Das Das sind sind die die ↷↷New New Creators Creators

Früher war es Technologie, die uns Grenzen gesetzt hat. Heute ist es nur noch unsere Vorstellungskraft.

Manchmal muss man bewusst den falschen Weg nehmen, um auf die richtige Spur zu kommen.“
Till Eisenberg
Project Manager, Airbus Defence and Space
Till entwickelt mit seinem Team neue Anlagen, Produkte und Nutzlasten für den Weltraum. Wenn so Science-Fiction Realität wird, spielt KI eine immer wichtigere Rolle dabei.
Zurzeit arbeitet Till zusammen mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt sowie IBM an CIMON®*, dem KI-gesteuerten Astronauten-Assistenten für die internationale Raumstation.
Erfahren Sie mehr über das Technologie-Experiment für die Mensch-Maschine-Interaktion in der Raumfahrt.

Kreativität bedeutet, Tausende von Möglichkeiten clever zu nutzen.“
Marc Bastien
Solutions Architect, TIMETOACT GROUP
Jedes Projekt des Analytics Architect beginnt mit Zuhören. Es geht darum, das Unternehmen genau kennenzulernen, die Probleme zu verstehen und die richtigen Ansprechpartner zu finden.
Dann verschafft Marc sich einen Überblick über die Dateninfrastruktur des Unternehmens, um sie sinnvoll zu verbinden. An der Schnittstelle zwischen Kundenproblem und Technologie sorgt er so für kreative Lösungen.
Wie können Sie Ihre Datenarchitektur weiterentwickeln? Starten Sie jetzt.

Sag niemals nie, bis du es ausprobiert hast.“
Doro Koppermann
Enterprise Architect, IBM
Mit IBM Expert Labs baut Doro Brücken zwischen Technologie und Benutzern. Mit Blick auf die User Experience identifiziert sie für Kunden dabei Schwachstellen und Innovationspotenziale.
Doro prophezeit, dass Nachhaltigkeit in allen Bereichen immer relevanter wird. Mit dem „Green Asset Ratio Advisor“ hat sie ein System entwickelt, das Nutzer erfolgreich dabei unterstützt, nachhaltigere Entscheidungen zu treffen.
Was sind Ihre Transformationsziele? Gestalten Sie mit.
*Crew Interactive MObile CompanioN (CIMON®) ist ein wissenschaftliches Projekt der Deutschen Raumfahrtagentur im DLR, das von Airbus und IBM Deutschland entwickelt und umgesetzt sowie von Wissenschaftlern des Klinikums der Ludwig-Maximilians-Universität betreut und vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert wird. CIMON® ist eine in der EU eingetragene Marke des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR).