.F_TRX_USERS.

Notes:
  • Nachdem Sie die Kennzahlen-Datenbank aktualisiert haben, ist der erwartete Bericht Gruppieren nach immer noch nicht verfügbar, weil in dem Bericht Langzeitdaten aus dem PowerCube angezeigt werden. Aktualisieren Sie die PowerCubes mithilfe des Befehls build-all.
  • Auch wenn Sie die PowerCubes aktualisieren, wird der Community-Kennzahlenbericht möglicherweise nicht aktualisiert, da dieser Bericht statisch ist. Der Bericht wird erst dann aktualisiert, wenn der angegebene Datumsbereich für den Bericht abläuft.