Wiederverwendbare Coach-Ansichten entwickeln

Erstellen Sie eine Coach-Ansicht für diejenigen Funktionen und Benutzerschnittstellenelemente, die von anderen Coach-Ansichten oder Coaches verwendet werden können.

Informationen zu diesem Vorgang

Sie können eine Coach-Ansicht mithilfe der Designer-Schnittstelle von IBM® Business Process Manager erstellen. Sie können die neue Coach-Ansicht in einem Toolkit oder in der Prozessanwendung erstellen. Wenn die Coach-Ansicht für viele Prozessanwendungen wiederverwendbar sein soll, erstellen Sie sie in einem Toolkit. Dies hat den Vorteil, dass die Coach-Ansicht für alle Prozessanwendungen verfügbar ist, die das betreffende Toolkit verwenden. Dieser Ansatz birgt jedoch das Risiko, dass Änderungen an der Coach-Ansicht in alle Instanzen der Coach-Ansicht übernommen werden. Die Änderungen können unbeabsichtigte Folgen in anderen Prozessanwendungen nach sich ziehen. Wenn Ihnen dieses Risiko zu hoch erscheint, können Sie die Coach-Ansicht innerhalb der Prozessanwendung erstellen, um Änderungen auf die betreffende Prozessanwendung zu beschränken.

Wichtig: Vermeiden Sie eine Vermischung von nicht-responsiven und responsiven Coach-Ansichten in ein und demselben Layout einer Coach-Ansicht.

Das Erstellen einer Coach-Ansicht kann ein iterativer Prozess sein, in dem Sie die Schritte 3 bis 6 in beliebiger Reihenfolge ausführen. Sie können beispielsweise beginnen, indem Sie die Anweisungen in der Reihenfolge befolgen, die in der Prozedur angegeben ist. Aktualisieren Sie die betreffenden Seiten anhand der Testergebnisse und wiederholen Sie anschließend den Test. Fahren Sie mit dem iterativen Prozess zum Aktualisieren und erneuten Testen fort, bis die Darstellung und Funktionsweise der Coach-Ansicht Ihren Wünschen entspricht.

IBM Business Process Manager stellt eine Gruppe von Basissteuerelementen bereit, die Standardbenutzerschnittstellenelemente wie Textfelder, Bilder usw. enthalten. Diese Steuerelemente werden als Coach-Ansichten implementiert, die Sie zur Entwicklung komplexerer Coach-Ansichten verwenden können.

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie in der Bibliothek auf das Pluszeichen neben Benutzerschnittstelle und wählen Sie Coach-Ansicht aus der Liste der Komponenten aus.
  2. Geben Sie den Namen der neuen Coach-Ansicht in das daraufhin geöffnete Fenster ein. Sofern die neue Coach-Ansicht nicht auf einer Schablone basiert, beginnen Sie mit einer leeren Coach-Ansicht.
    Einschränkung: Der Name der Coach-Ansicht muss ein gültiger JavaScript-Bezeichner mit den folgenden zulässigen Abweichungen sein: Der Bezeichner darf zwar Leerzeichen enthalten, jedoch keine Unterstreichungszeichen. Beispielsweise können Sie Namen wie Meine Coach-Ansicht oder MeineCoachAnsicht verwenden, aber Namen wie Meine_Coach_Ansicht oder default sind nicht zulässig (default ist ein reserviertes Wort in JavaScript). Informationen zu den JavaScript-Bezeichnern finden Sie in Annotated ECMAScript 5.1.
    Wenn Sie auf Fertigstellen klicken, öffnet der Editor die neue Coach-Ansicht.
  3. Um die Coach-Ansicht, die in auf mehreren Geräten ausgeführten Anwendungen verwendet werden soll, zu aktivieren, wählen Sie die Option Für die Verwendung auf mehreren Geräten entweder beim Erstellen der Coach-Ansicht im Fenster Neue Coach-Ansicht oder nach der Erstellung auf der Registerkarte Überblick der Coach-Ansicht aus.
  4. Geben Sie auf der Seite Überblick Informationen zu der Coach-Ansicht an. Informationen zum Hinzufügen von Tags, Dokumentation und Symbolbildern finden Sie in Informationen zu Coach-Ansichten bereitstellen.
  5. Definieren Sie auf der Seite Verhalten das Verhalten für die Coach-Ansicht. Informationen zum Hinzufügen des Verhaltens für Ihre Coach-Ansicht finden Sie in Verhalten für Coach-Ansichten definieren.
  6. Definieren Sie auf der Seite Variablen die Variablen, die von der Coach-Ansicht verwendet werden. Informationen zum Definieren der Daten, die von der Coach-Ansicht verwendet werden, und wie Benutzer diese Daten anpassen können, finden Sie in den Abschnitten Variablen zu Coach-Ansichten hinzufügen und Benutzerdefinierte Ereignisse.
  7. Auf der Seite Layout können Sie definieren, was der Benutzer in der Coach-Ansicht sehen kann. Informationen zum Hinzufügen von Coach-Ansichten sowie anderen Paletten- und Bibliothekselementen zu der Coach-Ansicht finden Sie in Inhalt von Coach-Ansichten definieren.
  8. Um einen angepassten Stil auf die von Ihrer Coach-Ansicht angezeigten Coach-Ansichtsinstanzen anzuwenden, fügen Sie diesen Instanzen auf der Seite Layout CSS-Klassen und -Attribute als HTML-Eigenschaften hinzu. Definieren Sie die CSS-Klassen und -Attribute in einer CSS-Datei und laden Sie diese Datei auf der Seite Verhalten als eingeschlossenes Script hoch. Als vorübergehende Maßnahme können Sie das Feld 'Integriertes CSS' verwenden, um die Auswirkung der Klassen- und Attributdefinitionen während der Entwicklung zu prüfen.
    Wichtig: Stellen Sie sicher, dass die Namen der CSS-Klassen nicht mit den Namen der Coach-Ansichten in Konflikt stehen. Ein Konflikt könnte zu unvorhersehbaren Stilen während der Laufzeit führen, da der Name der Coach-Ansicht zu Scopingzwecken automatisch zum Klassenattribut des Wrapper-Elements div der Coach-Ansicht hinzugefügt wird.
  9. Überprüfen Sie die Darstellung und Funktionsweise der Coach-Ansicht. Wiederholen Sie gemäß den Ergebnissen Ihrer Überprüfung die Schritte 3 bis 7, um die Coach-Ansicht oder die darin enthaltenen bzw. referenzierten Elemente entsprechend zu ändern. Wiederholen Sie diesen Prüf- und Änderungsvorgang bis das Ergebnis Ihren Wünschen entspricht.
  10. Testen Sie die Coach-Ansicht:
    1. Fügen Sie in einem clientseitigen Benutzerservice oder Heritage-Benutzerservice die Coach-Ansicht zu einem Coach hinzu.
    2. Stellen Sie sicher, dass der Coach Teil des Serviceablaufs ist. Wenn keine Verbindung vom Startknoten zum Coach besteht, verbinden Sie den Coach mit den entsprechenden Knoten im Serviceablauf.
    3. Binden Sie die von der Coach-Ansicht verwendeten Variablen an die entsprechenden Daten.
    4. Überprüfen Sie die Konfiguration für die Coach-Ansicht und aktualisieren Sie sie gegebenenfalls.
    5. Wenn Sie den clientseitigen Benutzerservice oder Heritage-Benutzerservice in Process Inspector oder Process Designer wiedergeben möchten, klicken Sie auf Service ausführen.