Verwaltungstools

Mithilfe des wsadmin-Dienstprogramms können Sie Konfigurationseigenschaften bearbeiten oder Verwaltungsbefehle ausführen.

Das wsadmin-Dienstprogramm ist ein Tool, das im Lieferumfang von WebSphere Application Server enthalten ist und verwendet werden kann, um Anwendungen auf dem WebSphere Application Server, einschließlich IBM® Connections, zu verwalten.

Mit dem wsadmin-Tool werden scriptbasierte Befehle von IBM Connections ausgeführt, die Sie in einer wsadmin-Befehlssitzung eingeben. Diese Scripts basieren auf der Scripting-Sprache "Jython" und rufen WebSphere Application Server- und IBM Connections-Befehle auf, mit denen Arbeitsschritte ausgeführt werden. Mit diesen Scripts können Sie sowohl XML-basierte Dateiwerte ändern, mit denen die Konfiguration einer Anwendung gesteuert wird, als auch von IBM Connections bereitgestellte MBean-Befehle ausführen, die in Services gruppiert sind, mit denen zugehörige Tasks, wie z. B. die Verwaltung von Mitgliedschaften einer Anwendung, ausgeführt werden.

Sie können das Verhalten von IBM Connections ändern, indem Sie mithilfe des wsadmin-Clients eine der folgenden Aktionen ausführen:
Konfigurationseigenschaften bearbeiten
Diese Eigenschaften steuern die konfigurierbaren Aspekte der Anwendungen und werden in XML-formatierten Konfigurationsdateien gespeichert. Wenn Sie Eigenschaften dieser Typen ändern, müssen Sie Scripts verwenden, mit denen die Konfigurationsdatei ausgecheckt, die Änderung vorgenommen und anschließend die Konfigurationsdatei wieder eingecheckt wird. Nachdem Ihre Änderungen eingecheckt sind, müssen Sie die Server erneut starten, damit die Änderungen wirksam werden. Bei einer Netzimplementierung müssen Sie auch die Knoten synchronisieren, damit die Änderungen im gesamten Cluster übernommen werden.
Verwaltungsbefehle ausführen
Durch das Ausführen von Verwaltungsbefehlen können Sie MBean-Befehle aufrufen, die mit den Produktanwendungen verknüpft sind. Mit MBeans werden die Anwendungen gesteuert, die auf dem Server ausgeführt werden. Wenn Sie einen Verwaltungsbefehl ausführen, müssen Sie den Jython-Scriptinterpreter starten. Allerdings müssen Sie weder Konfigurationsdateien auschecken noch den Server erneut starten. Ihre Änderungen werden sofort wirksam.

Weitere Informationen zur Verwendung der Scripterstellung mit dem wsadmin-Tool finden Sie im IBM WebSphere Application Server Information Center.