SSH auf Linux- oder UNIX-Servern einrichten
Zum Anwenden von Sicherheitsfixes oder zum Erfassen der Heapspeicherauszugsdaten von verwalteten Servern müssen sowohl WebSphere Automation als auch die Server ordnungsgemäß für die Kommunikation über SSH konfiguriert sein. Konfigurieren Sie Ihre Linux®- oder UNIX-Server für SSH.
Vorbereitende Schritte
Für jeden Server, der von WebSphere Automation verwaltet werden soll, muss der SSH-Server installiert und aktiv sein. WebSphere Automation stellt eine Verbindung über SSH unter Verwendung eines angegebenen Benutzeraccounts her. Das Benutzerkonto muss über Berechtigungen zum Ausführen des Scripts wsadmin
(für WebSphere Application Server) oder des Scripts server
(für WebSphere Application Server Liberty) und zum Zugreifen auf die Heapspeicherauszugsdatei verfügen, die von WebSphere Application Server oder WebSphere Application Server Libertygeneriert wird.
Stellen Sie sicher, dass die zu verwaltenden Server die Voraussetzungen unter Anforderungen an verwaltete Server erfüllen.
Informationen zu dieser Task
Verwenden Sie diese Schritte, um einen neuen SSH-Schlüssel zu generieren und ihn an jeden Ihrer Linux- oder UNIX-Server zu senden, der verwaltet werden soll. Wenn Sie bereits einen SSH-Schlüssel haben, den Sie verwenden möchten, überspringen Sie diesen Schritt und fahren Sie mit WebSphere Automation für SSH auf Linux oder UNIX-Servern einrichten fort.
Wenn Sie einen SSH-Schlüssel für die Verwendung in einer FIPS-fähigen Umgebung generieren, muss der SSH-Schlüssel mit FIPS kompatibel sein. Weitere Informationen finden Sie unter In einer FIPS-fähigen Umgebung wird die Installation von Fixes oder die Untersuchung von Speicherverlusten nicht ausgeführt.