Verzeichnisse löschen oder entfernen (Befehl rmdir)

Mit dem Befehl rmdir können Sie das mit dem Parameter Verzeichnis angegebene Verzeichnis vom System entfernen.

Das Verzeichnis muss leer sein (es darf nur . und .. enthalten), damit Sie es entfernen können. Außerdem müssen Sie Schreibberechtigung für das Elternverzeichnis besitzen. Verwenden Sie den Befehl ls -a Verzeichnis, um zu überprüfen, ob das Verzeichnis leer ist.
Die folgenden Beispiele veranschaulichen die Verwendung des Befehls rmdir:
  • Geben Sie Folgendes ein, um ein Verzeichnis zu leeren und zu entfernen:
    rm meinverz/* meinverz/.*
    rmdir meinverz
    Erst wird der Inhalt des Verzeichnisses meinverz gelöscht und anschließend das leere Verzeichnis entfernt. Der Befehl rm weist Sie in einer Fehlernachricht darauf hin, dass er versucht, die Verzeichnisse . und .. zu entfernen. Anschließend entfernt der Befehl rmdir diese Verzeichnisse und das leere Verzeichnis selbst.
    Anmerkung: Der Befehl rm meinverz/* meinverz/.* entfernt zuerst die Dateien mit Namen, die nicht mit einem Punkt beginnen, und dann die Dateien, die mit einem Punkt beginnen. Der Befehl ls listet Dateinamen, die mit einem Punkt beginnen nur dann auf, wenn Sie das Flag -a verwenden.
  • Geben Sie Folgendes ein, um das Verzeichnis /tmp/jones/demo/meinverz und alle darin enthaltenen Unterverzeichnisse zu entfernen:
    cd /tmp
    rmdir -p jones/demo/meinverz
    Das Verzeichnis jones/demo/meinverz wird aus dem Verzeichnis /tmp entfernt. Wenn ein Verzeichnis nicht leer ist oder Sie keine Schreibberechtigung für das zu entfernende Verzeichnis besitzen, wird der Befehl mit entsprechenden Fehlernachrichten beendet.